Deka Investment GmbH
Frankfurt am Main
Deka-RentenStrategie Global
Jahresbericht zum 31. März 2022.
Ein OGAW-Sondervermögen deutschen Rechts.
Tätigkeitsbericht.
Das Anlageziel des Fonds Deka-RentenStrategie Global ist mittel- bis langfristiger Kapitalzuwachs durch die Vereinnahmung laufender Zinserträge sowie durch eine positive Entwicklung der Kurse der im Sondervermögen enthaltenen Vermögenswerte. Hierzu sollen die Zins-, Kurs- und Währungschancen der globalen Rentenmärkte genutzt werden.
Das Fondsmanagement verfolgt die Strategie, überwiegend in verzinsliche Wertpapiere weltweiter Aussteller zu investieren. Es erfolgen Investitionen sowohl in Vermögensgegenstände von Ausstellern aus Industrieländern als auch von Ausstellern aus Schwellenländern. Dabei können alle Arten verzinslicher Wertpapiere erworben werden, z.B. Staats- und Unternehmensanleihen, besicherte verzinsliche Wertpapiere (z.B. Pfandbriefe), Wandel- und inflationsindexierte Anleihen. Es können Wertpapiere von Ausstellern mit höherer und niedrigerer Schuldnerqualität erworben werden. Allerdings werden nur Wertpapiere erworben, die selbst oder deren Aussteller bei Erwerb mindestens ein Rating von B- (oder äquivalentes Rating einer renommierten Ratingagentur) aufweisen. Der weder auf Euro lautende noch gegen Euro gesicherte Anteil darf 50 Prozent des Fondsvermögens nicht überschreiten. Auf diese Weise sollen auch die Chancen der globalen Währungsmärkte genutzt werden. Weiterhin können Geschäfte in von einem Basiswert abgeleiteten Finanzinstrumenten (Derivate) getätigt werden.
Dem Fonds liegt ein aktiver Investmentansatz zugrunde. Der fundamental orientierte Investmentansatz kombiniert gezielt „Top-Down“- sowie „Bottom-Up“-Elemente. Die Basis stellt die Analyse makroökonomischer sowie (geo)politischer Parameter dar, ergänzt durch qualitative sowie quantitative fundamentale Bewertungen der einzelnen Vermögensgegenstände, z.B. Bonitätsanalyse der Emittenten, relativer Vergleich der Wertpapiere mit anderen korrespondierenden Ausstellern. Im Rahmen des Investmentansatzes wird auf die Nutzung eines Referenzwertes (Index) verzichtet, da die Fondsallokation/Selektion nicht mit einem Index vergleichbar ist.
Die diesem Finanzprodukt zugrunde liegenden Investitionen berücksichtigen nicht die EU-Kriterien für ökologisch nachhaltige Wirtschaftsaktivitäten (Angaben gemäß Artikel 7 der Verordnung (EU) 2020/852).
Zinsanstieg belastet
Die Kapitalmärkte zeigten sich im Berichtsjahr weitgehend unbeeindruckt von den Folgen der Corona-Pandemie und zunächst auch von den branchenübergreifenden Lieferengpässen, welche die konjunkturelle Erholung auszubremsen drohten. Auch der insbesondere aufgrund steigender Energiepreise ausgelöste deutliche Anstieg der Inflationsraten beeinflusste das Börsengeschehen nur begrenzt. Diese Entwicklung brachte jedoch die Notenbanken in das Dilemma, welche Zielvorgabe zu priorisieren sei: die Bekämpfung des Preisanstiegs oder die Stützung der Konjunktur.
Wichtige Kennzahlen
Deka-RentenStrategie Global
*Berechnung nach BVI-Methode, die bisherige Wertentwicklung ist kein verlässlicher Indikator für die künftige Wertentwicklung. |
|||
Performance* | 1 Jahr | 3 Jahre p.a. | 5 Jahre p.a. |
Anteilklasse CF | -11,3% | -1,5% | -1,1% |
Anteilklasse TF | -11,6% | -1,8% | -1,4% |
Anteilklasse PB | -11,2% | -1,4% | -1,0% |
Gesamtkostenquote | |||
Anteilklasse CF | 0,93% | ||
Anteilklasse TF | 1,31% | ||
Anteilklasse PB | 0,88% | ||
ISIN | |||
Anteilklasse CF | DE000DK2J6P1 | ||
Anteilklasse TF | DE000DK2J6Q9 | ||
Anteilklasse PB | DE000DK2J6R7 |
Veräußerungsergebnisse im Berichtszeitraum
Anteilklasse CF
Die Angaben spiegeln das Verhältnis der Veräußerungsergebnisse in den anderen Anteilklassen des Sondervermögens wider. |
|
Realisierte Gewinne aus | in Euro |
Renten und Zertifikate | 2.789.043,30 |
Aktien | 0,00 |
Zielfonds und Investmentvermögen | 85.929,66 |
Optionen | 1.019.468,55 |
Futures | 8.313.722,92 |
Swaps | 4.488.312,89 |
Metallen und Rohstoffen | 0,00 |
Devisentermingeschäften | 9.864.138,13 |
Devisenkassageschäften | 124.142,87 |
sonstigen Wertpapieren | 0,00 |
Summe | 26.684.758,32 |
Realisierte Verluste aus | in Euro |
Renten und Zertifikate | -13.364.987,70 |
Aktien | 0,00 |
Zielfonds und Investmentvermögen | 0,00 |
Optionen | -1.591.001,25 |
Futures | -5.858.682,64 |
Swaps | -5.063.009,56 |
Metallen und Rohstoffen | 0,00 |
Devisentermingeschäften | -22.012.994,29 |
Devisenkassageschäften | -878.827,10 |
sonstigen Wertpapieren | 0,00 |
Summe | -48.769.502,54 |
Die militärische Eskalation des Konflikts zwischen Russland und der Ukraine führte dann Ende Februar 2022 zu geopolitischen Spannungen, deren Auswirkungen auf die politischen und wirtschaftlichen Beziehungen vor allem in Europa noch nicht vollständig abgesehen werden können. Sofern sich die Unsicherheiten und die Russland-Sanktionen jedoch in nachhaltigen Konjunktur- und Kapitalmarktbelastungen niederschlagen, beziehungsweise der Krieg in der Ukraine länger anhält oder sich verschärft, kann nicht ausgeschlossen werden, dass sich hieraus auch erhöhte Schwankungsrisiken für das Sondervermögen ergeben.
In der Portfoliostruktur lag in der Berichtsperiode der Schwerpunkt weiterhin auf internationalen Wertpapieren wie Unternehmensanleihen, Titeln halbstaatlicher Emittenten und Staatsanleihen. Anteile an Rentenfonds, Wertpapiere mit besonderen Ausstattungsmerkmalen sowie besicherte Papiere ergänzten das Portfolio. Auf derivativer Seite kamen zur Investitionsgradsteuerung in größerem Umfang Renten- und Zinsderivate in Form von Zinsterminkontrakten zum Einsatz. Devisenderivate und Positionen in Zinsswaps und Kreditausfallversicherungen (Credit Default Swaps (CDS)) nutzte das Fondsmanagement ebenfalls.
Unter regionalen Aspekten lag ein Fokus auf einer breiten Streuung von Anleihen aus den Emerging Markets. Die höchsten absoluten Gewichtungen entfielen auf Titel aus Mexiko, Kanada sowie den USA.
Unter Währungsgesichtspunkten erschienen u.a. der US-Dollar, das ägyptische Pfund sowie die ukrainische Hrywnja aussichtsreich. Tendenziell gemieden wurde bspw. die türkische Lira.
In der Berichtsperiode wirkte sich sowohl die relativ kurze Duration wie auch die hohe Gewichtung von Titeln aus dem Hartwährungs-Bereich vorteilhaft auf die Wertentwicklung des Fonds aus. Der Zinsanstieg in vielen Ländern sowie die zu beobachtenden Spread-Ausweitungen belasteten hingegen die Entwicklung des Fondspreises.
Anteile an dem Sondervermögen sind Wertpapiere, deren Preise durch die börsentäglichen Kursschwankungen der im Fonds befindlichen Vermögensgegenstände bestimmt werden und deshalb steigen oder auch fallen können (Marktpreisrisiken).
Mit der Investition in festverzinsliche Wertpapiere ist die Möglichkeit verbunden, dass sich das Marktzinsniveau ändern kann. Steigen die Marktzinsen gegenüber den Zinsen zum Zeitpunkt der Emission, so fallen i.d.R. die Kurse der festverzinslichen Wertpapiere.
Der Fonds ermöglicht Investitionen in Unternehmens- und Schwellenländeranleihen. Durch den Ausfall eines Emittenten können für den Fonds Verluste entstehen.
Aufgrund der Investitionen in fremde Währungen unterlag der Fonds Fremdwährungsrisiken. Darüber hinaus waren Derivate im Portfolio enthalten, sodass auch hierfür spezifische Risiken wie das Kontrahentenrisiko zu beachten waren.Die Einschätzung der im Berichtsjahr eingegangenen Liquiditätsrisiken orientiert sich an der Veräußerbarkeit von Vermögenswerten, die potenziell eingeschränkt sein kann.
Fondsstruktur
Deka-RentenStrategie Global
Geringfügige Abweichungen zur Vermögensaufstellung des Berichts resultieren aus der Zuordnung von Zins- und Dividendenansprüchen zu den jeweiligen Wertpapieren sowie aus rundungsbedingten Differenzen. |
|
Unternehmensanleihen | 43,3% |
Staatsanleihen | 24,7% |
Quasi-Staatsanleihen | 20,8% |
Besicherte Papiere | 1,8% |
Rentenfonds | 3,6% |
Barreserve, Sonstiges | 5,8% |
Im Zuge der sehr hohen Volatilität im letzten Quartal des Geschäftsjahres kam es temporär zu Marktsituationen eingeschränkter Liquidität in fast allen Marktsegmenten.
Zur Bewertung und Vermeidung operationeller Risiken führt die Gesellschaft detaillierte Risikoüberprüfungen durch. Das Sondervermögen unterlag im Berichtszeitraum keinen besonderen operationellen Risiken.
Die wesentlichen Quellen des Veräußerungsergebnisses stellten sich im Berichtszeitraum wie folgt dar: Die realisierten Gewinne resultieren im Wesentlichen aus dem Handel mit Devisentermingeschäfte, Futures und Swaps. Für die realisierten Verluste waren vorrangig die Veräußerung von Devisemtermingeschäfte, Renten Futures sowie Swaps maßgeblich.
Der Deka-RentenStrategie Global verzeichnete im Berichtszeitraum eine Wertentwicklung von minus 11,2 Prozent in der Anteilklasse CF bzw. minus 11,3 Prozent in der Anteilklasse PB sowie einen Wertverlust von 11,6 Prozent in der Anteilklasse TF.
Anteilklassen im Überblick.
