Staatliche Erpressung

Staatliche Erpressung

Veröffentlicht

Samstag, 26.11.2022
von Red. XP

Im lang andauernden Konflikt mit Bäuerinnen und Bauern um schärfere Umweltauflagen hat die niederländische Regierung nun ein umfassendes Maßnahmenpaket vorgelegt.

Die Viehbetriebe, die mit ihrer Gülle die Böden am meisten mit Stickstoff belasten, sollen zum Umschwenken gedrängt werden, kündigte die Regierung am Freitag in Den Haag an. Diesen Höfen werde ein Kaufangebot gemacht.

Sollten sie dieses nicht akzeptieren, werde ein Zwangsverkauf nicht ausgeschlossen. Aufgrund der besonders intensiven Landwirtschaft haben die Niederlande ein auch im Vergleich mit anderen europäischen Ländern großes Nitratproblem.

Wird überschüssiger Stickstoff durch Regen aus dem Boden gewaschen, gelangt er als Nitrat ins Grundwasser. Die Folge: Um daraus Trinkwasser zu gewinnen, muss das Wasser teuer aufbereitet werden. Zudem gelangt der Stickstoff auch in Seen, Flüsse und Meere. In den Niederlanden sind Grundwasser und Böden stark belastet. Die größten Verursacher sind in den Niederlanden Viehbetriebe.

Bildnachweis:

Sergggio (CC0), Pixabay

von Autor: Red. XP
am: Samstag, 26.11.2022

Diebewertung Netzwerk

Weitere Portale

Crowdinvesting Shop

Samstagszeitung - Wochenzeitung Verbraucherschutzforum Berlin

Archiv