Für den Fonds Deka-RentenStrategie Global können Anteilklassen gebildet werden, die sich insbesondere hinsichtlich der Ertragsverwendung, des Ausgabeaufschlags, der Verwaltungsvergütung*, der Währung des Anteilwertes, der Vertriebsvergütung**, der erfolgsabhängigen Vergütung, der Mindestanlagesumme oder einer Kombination dieser Merkmale unterscheiden. Es sind Anteile von drei Anteilklassen erhältlich, die sich hinsichtlich des Ausgabeaufschlags, der Verwaltungsvergütung und der Mindestanlagesumme sowie der Vertriebsvergütung unterscheiden. Die Anteilklassen tragen die Bezeichnung CF, TF und PB.
Weitere Details zu den Merkmalen der jeweiligen Anteilklasse entnehmen Sie bitte der untenstehenden Tabelle. Näheres ist im Verkaufsprospekt geregelt. .
Der Erwerb von Vermögensgegenständen ist nur einheitlich für das ganze Sondervermögen und nicht für eine einzelne Anteilklasse oder eine Gruppe von Anteilklassen zulässig. Die Bildung neuer Anteilklassen ist zulässig, sie liegt im Ermessen der Gesellschaft. Es ist weder notwendig, dass Anteile einer Anteilklasse im Umlauf sind, noch dass Anteile einer neu gebildeten Anteilklasse umgehend auszugeben sind. Bei erstmaliger Ausgabe von Anteilen einer Anteilklasse ist deren Wert auf der Grundlage des für den gesamten Fonds nach § 168 Absatz 1 Satz 1 KAGB ermittelten Wertes zu berechnen.
Anteilklassen im Überblick
Verwaltungsvergütung* | Ausgabeaufschlag | Mindestanlagesumme | Ertragsverwendung | |
---|---|---|---|---|
*Der Verwaltungsvergütungssatz wird auf das durchschnittliche Fondsvermögen berechnet, das sich aus den Tageswerten zusammensetzt.** Die Vertriebsvergütung wird durch die Verwaltungsvergütung abgedeckt und wird dem Sondervermögen nicht gesondert belastet. |
||||
Anteilklasse CF | 0,80% p.a. | 3,00% | keine | Ausschüttung |
Anteilklasse TF** | 1,18% p.a. | keiner | keine | Ausschüttung |
Anteilklasse PB** | 0,75% p.a. | 2,00% | EUR 25.000 | Ausschüttung |
Vermögensübersicht zum 31. März 2022.
Gliederung nach Anlageart – Land | Kurswert | % des Fonds- | |||
---|---|---|---|---|---|
in EUR | vermögens *) | ||||
I. Vermögensgegenstände | |||||
1. Anleihen | 671.251.514,03 | 89,27 | |||
Ägypten | 11.654.164,27 | 1,55 | |||
Albanien | 3.604.607,00 | 0,48 | |||
Andorra | 518.750,00 | 0,07 | |||
Argentinien | 2.801.342,51 | 0,38 | |||
Aruba | 306.850,46 | 0,04 | |||
Australien | 424.005,83 | 0,06 | |||
Belgien | 6.952.154,50 | 0,92 | |||
Bermuda | 3.200.726,29 | 0,43 | |||
Brasilien | 7.433.469,66 | 0,99 | |||
Britische Jungfern-Inseln | 19.893.728,83 | 2,65 | |||
Chile | 8.729.726,41 | 1,17 | |||
China | 4.165.271,75 | 0,55 | |||
Deutschland | 24.593.543,50 | 3,25 | |||
Elfenbeinküste | 4.072.220,25 | 0,55 | |||
Frankreich | 19.476.866,10 | 2,61 | |||
Großbritannien | 19.817.319,09 | 2,64 | |||
Hongkong | 1.611.628,56 | 0,22 | |||
Indien | 7.956.236,95 | 1,06 | |||
Indonesien | 10.224.781,44 | 1,37 | |||
Irland | 22.205.143,78 | 2,96 | |||
Island | 1.938.331,50 | 0,26 | |||
Israel | 1.704.102,22 | 0,23 | |||
Italien | 26.491.094,75 | 3,52 | |||
Japan | 6.419.534,40 | 0,85 | |||
Kaiman-Inseln | 8.886.434,66 | 1,19 | |||
Kanada | 37.611.618,22 | 5,00 | |||
Kasachstan | 13.650.394,91 | 1,81 | |||
Katar | 4.261.923,56 | 0,57 | |||
Korea, Republik | 1.069.235,55 | 0,14 | |||
Luxemburg | 23.327.648,29 | 3,11 | |||
Malaysia | 18.711.582,87 | 2,48 | |||
Marokko | 2.565.773,96 | 0,34 | |||
Mauritius | 2.080.887,69 | 0,27 | |||
Mazedonien | 1.950.000,00 | 0,26 | |||
Mexiko | 37.619.297,16 | 4,99 | |||
Neuseeland | 14.026.375,48 | 1,85 | |||
Niederlande | 25.100.674,58 | 3,34 | |||
Nigeria | 4.012.220,58 | 0,54 | |||
Österreich | 3.836.695,00 | 0,51 | |||
Panama | 5.421.105,36 | 0,72 | |||
Peru | 2.210.911,23 | 0,29 | |||
Philippinen | 1.405.962,79 | 0,19 | |||
Polen | 12.173.233,00 | 1,63 | |||
Portugal | 1.006.765,00 | 0,13 | |||
Rumänien | 13.154.230,61 | 1,76 | |||
Russische Föderation | 2.307.327,50 | 0,30 | |||
San Marino | 4.076.820,00 | 0,54 | |||
Saudi-Arabien | 9.060.916,84 | 1,21 | |||
Schweden | 2.516.288,52 | 0,33 | |||
Schweiz | 1.654.190,63 | 0,22 | |||
Senegal | 3.116.000,00 | 0,41 | |||
Serbien | 3.429.592,50 | 0,45 | |||
Singapur | 5.375.587,06 | 0,72 | |||
Slowakei | 1.521.240,00 | 0,20 | |||
Slowenien | 438.750,00 | 0,06 | |||
Sonstige | 102.820.413,81 | 13,65 | |||
Spanien | 17.604.520,00 | 2,33 | |||
Thailand | 2.157.139,65 | 0,29 | |||
Trinidad und Tobago | 2.606.808,68 | 0,35 | |||
Türkei | 1.038.760,00 | 0,14 | |||
Ukraine | 14.309.746,94 | 1,91 | |||
Ungarn | 2.411.864,21 | 0,32 | |||
USA | 34.602.921,44 | 4,59 | |||
Usbekistan | 2.208.658,25 | 0,30 | |||
Vereinigte Arabische Emirate | 5.749.383,55 | 0,76 | |||
Vietnam | 1.966.013,90 | 0,26 | |||
2. Investmentanteile | 27.309.538,00 | 3,62 | |||
Deutschland | 27.086.478,00 | 3,59 | |||
Irland | 223.060,00 | 0,03 | |||
3. Zertifikate | 5.573,00 | 0,00 | |||
Deutschland | 5.573,00 | 0,00 | |||
4. Schuldscheindarlehen | 1.975.540,00 | 0,26 | |||
Großbritannien | 1.975.540,00 | 0,26 | |||
5. Derivate | -12.754.740,65 | -1,69 | |||
6. Bankguthaben, Geldmarktpapiere und Geldmarktfonds | 31.214.310,75 | 4,13 | |||
7. Sonstige Vermögensgegenstände | 39.987.675,01 | 5,31 | |||
II. Verbindlichkeiten | -6.751.538,03 | -0,90 | |||
III. Fondsvermögen | 752.237.872,11 | 100,00 |
Gliederung nach Anlageart – Währung | Kurswert | % des Fonds- | |||
---|---|---|---|---|---|
in EUR | vermögens *) | ||||
*) Rundungsbedingte Differenzen bei den Prozent-Anteilen sind möglich. | |||||
I. Vermögensgegenstände | |||||
1. Anleihen | 671.251.514,03 | 89,27 | |||
ARS | 475.565,02 | 0,06 | |||
AUD | 2.162.451,57 | 0,29 | |||
BRL | 1.997.788,70 | 0,27 | |||
CAD | 14.745.707,03 | 1,96 | |||
CHF | 10.351.583,34 | 1,37 | |||
CNH | 3.445.840,69 | 0,46 | |||
EGP | 1.395.561,73 | 0,19 | |||
EUR | 310.520.769,11 | 41,27 | |||
GBP | 10.995.642,07 | 1,47 | |||
IDR | 1.616.138,32 | 0,21 | |||
INR | 2.865.418,95 | 0,38 | |||
JPY | 2.209.525,21 | 0,29 | |||
KZT | 5.260.099,96 | 0,70 | |||
MXN | 15.032.380,19 | 1,99 | |||
MYR | 10.641.643,39 | 1,41 | |||
NZD | 14.026.375,48 | 1,85 | |||
PHP | 2.586.510,13 | 0,34 | |||
RUB | 52.549,59 | 0,01 | |||
SEK | 1.539.628,64 | 0,20 | |||
UAH | 4.455.421,41 | 0,59 | |||
USD | 249.813.006,72 | 33,29 | |||
UYU | 2.251.424,77 | 0,30 | |||
UZS | 1.498.151,19 | 0,20 | |||
ZAR | 1.312.330,82 | 0,17 | |||
2. Investmentanteile | 27.309.538,00 | 3,62 | |||
EUR | 27.309.538,00 | 3,62 | |||
3. Zertifikate | 5.573,00 | 0,00 | |||
EUR | 5.573,00 | 0,00 | |||
4. Schuldscheindarlehen | 1.975.540,00 | 0,26 | |||
EUR | 1.975.540,00 | 0,26 | |||
5. Derivate | -12.754.740,65 | -1,69 | |||
6. Bankguthaben, Geldmarktpapiere und Geldmarktfonds | 31.214.310,75 | 4,13 | |||
7. Sonstige Vermögensgegenstände | 39.987.675,01 | 5,31 | |||
II. Verbindlichkeiten | -6.751.538,03 | -0,90 | |||
III. Fondsvermögen | 752.237.872,11 | 100,00 |
Vermögensaufstellung zum 31. März 2022.
ISIN | Gattungsbezeichnung | Markt | Stück bzw. | Bestand | Käufe/ | Verkäufe/ | Kurs | Kurswert | % des | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Anteile bzw. | 31.03.2022 | Zugänge | Abgänge | in EUR | Fondsver- | |||||
Whg. | Im Berichtszeitraum | mögens *) | ||||||||
*) Rundungsbedingte Differenzen bei den Prozent-Anteilen sind möglich. | ||||||||||
1) Diese Wertpapiere sind ganz oder teilweise als Wertpapier-Darlehen übertragen. | ||||||||||
2) Bei diesen Wertpapieren handelt es sich um Poolfaktoranleihen, deren Kurswert auch durch Teilrückzahlung oder Teilzinskapitalisierung beeinflusst wird. | ||||||||||
3) Diese Bankguthaben sind ganz oder teilweise als Sicherheit für sonstige Derivate an einen Dritten übertragen. | ||||||||||
Börsengehandelte Wertpapiere | 444.910.731,20 | 59,20 | ||||||||
Verzinsliche Wertpapiere | 444.905.158,20 | 59,20 | ||||||||
EUR | 219.774.655,89 | 29,22 | ||||||||
DE000A1TNDK2 | 6,6410 % Aareal Bank AG Subord. Nts 14/Und. Reg.S | EUR | 400.000 | 0 | 0 | % | 98,250 | 393.000,00 | 0,05 | |
NL0000116150 | 0,1717 % AEGON N.V. FLR Nts 04/Und.1) | EUR | 400.000 | 0 | 0 | % | 88,669 | 354.676,00 | 0,05 | |
BE6325355822 | 1,8750 % AGEAS SA/NV FLR Notes 20/51 | EUR | 2.600.000 | 0 | 0 | % | 90,300 | 2.347.787,00 | 0,31 | |
XS2080767010 | 1,8750 % AIB Group PLC FLR MTN 19/29 | EUR | 925.000 | 0 | 0 | % | 97,714 | 903.854,50 | 0,12 | |
XS1843443786 | 3,1250 % Altria Group Inc. Notes 19/31 | EUR | 2.000.000 | 0 | 0 | % | 98,781 | 1.975.620,00 | 0,26 | |
XS1807305328 | 5,6250 % Arabische Republik Ägypten MTN 18/30 Reg.S | EUR | 3.500.000 | 500.000 | 0 | % | 84,500 | 2.957.500,00 | 0,39 | |
XS1980065301 | 4,7500 % Arabische Republik Ägypten MTN 19/25 Reg.S | EUR | 3.500.000 | 500.000 | 0 | % | 95,809 | 3.353.315,00 | 0,45 | |
XS1980255936 | 6,3750 % Arabische Republik Ägypten MTN 19/31 Reg.S | EUR | 500.000 | 500.000 | 0 | % | 86,020 | 430.100,00 | 0,06 | |
BE6333133039 | 1,3750 % Argenta Spaarbank N.V. FLR Non-Pref. MTN 22/29 | EUR | 2.700.000 | 2.700.000 | 0 | % | 95,073 | 2.566.957,50 | 0,34 | |
XS1140860534 | 4,5960 % Assicurazioni Generali S.p.A. FLR MTN 14/Und. | EUR | 1.000.000 | 0 | 0 | % | 105,298 | 1.052.980,00 | 0,14 | |
FR0014006G24 | 1,0000 % Atos SE Obl. 21/29 | EUR | 5.000.000 | 5.000.000 | 0 | % | 83,624 | 4.181.175,00 | 0,56 | |
XS1664644983 | 2,2500 % B.A.T. Intl Finance PLC MTN 17/30 | EUR | 1.000.000 | 0 | 0 | % | 91,614 | 916.135,00 | 0,12 | |
XS2072815066 | 1,7500 % Banco BPM S.p.A. Preferred MTN 19/25 | EUR | 1.150.000 | 0 | 0 | % | 99,695 | 1.146.492,50 | 0,15 | |
XS2194370727 | 1,1250 % Banco Santander S.A. MTN 20/27 | EUR | 800.000 | 0 | 0 | % | 97,458 | 779.660,00 | 0,10 | |
XS2063247915 | 0,3000 % Banco Santander S.A. Preferred MTN 19/261) | EUR | 1.600.000 | 0 | 0 | % | 95,540 | 1.528.640,00 | 0,20 | |
XS1709328899 | 1,6250 % Bank Gospodarstwa Krajowego MTN 17/28 | EUR | 2.400.000 | 0 | 0 | % | 100,387 | 2.409.276,00 | 0,32 | |
XS1829259008 | 1,3750 % Bank Gospodarstwa Krajowego MTN 18/25 | EUR | 2.000.000 | 0 | 0 | % | 100,820 | 2.016.390,00 | 0,27 | |
XS1829261087 | 2,0000 % Bank Gospodarstwa Krajowego MTN 18/301) | EUR | 5.000.000 | 0 | 0 | % | 100,347 | 5.017.325,00 | 0,67 | |
XS2387929834 | 0,5130 % Bank of America Corp. FLR MTN 21/26 | EUR | 5.000.000 | 5.000.000 | 0 | % | 100,511 | 5.025.525,00 | 0,67 | |
XS1678970291 | 2,0000 % Barclays PLC FLR MTN 17/28 | EUR | 1.000.000 | 0 | 0 | % | 100,601 | 1.006.005,00 | 0,13 | |
XS2430951660 | 0,8770 % Barclays PLC FLR MTN 22/28 | EUR | 1.175.000 | 1.175.000 | 0 | % | 95,242 | 1.119.087,63 | 0,15 | |
XS2049584084 | 0,3750 % BAWAG P.S.K. Non-Preferred MTN 19/271) | EUR | 3.000.000 | 0 | 0 | % | 93,368 | 2.801.040,00 | 0,37 | |
XS0207764712 | 0,2000 % Bque Fédérative du Cr. Mutuel FLR MTN 04/Und. | EUR | 200.000 | 0 | 0 | % | 87,000 | 174.000,00 | 0,02 | |
XS2288824969 | 2,7500 % Bque ouest-afr.developmt -BOAD Bonds 21/33 Reg.S | EUR | 5.000.000 | 4.025.000 | 0 | % | 92,500 | 4.625.000,00 | 0,61 | |
DE0001102499 | 0,0000 % Bundesrep.Deutschland Anl. 20/301) | EUR | 13.500.000 | 13.500.000 | 0 | % | 96,356 | 13.008.060,00 | 1,72 | |
XS2264064259 | 1,0000 % C.C.Raiff. dell’Alto Adige SpA Preferred MTN 20/25 | EUR | 600.000 | 0 | 0 | % | 97,218 | 583.308,00 | 0,08 | |
XS2247549731 | 1,7500 % Cellnex Telecom S.A. MTN 20/301) | EUR | 1.900.000 | 0 | 0 | % | 87,230 | 1.657.370,00 | 0,22 | |
XS1917947613 | 0,6250 % China Development Bank MTN 18/22 | EUR | 2.425.000 | 0 | 0 | % | 100,171 | 2.429.146,75 | 0,32 | |
XS1859543073 | 4,1250 % ContourGlobal Power Hldgs S.A. Notes 18/25 Reg.S | EUR | 1.000.000 | 0 | 0 | % | 99,875 | 998.750,00 | 0,13 | |
XS2274815369 | 2,7500 % ContourGlobal Power Hldgs S.A. Notes 20/26 Reg.S | EUR | 1.500.000 | 0 | 0 | % | 94,526 | 1.417.882,50 | 0,19 | |
XS1770927629 | 1,1250 % Corporación Andina de Fomento MTN 18/25 | EUR | 4.000.000 | 0 | 0 | % | 100,188 | 4.007.500,00 | 0,53 | |
XS2081543204 | 0,6250 % Corporación Andina de Fomento MTN 19/26 | EUR | 4.775.000 | 0 | 0 | % | 96,753 | 4.619.955,75 | 0,61 | |
XS2182121827 | 1,6250 % Corporación Andina de Fomento MTN 20/25 | EUR | 4.000.000 | 0 | 0 | % | 101,520 | 4.060.800,00 | 0,54 | |
XS2069407786 | 1,6250 % CPI PROPERTY GROUP S.A. MTN 19/27 Reg.S | EUR | 2.000.000 | 0 | 0 | % | 92,355 | 1.847.090,00 | 0,25 | |
FR0013203734 | 4,7500 % Crédit Agricole Assurances SA FLR Notes 16/48 | EUR | 1.000.000 | 0 | 0 | % | 110,100 | 1.101.000,00 | 0,15 | |
FR0013523602 | 2,0000 % Crédit Agricole Assurances SA Notes 20/30 | EUR | 3.000.000 | 0 | 0 | % | 94,886 | 2.846.580,00 | 0,38 | |
XS2296201424 | 2,8750 % Deutsche Lufthansa AG MTN 21/25 | EUR | 2.200.000 | 0 | 0 | % | 98,438 | 2.165.625,00 | 0,29 | |
DE000A0DEN75 | 0,1580 % Deutsche Postbank Fdg Trust I FLR T.P.Sec. 04/Und. | EUR | 200.000 | 0 | 0 | % | 85,500 | 171.000,00 | 0,02 | |
PTEDPNOM0015 | 1,6250 % EDP – Energias de Portugal SA MTN 20/27 | EUR | 1.000.000 | 0 | 0 | % | 100,677 | 1.006.765,00 | 0,13 | |
XS2381277008 | 2,1250 % EnBW Energie Baden-Wuerttem. AG FLR Anl. 21/81 | EUR | 2.700.000 | 2.700.000 | 0 | % | 81,125 | 2.190.375,00 | 0,29 | |
XS2315951041 | 1,0000 % Eurasian Development Bank MTN 21/26 | EUR | 4.000.000 | 525.000 | 0 | % | 80,000 | 3.200.000,00 | 0,43 | |
BE6328904428 | 1,3750 % Euroclear Investments S.A. FLR Notes 21/51 | EUR | 1.700.000 | 1.700.000 | 0 | % | 86,750 | 1.474.750,00 | 0,20 | |
EU000A3KSXE1 | 0,0000 % Europaeische Union MTN 21/311) | EUR | 8.000.000 | 8.000.000 | 0 | % | 90,715 | 7.257.200,00 | 0,96 | |
XS2190979489 | 1,6250 % Eustream A.S. Notes 20/27 | EUR | 2.000.000 | 0 | 0 | % | 76,062 | 1.521.240,00 | 0,20 | |
XS2205081966 | 0,6250 % FMO-Ned.Fin.-Maat.is v.Ontw.NV FLR MTN 20/31 | EUR | 500.000 | 0 | 0 | % | 97,569 | 487.845,00 | 0,06 | |
XS2349472493 | 2,7000 % FMO-Ned.Fin.-Maat.is v.Ontw.NV MTN 21/24 | EUR | 1.000.000 | 1.000.000 | 0 | % | 95,106 | 951.060,00 | 0,13 | |
XS1721463500 | 2,2500 % Gaz Capital S.A. MT LPN GAZPROM 17/24 | EUR | 2.000.000 | 2.000.000 | 0 | % | 39,919 | 798.370,00 | 0,11 | |
XS1781401085 | 1,5000 % Grand City Properties S.A. MTN 18/27 | EUR | 2.000.000 | 0 | 0 | % | 96,757 | 1.935.130,00 | 0,26 | |
XS2198574209 | 1,7500 % Hannover Rück SE FLR Sub.Anl. 20/40 | EUR | 2.300.000 | 0 | 0 | % | 93,048 | 2.140.104,00 | 0,28 | |
XS2090970521 | 4,5000 % ICBC Standard Bank PLC FLR FX Lkd MTN 19/23 | EUR | 1.500.000 | 0 | 0 | % | 104,685 | 1.570.277,88 | 0,21 | |
XS1908370171 | 2,1250 % InterContinental Hotels Group MTN 18/271) | EUR | 1.500.000 | 0 | 0 | % | 100,594 | 1.508.910,00 | 0,20 | |
XS2117435904 | 1,6250 % Intermediate Capital Grp PLC Notes 20/27 | EUR | 3.050.000 | 0 | 0 | % | 95,333 | 2.907.656,50 | 0,39 | |
XS2322423455 | 2,7500 % Internat. Cons. Airl. Group SA Bonds S.A 21/25 | EUR | 1.500.000 | 0 | 0 | % | 95,500 | 1.432.500,00 | 0,19 | |
XS2322423539 | 3,7500 % Internat. Cons. Airl. Group SA Bonds S.B 21/291) | EUR | 1.300.000 | 0 | 0 | % | 90,375 | 1.174.875,00 | 0,16 | |
XS2334114779 | 0,3500 % Intl Development Association MTN 21/36 | EUR | 4.000.000 | 4.000.000 | 0 | % | 87,000 | 3.479.980,00 | 0,46 | |
BE0002475508 | 3,1250 % KBC Groep N.V. FLR MTN 14/29 | EUR | 2.000.000 | 2.000.000 | 0 | % | 101,871 | 2.037.410,00 | 0,27 | |
XS2239829216 | 2,0000 % Koenigreich Marokko Notes 20/30 Reg.S | EUR | 1.000.000 | 0 | 1.000.000 | % | 87,583 | 875.830,00 | 0,12 | |
XS2024543055 | 2,0000 % Königreich Saudi-Arabien MTN 19/39 Reg.S | EUR | 4.000.000 | 0 | 0 | % | 93,750 | 3.750.000,00 | 0,50 | |
ES0000012E85 | 0,2500 % Königreich Spanien Bonos 19/24 | EUR | 8.000.000 | 8.000.000 | 0 | % | 100,070 | 8.005.600,00 | 1,06 | |
DE000LB1B2E5 | 2,8750 % Ldsbk Baden-Württemb. Nachr. MTN Schuldv. 16/26 | EUR | 700.000 | 0 | 0 | % | 100,093 | 700.647,50 | 0,09 | |
XS2406727151 | 5,6250 % Lune Holdings S.à r.l. Notes 21/28 Reg.S | EUR | 2.500.000 | 3.300.000 | 800.000 | % | 90,000 | 2.250.000,00 | 0,30 | |
ES0224244089 | 4,3750 % Mapfre S.A. FLR Obl. 17/47 | EUR | 500.000 | 0 | 0 | % | 106,375 | 531.875,00 | 0,07 | |
ES0224244097 | 4,1250 % Mapfre S.A. FLR Obl. 18/48 | EUR | 2.000.000 | 0 | 0 | % | 105,250 | 2.105.000,00 | 0,28 | |
XS1401114811 | 2,6250 % MOL Magyar Olaj-és Gázipa.Nyrt Notes 16/23 | EUR | 200.000 | 200.000 | 0 | % | 101,170 | 202.339,00 | 0,03 | |
XS2259626856 | 0,2500 % People’s Republic of China Notes 20/30 | EUR | 1.900.000 | 0 | 0 | % | 91,375 | 1.736.125,00 | 0,23 | |
XS2346125573 | 1,1250 % Polski Koncern Naftowy Orlen MTN 21/28 | EUR | 950.000 | 950.000 | 0 | % | 91,444 | 868.718,00 | 0,12 | |
FR0014006W65 | 2,5000 % Renault S.A. MTN 21/27 | EUR | 2.500.000 | 2.500.000 | 0 | % | 92,344 | 2.308.600,00 | 0,31 | |
XS2406936075 | 3,5000 % Republik Albanien Notes 21/31 Reg.S | EUR | 4.150.000 | 4.150.000 | 0 | % | 86,858 | 3.604.607,00 | 0,48 | |
XS1793329225 | 5,2500 % Republik Côte d’Ivoire Notes 18/30 Reg.S2) | EUR | 2.000.000 | 0 | 0 | % | 92,500 | 1.850.000,00 | 0,25 | |
XS1796266754 | 6,6250 % Republik Côte d’Ivoire Notes 18/48 Reg.S2) | EUR | 1.000.000 | 0 | 0 | % | 87,556 | 875.560,00 | 0,12 | |
XS2064786911 | 6,8750 % Republik Côte d’Ivoire Notes 19/40 Reg.S | EUR | 1.475.000 | 0 | 0 | % | 91,299 | 1.346.660,25 | 0,18 | |
XS2387734317 | 1,3000 % Republik Indonesien Notes 21/34 | EUR | 3.400.000 | 3.400.000 | 0 | % | 87,500 | 2.975.000,00 | 0,40 | |
XS2293755125 | 0,0000 % Republik Island MTN 21/28 | EUR | 2.100.000 | 0 | 0 | % | 92,302 | 1.938.331,50 | 0,26 | |
XS1744744191 | 2,7500 % Republik Nordmazedonien Bonds 18/25 Reg.S | EUR | 2.000.000 | 0 | 0 | % | 97,500 | 1.950.000,00 | 0,26 | |
XS2330503694 | 2,0000 % Republik Rumaenien MTN 21/33 Reg.S1) | EUR | 2.450.000 | 2.450.000 | 0 | % | 80,375 | 1.969.187,50 | 0,26 | |
XS2330514899 | 2,7500 % Republik Rumaenien MTN 21/41 Reg.S | EUR | 1.475.000 | 1.475.000 | 0 | % | 76,375 | 1.126.531,25 | 0,15 | |
XS1768067297 | 2,5000 % Republik Rumänien MTN 18/30 Reg.S | EUR | 2.500.000 | 0 | 0 | % | 92,000 | 2.300.000,00 | 0,31 | |
XS1768074319 | 3,3750 % Republik Rumänien MTN 18/38 Reg.S1) | EUR | 2.000.000 | 0 | 0 | % | 85,745 | 1.714.900,00 | 0,23 | |
XS1892127470 | 4,1250 % Republik Rumänien MTN 18/39 Reg.S1) | EUR | 1.500.000 | 0 | 0 | % | 93,500 | 1.402.500,00 | 0,19 | |
XS1790104530 | 4,7500 % Republik Senegal Bonds 18/28 Reg.S2) | EUR | 3.200.000 | 0 | 0 | % | 97,375 | 3.116.000,00 | 0,41 | |
XS2308620793 | 1,6500 % Republik Serbien MTN 21/33 Reg.S | EUR | 1.850.000 | 0 | 0 | % | 78,500 | 1.452.250,00 | 0,19 | |
XS2388562139 | 2,0500 % Republik Serbien MTN 21/36 Reg.S1) | EUR | 2.575.000 | 2.575.000 | 0 | % | 76,790 | 1.977.342,50 | 0,26 | |
RU000A102CK5 | 1,1250 % Russische Föderation Notes 20/27 | EUR | 3.000.000 | 0 | 0 | % | 18,250 | 547.500,00 | 0,07 | |
RU000A102CL3 | 1,8500 % Russische Foederation Notes 20/32 | EUR | 1.500.000 | 0 | 0 | % | 16,989 | 254.827,50 | 0,03 | |
RU000A1034K8 | 2,6500 % Russische Foederation Notes 21/36 | EUR | 8.600.000 | 8.600.000 | 0 | % | 17,500 | 1.505.000,00 | 0,20 | |
XS2344385815 | 0,8750 % Ryanair DAC MTN 21/261) | EUR | 2.000.000 | 2.000.000 | 0 | % | 96,183 | 1.923.660,00 | 0,26 | |
XS2408454077 | 0,7500 % Sinochem Offshore Cap.Co.Ltd. MTN 21/25 | EUR | 5.000.000 | 5.000.000 | 0 | % | 95,227 | 4.761.325,00 | 0,63 | |
XS2404247384 | 0,7500 % Skandinaviska Enskilda Banken FLR MTN 21/311) | EUR | 2.025.000 | 2.025.000 | 0 | % | 93,766 | 1.898.761,50 | 0,25 | |
XS2361253862 | 2,1250 % SoftBank Group Corp. Notes 21/24 | EUR | 3.125.000 | 3.125.000 | 0 | % | 94,875 | 2.964.843,75 | 0,39 | |
FR0013426376 | 2,6250 % Spie S.A. Bonds 19/26 | EUR | 1.250.000 | 0 | 0 | % | 99,565 | 1.244.562,50 | 0,17 | |
XS2411241693 | 1,7500 % Talanx AG FLR Nachr. MTN 21/421) | EUR | 2.400.000 | 2.400.000 | 0 | % | 90,843 | 2.180.232,00 | 0,29 | |
XS1577960203 | 2,3750 % Tauron Polska Energia SA Notes 17/27 | EUR | 2.000.000 | 0 | 0 | % | 93,076 | 1.861.524,00 | 0,25 | |
XS2288109676 | 1,6250 % Telecom Italia S.p.A. MTN 21/291) | EUR | 3.500.000 | 700.000 | 0 | % | 85,000 | 2.975.000,00 | 0,40 | |
XS2435614693 | 0,3750 % The Bank of Nova Scotia MT Mortg.Cov. Bds 22/30 | EUR | 5.000.000 | 5.000.000 | 0 | % | 93,143 | 4.657.150,00 | 0,62 | |
XS2389353181 | 0,5060 % The Goldman Sachs Group Inc. FLR MTN 21/27 | EUR | 4.000.000 | 4.000.000 | 0 | % | 99,706 | 3.988.240,00 | 0,53 | |
XS1005342313 | 5,0000 % Türkiye Garanti Bankasi A.S. MTN 13/23 | EUR | 200.000 | 0 | 0 | % | 96,964 | 193.927,00 | 0,03 | |
CH0595205532 | 0,6250 % UBS Group AG Non-Preferred MTN 21/331) | EUR | 1.875.000 | 0 | 0 | % | 88,224 | 1.654.190,63 | 0,22 | |
XS2015264778 | 6,7500 % Ukraine Notes 19/26 Reg.S | EUR | 3.000.000 | 1.000.000 | 0 | % | 41,375 | 1.241.250,00 | 0,17 | |
XS2237434803 | 3,2500 % Unipol Gruppo S.p.A. MTN 20/301) | EUR | 2.000.000 | 0 | 0 | % | 102,180 | 2.043.600,00 | 0,27 | |
XS1910947941 | 1,0340 % Volkswagen Intl Finance N.V. FLR Notes 18/24 | EUR | 2.000.000 | 0 | 0 | % | 102,995 | 2.059.900,00 | 0,27 | |
XS2262961076 | 2,7500 % ZF Finance GmbH MTN 20/27 | EUR | 700.000 | 0 | 0 | % | 93,375 | 653.625,00 | 0,09 | |
XS2399851901 | 2,2500 % ZF Finance GmbH MTN 21/28 | EUR | 1.300.000 | 1.300.000 | 0 | % | 89,375 | 1.161.875,00 | 0,15 | |
AUD | 2.162.451,57 | 0,29 | ||||||||
AU0000DXAHB0 | 5,0000 % Caisse Francaise d.Financ.Loc. Covered Bonds 03/26 | AUD | 3.000.000 | 0 | 0 | % | 107,436 | 2.162.451,57 | 0,29 | |
BRL | 1.997.788,70 | 0,27 | ||||||||
XS1860479234 | 6,2000 % International Finance Corp. MTN 18/22 | BRL | 10.820.000 | 10.820.000 | 0 | % | 98,260 | 1.997.788,70 | 0,27 | |
CAD | 1.819.506,61 | 0,24 | ||||||||
CA459058KF93 | 1,8000 % International Bank Rec. Dev. MTN 22/27 | CAD | 2.650.000 | 2.650.000 | 0 | % | 95,791 | 1.819.506,61 | 0,24 | |
CHF | 10.351.583,34 | 1,37 | ||||||||
CH0374882816 | 2,2500 % Gaz Capital S.A. MT LPN GAZPROM 17/22 | CHF | 3.500.000 | 2.000.000 | 2.500.000 | % | 58,000 | 1.968.866,69 | 0,26 | |
CH0246199050 | 3,6380 % JSC NC Kazakhstan Temir Zholy Notes 14/22 | CHF | 6.500.000 | 5.000.000 | 0 | % | 95,925 | 6.047.354,64 | 0,80 | |
CH0448036266 | 3,2500 % JSC NC Kazakhstan Temir Zholy Notes 18/23 | CHF | 2.500.000 | 1.000.000 | 0 | % | 90,075 | 2.184.059,94 | 0,29 | |
CH0379268748 | 2,1000 % RZD Capital PLC LPN Russ.Railways 17/23 | CHF | 1.300.000 | 0 | 0 | % | 12,000 | 151.302,07 | 0,02 | |
GBP | 2.449.556,96 | 0,33 | ||||||||
XS1664647499 | 2,1250 % B.A.T. Capital Corp. MTN 17/25 | GBP | 975.000 | 0 | 0 | % | 96,163 | 1.104.378,69 | 0,15 | |
XS2251641267 | 1,7000 % Barclays PLC FLR MTN 20/26 | GBP | 1.200.000 | 0 | 0 | % | 95,168 | 1.345.178,27 | 0,18 | |
IDR | 1.616.138,32 | 0,21 | ||||||||
XS1377496457 | 7,8750 % Inter-American Dev. Bank MTN 16/23 | IDR | 25.000.000.000 | 0 | 0 | % | 103,555 | 1.616.138,32 | 0,21 | |
INR | 1.658.788,19 | 0,22 | ||||||||
US45950VEM46 | 6,3000 % International Finance Corp. MTN 14/24 | INR | 50.000.000 | 0 | 0 | % | 99,510 | 589.552,64 | 0,08 | |
XS1766871187 | 6,9000 % The Export-Import Bk of Korea MTN 18/23 | INR | 90.000.000 | 0 | 0 | % | 100,264 | 1.069.235,55 | 0,14 | |
KZT | 5.260.099,96 | 0,70 | ||||||||
XS1814831563 | 8,9500 % CJSC Dvlpmnt Bk of Kazakhstan MTN 18/23 | KZT | 550.000.000 | 0 | 0 | % | 97,000 | 1.027.473,11 | 0,14 | |
XS2106835262 | 10,7500 % CJSC Dvlpmnt Bk of Kazakhstan MTN 20/25 | KZT | 700.000.000 | 0 | 0 | % | 73,000 | 984.140,13 | 0,13 | |
XS2337670421 | 10,9500 % CJSC Dvlpmnt Bk of Kazakhstan MTN 21/26 Reg.S | KZT | 1.185.000.000 | 1.185.000.000 | 0 | % | 73,000 | 1.666.008,65 | 0,22 | |
XS2361431476 | 10,0000 % Eurasian Development Bank MTN 21/24 | KZT | 1.200.000.000 | 1.200.000.000 | 0 | % | 36,285 | 838.568,28 | 0,11 | |
XS2028116981 | 7,7500 % International Bank Rec. Dev. MTN 19/22 | KZT | 400.000.000 | 0 | 0 | % | 96,566 | 743.909,79 | 0,10 | |
MXN | 15.032.380,19 | 1,99 | ||||||||
XS1562584158 | 0,0000 % African Development Bank Zero MTN 17/32 | MXN | 11.000.000 | 0 | 0 | % | 45,906 | 228.383,93 | 0,03 | |
XS1749155633 | 8,2500 % International Finance Corp. MTN 18/23 | MXN | 13.000.000 | 0 | 0 | % | 99,328 | 584.007,53 | 0,08 | |
XS1720700191 | 0,0000 % International Finance Corp. Zero MTN 17/47 | MXN | 150.000.000 | 0 | 0 | % | 13,593 | 922.167,85 | 0,12 | |
XS1760777604 | 0,0000 % International Finance Corp. Zero MTN 18/48 | MXN | 80.500.000 | 0 | 0 | % | 12,981 | 472.614,92 | 0,06 | |
XS0282382588 | 8,2100 % JPMorgan Chase & Co. MTN 07/27 | MXN | 26.000.000 | 0 | 0 | % | 94,428 | 1.110.393,93 | 0,15 | |
MX0MGO0000D8 | 7,5000 % Mexiko Bonos 07/27 | STK | 700.000 | 0 | 0 | MXN | 95,699 | 3.029.764,27 | 0,40 | |
MX0MGO0000J5 | 8,5000 % Mexiko Bonos 08/38 | STK | 1.200.000 | 0 | 0 | MXN | 101,505 | 5.508.985,82 | 0,73 | |
MX0MGO0000H9 | 8,5000 % Mexiko Bonos 09/29 | STK | 700.000 | 0 | 0 | MXN | 100,320 | 3.176.061,94 | 0,42 | |
MYR | 10.641.643,39 | 1,41 | ||||||||
MYBMS1300057 | 3,7330 % Malaysia Bonds S.0513 13/28 | MYR | 50.000.000 | 50.000.000 | 0 | % | 99,825 | 10.641.643,39 | 1,41 | |
RUB | 52.549,59 | 0,01 | ||||||||
XS1946883342 | 9,3500 % Alfa Bond Issuance PLC MT LPN Alfa Bk 19/22 | RUB | 120.000.000 | 0 | 0 | % | 4,000 | 52.549,59 | 0,01 | |
SEK | 1.539.628,64 | 0,20 | ||||||||
XS1942622215 | 1,2500 % European Investment Bank MTN 19/29 | SEK | 10.000.000 | 0 | 0 | % | 95,272 | 922.101,62 | 0,12 | |
SE0011426295 | 3,1880 % Intrum AB FLR MTN 19/23 | SEK | 6.400.000 | 0 | 0 | % | 99,693 | 617.527,02 | 0,08 | |
USD | 166.189.909,84 | 22,16 | ||||||||
USP0092AAF68 | 4,0000 % Aeropuerto Intern.Tocumen SA Notes 21/41 Reg.S2) | USD | 600.000 | 600.000 | 0 | % | 91,850 | 494.149,29 | 0,07 | |
USP0092AAG42 | 5,1250 % Aeropuerto Intern.Tocumen SA Notes 21/61 Reg.S2) | USD | 200.000 | 200.000 | 0 | % | 91,600 | 164.268,10 | 0,02 | |
USP0608AAB28 | 4,3750 % AES Panama Gen.Holdings SRL Bonds 20/30 Reg.S2) | USD | 1.425.000 | 0 | 0 | % | 95,000 | 1.213.853,40 | 0,16 | |
XS1598047550 | 3,8750 % Africa Finance Corp. MTN 17/24 Reg.S | USD | 750.000 | 0 | 0 | % | 100,423 | 675.339,61 | 0,09 | |
XS2072933778 | 3,7500 % Africa Finance Corp. MTN 19/29 Reg.S | USD | 3.000.000 | 0 | 0 | % | 95,130 | 2.558.977,81 | 0,34 | |
XS1701875475 | 3,1410 % APICORP Sukuk Ltd. MT Tr.Cert. 17/22 | USD | 387.000 | 0 | 2.500.000 | % | 100,500 | 348.742,43 | 0,05 | |
XS2166383799 | 1,4600 % Arab Petrol. Investm. Corp. MTN 20/25 | USD | 2.000.000 | 0 | 0 | % | 95,434 | 1.711.445,86 | 0,23 | |
XS2389123931 | 1,4830 % Arab Petrol. Investm. Corp. MTN 21/26 Reg.S1) | USD | 2.200.000 | 2.200.000 | 0 | % | 94,262 | 1.859.461,11 | 0,25 | |
XS2391394348 | 5,8000 % Arabische Republik Aegypten MTN 21/27 Reg.S | USD | 2.675.000 | 2.675.000 | 0 | % | 91,925 | 2.204.881,19 | 0,29 | |
XS2391395154 | 7,3000 % Arabische Republik Aegypten MTN 21/33 Reg.S | USD | 2.450.000 | 2.450.000 | 0 | % | 88,125 | 1.935.944,86 | 0,26 | |
XS1558078496 | 8,5000 % Arabische Republik Ägypten MTN 17/47 Reg.S | USD | 1.000.000 | 1.000.000 | 0 | % | 86,144 | 772.423,22 | 0,10 | |
XS2018639539 | 3,5000 % Black Sea Trade & Developmt Bk MTN 19/24 | USD | 1.350.000 | 0 | 0 | % | 92,630 | 1.121.277,74 | 0,15 | |
XS1650033571 | 5,0000 % Bque ouest-afr.developmt -BOAD Bonds 17/27 Reg.S | USD | 1.400.000 | 0 | 0 | % | 101,050 | 1.268.504,82 | 0,17 | |
XS2063540038 | 4,7000 % Bque ouest-afr.developmt -BOAD Bonds 19/31 Reg.S | USD | 5.000.000 | 5.000.000 | 0 | % | 99,380 | 4.455.503,25 | 0,59 | |
USP1850NAA92 | 7,4500 % Braskem Idesa S.A.P.I. Notes 19/29 Reg.S | USD | 1.000.000 | 0 | 0 | % | 101,875 | 913.472,32 | 0,12 | |
USN15516AF97 | 8,5000 % Braskem Netherlands Fin. B.V. FLR Nts 20/81 Reg.S1) | USD | 1.125.000 | 0 | 0 | % | 109,853 | 1.108.128,79 | 0,15 | |
USN15516AB83 | 4,5000 % Braskem Netherlands Fin. B.V. Notes 17/28 Reg.S1) | USD | 1.500.000 | 0 | 0 | % | 98,926 | 1.330.544,72 | 0,18 | |
XS2384698994 | 6,1300 % Bundesrepublik Nigeria MTN 21/28 Reg.S1) | USD | 2.700.000 | 2.700.000 | 0 | % | 92,125 | 2.230.329,52 | 0,30 | |
XS2384701020 | 7,3750 % Bundesrepublik Nigeria MTN 21/33 Reg.S1) | USD | 2.175.000 | 2.175.000 | 0 | % | 91,368 | 1.781.891,06 | 0,24 | |
USV2352NAB11 | 4,2500 % Clean Re.Po.(Mauritius)Pte.Ltd Notes 21/27 Reg.S2) | USD | 300.000 | 0 | 0 | % | 94,570 | 254.391,39 | 0,03 | |
XS1385999492 | 5,6250 % Cloverie PLC FLR MTN S.16-01 16/46 | USD | 600.000 | 0 | 0 | % | 105,000 | 564.895,76 | 0,08 | |
XS2179917906 | 1,3500 % CNPC Global Capital Ltd. Notes 20/25 | USD | 4.000.000 | 0 | 0 | % | 93,778 | 3.363.479,04 | 0,45 | |
US191241AH15 | 2,7500 % Coca-Cola FEMSA S.A.B. de C.V. Notes 20/30 | USD | 850.000 | 0 | 0 | % | 95,662 | 729.098,41 | 0,10 | |
XS2133064480 | 4,0500 % Com. Federal de Electr. (CFE) Notes 20/502) | USD | 4.350.000 | 0 | 0 | % | 79,427 | 3.098.013,90 | 0,41 | |
US219868CD67 | 1,6250 % Corporación Andina de Fomento Notes 20/251) | USD | 6.000.000 | 0 | 0 | % | 95,103 | 5.116.503,03 | 0,68 | |
US219868CF16 | 2,2500 % Corporación Andina de Fomento Notes 22/27 | USD | 11.000.000 | 11.000.000 | 0 | % | 96,017 | 9.470.405,74 | 1,26 | |
XS2280833133 | 2,7000 % Country Garden Holdings Co.Ltd Notes 21/261) | USD | 350.000 | 0 | 0 | % | 73,000 | 229.096,62 | 0,03 | |
USF2R125CJ25 | 4,7500 % Crédit Agricole S.A. FLR Cap. Nts 22/Und. Reg.S1) | USD | 1.950.000 | 1.950.000 | 0 | % | 90,687 | 1.585.650,30 | 0,21 | |
USG2583XAB76 | 6,7500 % CSN Inova Ventures Notes 20/28 Reg.S | USD | 3.400.000 | 0 | 0 | % | 103,912 | 3.167.921,99 | 0,42 | |
USL21779AD28 | 7,6250 % CSN Resources S.A. Notes 19/26 Reg.S1) | USD | 1.300.000 | 0 | 0 | % | 103,883 | 1.210.920,42 | 0,16 | |
XS2078677213 | 2,9500 % DIB Sukuk Ltd. MT Bonds 19/25 | USD | 1.500.000 | 0 | 0 | % | 99,073 | 1.332.521,86 | 0,18 | |
XS1827041721 | 4,8750 % East.& South.Afr.Trd.& Dev. BK MTN 19/24 | USD | 5.000.000 | 0 | 0 | % | 100,521 | 4.506.657,70 | 0,60 | |
XS2356571559 | 4,1250 % East.& South.Afr.Trd.& Dev. BK MTN 21/28 | USD | 2.175.000 | 2.175.000 | 0 | % | 93,250 | 1.818.594,49 | 0,24 | |
XS2206905718 | 1,0000 % Eastern Creat.II.Inv.Hldg Ltd. MTN 20/23 | USD | 1.000.000 | 0 | 0 | % | 97,381 | 873.176,42 | 0,12 | |
US30216KAF93 | 2,2500 % Export-Import Bank of India MTN 21/31 Reg.S | USD | 1.600.000 | 0 | 0 | % | 86,059 | 1.234.650,53 | 0,16 | |
XS2397083820 | 2,8750 % Federal Gov.United Arab Emirat MTN 21/41 Reg.S1) | USD | 7.000.000 | 7.000.000 | 0 | % | 91,600 | 5.749.383,55 | 0,76 | |
XS0805570354 | 4,9500 % Gaz Capital S.A. MT LPN GAZPROM 12/22 Reg.S | USD | 600.000 | 0 | 0 | % | 65,300 | 351.311,37 | 0,05 | |
XS2196334671 | 3,0000 % Gaz Finance PLC MT LPN GAZPROM 20/27 | USD | 2.700.000 | 0 | 0 | % | 42,500 | 1.028.917,28 | 0,14 | |
XS2363250833 | 3,5000 % Gaz Finance PLC MT LPN Gazprom 21/31 Reg.S | USD | 5.000.000 | 5.000.000 | 0 | % | 41,500 | 1.860.569,38 | 0,25 | |
USV3855GAA86 | 5,5500 % Greenko Solar (Mauritius) Ltd. Notes 19/25 Reg.S1) | USD | 600.000 | 0 | 0 | % | 100,750 | 542.030,93 | 0,07 | |
GB0004355490 | 0,5000 % Hongkong & Shanghai Banking FLR Notes S.3 86/Und. | USD | 400.000 | 0 | 0 | % | 81,750 | 293.207,80 | 0,04 | |
XS2113454115 | 5,8750 % IIFL Finance Ltd. MTN 20/23 | USD | 1.500.000 | 0 | 500.000 | % | 98,375 | 1.323.133,83 | 0,18 | |
USV2335LAA99 | 6,2500 % India Airport Infra Notes 21/25 Reg.S | USD | 1.500.000 | 0 | 650.000 | % | 95,500 | 1.284.465,37 | 0,17 | |
XS2048606375 | 4,3750 % Indorama Vent.Glob.Ser.Co.Ltd. Bonds 19/24 | USD | 1.000.000 | 0 | 0 | % | 98,750 | 885.451,69 | 0,12 | |
US4581X0DT22 | 0,2495 % Inter-American Dev. Bank FLR MTN 21/26 | USD | 9.000.000 | 9.000.000 | 0 | % | 99,626 | 8.039.757,90 | 1,07 | |
XS1444473109 | 0,1273 % International Bank Rec. Dev. FLR MTN 16/26 | USD | 1.268.000 | 1.268.000 | 0 | % | 93,771 | 1.066.148,95 | 0,14 | |
US46513JXN61 | 3,3750 % Israel Bonds 20/50 | USD | 2.000.000 | 0 | 0 | % | 95,025 | 1.704.102,22 | 0,23 | |
XS2399149694 | 2,0000 % JSC Samruk-Kazyna Natl Wel.Fd Notes 21/26 Reg.S | USD | 2.200.000 | 2.200.000 | 0 | % | 88,275 | 1.741.358,44 | 0,23 | |
XS0210976329 | 3,5000 % KBC Ifima S.A. FLR MTN 05/25 | USD | 1.000.000 | 0 | 0 | % | 103,000 | 923.559,74 | 0,12 | |
XS1508675508 | 4,5000 % Königreich Saudi-Arabien MTN 16/46 Reg.S | USD | 1.000.000 | 1.000.000 | 0 | % | 105,400 | 945.079,58 | 0,13 | |
XS2109766472 | 2,7500 % Königreich Saudi-Arabien MTN 20/32 Reg.S1) | USD | 5.000.000 | 2.000.000 | 0 | % | 97,380 | 4.365.837,26 | 0,58 | |
XS2313655677 | 4,4000 % Krung Thai Bank PCL FLR MTN 21/Und. | USD | 1.525.000 | 0 | 0 | % | 93,000 | 1.271.687,96 | 0,17 | |
USP5875NAB93 | 5,1250 % Latin America Power Ltda. Notes 21/33 Reg.S2) | USD | 925.000 | 925.000 | 0 | % | 81,280 | 674.145,82 | 0,09 | |
USN5276YAD87 | 4,9500 % Listrindo Capital B.V. Notes 16/26 Reg.S1) | USD | 500.000 | 0 | 0 | % | 99,865 | 447.724,73 | 0,06 | |
XS2295115997 | 7,5000 % LMIRT Capital PTE Ltd. MTN 21/26 | USD | 1.325.000 | 0 | 0 | % | 98,500 | 1.170.253,31 | 0,16 | |
XS2401571448 | 2,8000 % Lukoil Capital DAC Notes 21/27 Reg.S | USD | 3.425.000 | 3.425.000 | 0 | % | 53,000 | 1.627.661,96 | 0,22 | |
XS2401571521 | 3,6000 % Lukoil Capital DAC Notes 21/31 Reg.S | USD | 3.050.000 | 3.050.000 | 0 | % | 51,250 | 1.401.591,57 | 0,19 | |
USY56607AA51 | 6,3750 % Medco Bell Pte Ltd. Notes 20/27 Reg.S | USD | 825.000 | 0 | 0 | % | 97,250 | 719.401,48 | 0,10 | |
XS2404309754 | 6,8750 % National Power Co. Ukrenergo Notes 21/26 Reg.S | USD | 2.200.000 | 2.200.000 | 0 | % | 37,500 | 739.744,45 | 0,10 | |
USP7088CAC03 | 4,1250 % Natura Cosmeticos S.A. Notes 21/28 Reg.S1) | USD | 1.575.000 | 1.575.000 | 0 | % | 95,900 | 1.354.337,59 | 0,18 | |
XS1061043011 | 5,6250 % OCP S.A. Bonds 14/24 | USD | 200.000 | 200.000 | 0 | % | 103,125 | 184.936,11 | 0,02 | |
XS2355172482 | 5,1250 % OCP S.A. Bonds 21/51 Reg.S | USD | 2.000.000 | 2.000.000 | 0 | % | 83,923 | 1.505.007,85 | 0,20 | |
US71647NAS80 | 7,3750 % Petrobras Global Finance B.V. Notes 17/27 | USD | 850.000 | 0 | 0 | % | 111,100 | 846.760,82 | 0,11 | |
US71647NBH17 | 5,6000 % Petrobras Global Finance B.V. Notes 20/31 | USD | 1.550.000 | 0 | 0 | % | 101,450 | 1.409.975,34 | 0,19 | |
USC7274KAB29 | 2,1120 % PETRONAS Energy Canada Ltd. MTN 21/28 | USD | 1.350.000 | 0 | 0 | % | 93,465 | 1.131.379,29 | 0,15 | |
XS2030333384 | 6,9500 % Powerlong Real Est.Hldgs Ltd. Notes 19/23 | USD | 1.000.000 | 1.000.000 | 0 | % | 40,500 | 363.147,28 | 0,05 | |
USP7922DAB03 | 7,5000 % Prumo Participac.Invest.S.A. Notes 19/31 Reg.S2) | USD | 1.400.000 | 0 | 0 | % | 84,440 | 1.059.991,52 | 0,14 | |
USY70902AB04 | 4,2500 % PT Adaro Indonesia Notes 19/24 Reg.S1) | USD | 1.000.000 | 0 | 0 | % | 99,000 | 887.693,34 | 0,12 | |
XS1978319108 | 3,7500 % PT Bank Mandiri (Persero) TBK MTN 19/24 | USD | 750.000 | 0 | 0 | % | 100,843 | 678.160,73 | 0,09 | |
US69370RAG20 | 4,1750 % PT Pertamina (Persero) MTN 20/50 Reg.S | USD | 2.050.000 | 0 | 0 | % | 93,000 | 1.709.482,18 | 0,23 | |
XS2357494322 | 2,2500 % QatarEnergy Bonds 21/31 Reg.S | USD | 2.650.000 | 2.650.000 | 0 | % | 92,098 | 2.188.397,44 | 0,29 | |
XS2357494751 | 3,3000 % QatarEnergy Bonds 21/51 Reg.S | USD | 2.500.000 | 2.500.000 | 0 | % | 92,500 | 2.073.526,12 | 0,28 | |
US455780DG84 | 3,2000 % Republik Indonesien Notes 21/61 | USD | 4.000.000 | 6.225.000 | 2.225.000 | % | 85,375 | 3.062.093,70 | 0,41 | |
US77586TAD81 | 4,8750 % Republik Rumänien MTN 14/24 Reg.S1) | USD | 5.000.000 | 5.000.000 | 0 | % | 103,520 | 4.641.111,86 | 0,62 | |
XS1953916290 | 4,7500 % Republik Usbekistan MTN 19/24 Reg.S | USD | 300.000 | 300.000 | 0 | % | 100,131 | 269.350,37 | 0,04 | |
XS2281039771 | 5,2000 % RKPF Overseas 2020 (A) Ltd. Notes 21/261) | USD | 2.275.000 | 0 | 0 | % | 77,500 | 1.580.923,56 | 0,21 | |
USG77265AA73 | 0,0000 % Rutas 2 and 7 Finance Ltd. Zero Notes 19/36 Reg.S | USD | 1.550.000 | 0 | 0 | % | 72,770 | 1.011.374,13 | 0,13 | |
XS2207320701 | 5,5000 % San Miguel Corp. FLR MTN 20/Und. | USD | 1.600.000 | 0 | 0 | % | 98,000 | 1.405.962,79 | 0,19 | |
XS1433454243 | 5,3750 % SCF Capital DAC Notes 16/23 Reg.S | USD | 500.000 | 500.000 | 0 | % | 22,500 | 100.874,24 | 0,01 | |
USY7758EEC13 | 5,9500 % Shriram Transport Fin. Co.Ltd. MTN 19/22 Reg.S | USD | 3.000.000 | 0 | 0 | % | 100,483 | 2.702.958,98 | 0,36 | |
USY7758EEF44 | 5,1000 % Shriram Transport Fin. Co.Ltd. MTN 20/23 Reg.S | USD | 675.000 | 0 | 0 | % | 100,861 | 610.456,62 | 0,08 | |
USF8500RAA08 | 5,3750 % Société Générale S.A. FLR Nts 20/Und. Reg.S1) | USD | 1.000.000 | 0 | 0 | % | 93,375 | 837.256,22 | 0,11 | |
XS2361253607 | 5,2500 % SoftBank Group Corp. Notes 21/31 | USD | 4.275.000 | 4.275.000 | 0 | % | 90,125 | 3.454.690,65 | 0,46 | |
XS2281373089 | 1,8000 % State Bk of India (Ldn Branch) MTN 21/26 | USD | 2.500.000 | 0 | 0 | % | 93,014 | 2.085.036,99 | 0,28 | |
XS2357277149 | 6,2500 % State Road Ag.Ukr.(Ukravtodor) Notes 21/28 Reg.S2) | USD | 6.000.000 | 7.625.000 | 1.625.000 | % | 38,750 | 2.084.734,36 | 0,28 | |
XS2287889708 | 5,9500 % Sunac China Holdings Ltd. Notes 21/241) | USD | 1.125.000 | 0 | 0 | % | 26,125 | 263.533,96 | 0,04 | |
XS2099273737 | 8,1250 % Theta Capital Pte Ltd. Notes 20/25 Reg.S | USD | 400.000 | 0 | 0 | % | 101,500 | 364.043,94 | 0,05 | |
XS2099045515 | 4,2500 % Tower Bersama Infrastruct.TBK Bonds 20/25 | USD | 1.000.000 | 0 | 0 | % | 101,750 | 912.351,49 | 0,12 | |
USL9326VAB29 | 4,5000 % Tupy Overseas S.A. Notes 21/31 Reg.S | USD | 500.000 | 0 | 0 | % | 88,750 | 397.892,85 | 0,05 | |
XS2112797290 | 5,2500 % Turkiye Vakiflar Bankasi T.A.O MTN 20/25 Reg.S | USD | 1.000.000 | 0 | 0 | % | 94,220 | 844.833,00 | 0,11 | |
XS1303929894 | 1,2580 % Ukraine FLR Secs IO GDP-Lkd 15/40 | USD | 7.000.000 | 7.000.000 | 0 | % | 31,500 | 1.977.135,17 | 0,26 | |
XS1303921214 | 7,7500 % Ukraine Notes 15/22 Reg.S | USD | 500.000 | 0 | 0 | % | 61,500 | 275.722,93 | 0,04 | |
XS1303921487 | 7,7500 % Ukraine Notes 15/23 Reg.S | USD | 5.500.000 | 2.500.000 | 0 | % | 51,581 | 2.543.808,56 | 0,34 | |
XS1303925041 | 7,7500 % Ukraine Notes 15/24 Reg.S | USD | 2.500.000 | 0 | 0 | % | 44,250 | 991.930,06 | 0,13 | |
XS2010026727 | 4,7500 % Uzbekneftegaz JSC Notes 21/28 Reg.S | USD | 600.000 | 600.000 | 0 | % | 82,000 | 441.156,69 | 0,06 | |
US91911TAQ67 | 3,7500 % Vale Overseas Ltd. Notes 20/301) | USD | 2.500.000 | 1.350.000 | 0 | % | 96,808 | 2.170.096,39 | 0,29 | |
XS2078641888 | 3,1500 % Vanke Real Estate (HK)Co. Ltd. MTN 19/25 | USD | 1.550.000 | 0 | 0 | % | 94,863 | 1.318.420,76 | 0,18 | |
USG9T27HAB07 | 8,0000 % Vedanta Resources Fin. II PLC Notes 19/23 Reg.S | USD | 2.500.000 | 0 | 0 | % | 96,250 | 2.157.587,98 | 0,29 | |
USG9T27HAA24 | 9,2500 % Vedanta Resources Fin. II PLC Notes 19/26 Reg.S | USD | 1.500.000 | 0 | 0 | % | 86,074 | 1.157.693,34 | 0,15 | |
USG9328DAP53 | 6,1250 % Vedanta Resources Ltd. Notes 17/24 Reg.S | USD | 500.000 | 0 | 0 | % | 87,250 | 391.167,90 | 0,05 | |
XS2122900330 | 3,1330 % Vena Energy Capital Pte. Ltd. MTN 20/25 | USD | 2.200.000 | 0 | 0 | % | 97,091 | 1.915.257,57 | 0,25 | |
XS2027359756 | 6,2500 % Vietnam Prosperity JSC Bank Bonds 19/22 | USD | 2.200.000 | 575.000 | 0 | % | 99,664 | 1.966.013,90 | 0,26 | |
UYU | 2.251.424,77 | 0,30 | ||||||||
XS2033397550 | 10,4000 % Corporación Andina de Fomento MTN 19/24 | UYU | 100.000.000 | 0 | 0 | % | 103,562 | 2.251.424,77 | 0,30 | |
UZS | 1.498.151,19 | 0,20 | ||||||||
XS2264056313 | 14,5000 % Republik Usbekistan MTN 20/23 Reg.S | UZS | 19.700.000.000 | 0 | 0 | % | 94,434 | 1.498.151,19 | 0,20 | |
ZAR | 608.901,05 | 0,08 | ||||||||
XS1388872605 | 0,0000 % Coöperatieve Rabobank U.A. Zero MTN 16/31 | ZAR | 22.000.000 | 0 | 0 | % | 44,549 | 608.901,05 | 0,08 | |
Zertifikate | 5.573,00 | 0,00 | ||||||||
EUR | 5.573,00 | 0,00 | ||||||||
DE000A0S9GB0 | Dt. Börse Commodities GmbH Xetra-Gold IHS 07/Und. | STK | 100 | 100.000 | 234.900 | EUR | 55,730 | 5.573,00 | 0,00 | |
An organisierten Märkten zugelassene oder in diese einbezogene Wertpapiere | 200.260.155,91 | 26,59 | ||||||||
Verzinsliche Wertpapiere | 200.260.155,91 | 26,59 | ||||||||
EUR | 79.046.113,22 | 10,49 | ||||||||
XS2106568806 | 1,9000 % Accunia Euro.CLO IV DAC FLR Nts B-1 Reg.S2) | EUR | 1.200.000 | 0 | 0 | % | 99,920 | 1.199.040,00 | 0,16 | |
FR0013457058 | 0,5000 % Action Logement Services SAS MTN 19/34 | EUR | 1.400.000 | 0 | 0 | % | 89,454 | 1.252.349,00 | 0,17 | |
XS2314652194 | 2,5000 % AlbaCore EURO CLO II DAC FLR Nts 21/34 Cl.C Reg.S2) | EUR | 2.000.000 | 2.000.000 | 0 | % | 97,840 | 1.956.800,00 | 0,26 | |
XS2373430425 | 4,2500 % Altice Financing S.A. Notes 21/29 Reg.S1) | EUR | 1.800.000 | 2.125.000 | 325.000 | % | 89,250 | 1.606.500,00 | 0,21 | |
XS2310487074 | 2,0000 % Ardagh Metal Packaging Fin.PLC Notes 21/28 Reg.S | EUR | 1.625.000 | 0 | 0 | % | 92,375 | 1.501.093,75 | 0,20 | |
XS2310511717 | 3,0000 % Ardagh Metal Packaging Fin.PLC Notes 21/29 Reg.S | EUR | 1.000.000 | 0 | 0 | % | 89,500 | 895.000,00 | 0,12 | |
XS2301390089 | 1,8750 % Atlantia S.p.A. MTN 21/28 | EUR | 3.575.000 | 0 | 0 | % | 94,500 | 3.378.375,00 | 0,45 | |
XS2290328363 | 0,2300 % Banco Latinoamer.d.Come.Ext.SA MTN 21/23 | EUR | 7.000.000 | 0 | 0 | % | 100,088 | 7.006.160,00 | 0,93 | |
XS2102912966 | 4,3750 % Banco Santander S.A. FLR Nts 20/Und.1) | EUR | 400.000 | 0 | 0 | % | 97,250 | 389.000,00 | 0,05 | |
XS2247718435 | 1,2500 % BPP Europe Holdings S.A.R.L. MTN 20/271) | EUR | 3.025.000 | 0 | 0 | % | 94,332 | 2.853.527,88 | 0,38 | |
XS2109448006 | 3,4000 % Carlyle Gl.M.S.E.CLO 15-1 DAC FLR Nts 20/33 C-R RS | EUR | 1.500.000 | 0 | 0 | % | 97,500 | 1.462.500,00 | 0,19 | |
FR0013523891 | 2,8750 % CCR Re S.A. FLR Notes 20/40 | EUR | 900.000 | 0 | 0 | % | 99,625 | 896.625,00 | 0,12 | |
XS2032657608 | 7,0000 % Crèdit Andorrà S.A. FLR Bonds 19/29 | EUR | 500.000 | 0 | 0 | % | 103,750 | 518.750,00 | 0,07 | |
XS2068978050 | 1,5000 % Credito Emiliano S.p.A. FLR Non-Pref. 19/25 | EUR | 700.000 | 0 | 0 | % | 99,482 | 696.370,50 | 0,09 | |
XS2264194205 | 0,6250 % CTP N.V. MTN 20/23 | EUR | 1.550.000 | 0 | 0 | % | 98,896 | 1.532.880,25 | 0,20 | |
XS2428716000 | 1,3750 % Digital Intrepid Holding B.V. Bonds 22/32 | EUR | 2.825.000 | 2.825.000 | 0 | % | 87,469 | 2.470.985,13 | 0,33 | |
XS2304340263 | 0,2500 % Equinix Inc. Notes 21/27 | EUR | 825.000 | 0 | 0 | % | 92,455 | 762.749,63 | 0,10 | |
XS2417188245 | 2,3500 % Fair Oaks Loan Funding IV DAC FLR Nts 22/35 C R.S2) | EUR | 2.000.000 | 2.000.000 | 0 | % | 98,750 | 1.975.000,00 | 0,26 | |
XS2071971498 | 2,9755 % FMO-Ned.Fin.-Maat.is v.Ontw.NV FLR Fo.Ld MTN 19/23 | EUR | 2.500.000 | 0 | 0 | % | 99,989 | 2.499.724,08 | 0,33 | |
XS2102238867 | 3,2000 % FMO-Ned.Fin.-Maat.is v.Ontw.NV MTN 20/24 | EUR | 1.000.000 | 0 | 0 | % | 100,970 | 1.009.700,00 | 0,13 | |
XS2321537255 | 5,1250 % Gamma Bidco S.p.A. Bonds 21/25 Reg.S1) | EUR | 1.325.000 | 0 | 0 | % | 99,125 | 1.313.406,25 | 0,17 | |
XS2390510142 | 2,7500 % Goodyear Europe B.V. Notes 21/28 Reg.S | EUR | 1.150.000 | 1.150.000 | 0 | % | 90,500 | 1.040.750,00 | 0,14 | |
XS2154335363 | 3,8750 % Harley Davidson Finl Serv.Inc. Notes 20/23 | EUR | 1.500.000 | 0 | 0 | % | 103,723 | 1.555.845,00 | 0,21 | |
XS2275101967 | 4,0000 % I.M.A. Industria Macchine Auto FLR Nts 20/28 Reg.S | EUR | 625.000 | 0 | 0 | % | 98,750 | 617.187,50 | 0,08 | |
XS2339500170 | 3,3750 % Kedrion S.p.A. Notes 21/26 Reg.S | EUR | 1.000.000 | 1.625.000 | 625.000 | % | 98,438 | 984.375,00 | 0,13 | |
XS2056722734 | 5,6250 % Metinvest B.V. Notes 19/25 Reg.S | EUR | 800.000 | 0 | 0 | % | 44,500 | 356.000,00 | 0,05 | |
XS2289587789 | 1,4500 % Mexiko Notes 21/33 | EUR | 2.125.000 | 0 | 0 | % | 84,375 | 1.792.968,75 | 0,24 | |
XS2444273168 | 2,3750 % Mexiko Notes 22/30 | EUR | 2.000.000 | 3.300.000 | 1.300.000 | % | 97,250 | 1.945.000,00 | 0,26 | |
XS2362994068 | 2,2500 % Nemak S.A.B. de C.V. Notes 21/28 Reg.S | EUR | 4.000.000 | 4.000.000 | 0 | % | 89,000 | 3.560.000,00 | 0,47 | |
XS2113139195 | 3,4000 % Nova Ljubljanska Banka d.d. FLR Notes 20/30 Reg.S | EUR | 500.000 | 0 | 0 | % | 87,750 | 438.750,00 | 0,06 | |
XS2344384768 | 0,1000 % Ontario Teachers Finance Trust Notes 21/28 | EUR | 2.000.000 | 2.000.000 | 0 | % | 93,418 | 1.868.360,00 | 0,25 | |
XS0982711714 | 4,7500 % Petrobras Global Finance B.V. Notes 14/25 | EUR | 1.000.000 | 1.000.000 | 0 | % | 106,205 | 1.062.045,00 | 0,14 | |
XS1824425265 | 1,8720 % Petróleos Mexicanos (PEMEX) FLR MTN 18/23 | EUR | 1.000.000 | 0 | 0 | % | 98,868 | 988.680,00 | 0,13 | |
XS1379158048 | 5,1250 % Petróleos Mexicanos (PEMEX) MTN 16/23 | EUR | 3.000.000 | 3.000.000 | 0 | % | 101,896 | 3.056.880,00 | 0,41 | |
XS1824425182 | 3,6250 % Petróleos Mexicanos (PEMEX) MTN 18/25 | EUR | 2.000.000 | 2.000.000 | 0 | % | 97,392 | 1.947.830,00 | 0,26 | |
XS1969645255 | 3,1250 % PPF Telecom Group B.V. MTN 19/261) | EUR | 1.500.000 | 0 | 0 | % | 99,038 | 1.485.562,50 | 0,20 | |
XS2430287529 | 1,2070 % Prosus N.V. MTN 22/26 Reg.S1) | EUR | 775.000 | 775.000 | 0 | % | 91,563 | 709.613,25 | 0,09 | |
XS2430287875 | 2,7780 % Prosus N.V. MTN 22/34 Reg.S | EUR | 2.500.000 | 2.500.000 | 0 | % | 86,000 | 2.150.000,00 | 0,29 | |
XS2338991941 | 0,2500 % Provinz Quebec MTN 21/31 | EUR | 4.250.000 | 4.250.000 | 0 | % | 90,549 | 3.848.311,25 | 0,51 | |
XS2050910418 | 1,0000 % Pterosaur Capital Co. Ltd. Notes 19/24 | EUR | 1.000.000 | 0 | 0 | % | 97,357 | 973.565,00 | 0,13 | |
XS2369244087 | 0,1000 % Republik Chile Notes 21/271) | EUR | 4.000.000 | 5.325.000 | 1.325.000 | % | 93,850 | 3.754.000,00 | 0,50 | |
XS2239061927 | 3,2500 % Republik San Marino Obbl. 21/24 | EUR | 4.000.000 | 0 | 1.500.000 | % | 101,921 | 4.076.820,00 | 0,54 | |
XS1961852750 | 3,1250 % Sappi Papier Holding GmbH Notes 19/26 Reg.S | EUR | 1.075.000 | 0 | 0 | % | 96,340 | 1.035.655,00 | 0,14 | |
XS1562623584 | 2,6250 % Sigma Alimentos S.A. Notes 17/24 Reg.S | EUR | 2.100.000 | 0 | 0 | % | 101,866 | 2.139.186,00 | 0,28 | |
XS2181959110 | 2,7140 % Swiss Re Finance [UK] PLC FLR MTN 20/52 | EUR | 500.000 | 0 | 0 | % | 96,439 | 482.192,50 | 0,06 | |
ARS | 475.565,02 | 0,06 | ||||||||
XS1966941533 | 32,8000 % The Goldman Sachs Group Inc. MTN 19/22 | ARS | 59.000.000 | 0 | 0 | % | 99,680 | 475.565,02 | 0,06 | |
CAD | 12.580.368,85 | 1,67 | ||||||||
CA135087N266 | 1,5000 % Canada Bonds 21/31 | CAD | 19.000.000 | 19.000.000 | 0 | % | 92,375 | 12.580.368,85 | 1,67 | |
EGP | 1.395.561,73 | 0,19 | ||||||||
XS2248945201 | 14,3690 % Goldman Sachs Internatl FLR/Cred. Lkd MTN 20/25 | EGP | 31.400.000 | 0 | 0 | % | 90,474 | 1.395.561,73 | 0,19 | |
GBP | 8.546.085,11 | 1,14 | ||||||||
XS2150090764 | 3,2500 % Experian Finance PLC MTN 20/32 | GBP | 425.000 | 0 | 0 | % | 102,984 | 515.542,22 | 0,07 | |
XS2403928877 | 1,1250 % Ontario Teachers Finance Trust MTN 21/26 | GBP | 6.000.000 | 6.000.000 | 0 | % | 96,962 | 6.852.644,97 | 0,91 | |
XS0982711474 | 6,6250 % Petrobras Global Finance B.V. Notes 14/34 | GBP | 1.000.000 | 0 | 0 | % | 100,000 | 1.177.897,92 | 0,16 | |
INR | 1.206.630,76 | 0,16 | ||||||||
XS1756110703 | 8,6000 % Sindicatum Re.Ener.Co.Pte.Ltd. Notes 18/23 | INR | 100.000.000 | 0 | 0 | % | 101,833 | 1.206.630,76 | 0,16 | |
NZD | 14.026.375,48 | 1,85 | ||||||||
NZGOVDT531C0 | 1,5000 % Government of New Zealand Bonds 19/31 | NZD | 26.000.000 | 26.000.000 | 0 | % | 86,581 | 14.026.375,48 | 1,85 | |
PHP | 2.586.510,13 | 0,34 | ||||||||
XS1906335606 | 3,8000 % Morgan Stanley Finance LLC MTN 19/24 | PHP | 153.000.000 | 0 | 0 | % | 97,593 | 2.586.510,13 | 0,34 | |
USD | 79.693.515,84 | 10,60 | ||||||||
XS0784926270 | 5,9900 % 1MDB Energy Ltd. Notes 12/22 | USD | 9.000.000 | 2.000.000 | 0 | % | 100,000 | 8.069.939,48 | 1,07 | |
XS0906085179 | 4,4000 % 1MDB Global Investments Ltd. Notes 13/23 Reg.S | USD | 9.500.000 | 4.000.000 | 0 | % | 97,922 | 8.341.259,81 | 1,11 | |
XS2337067792 | 2,8750 % Africa Finance Corp. MTN 21/28 Reg.S | USD | 3.550.000 | 3.550.000 | 0 | % | 92,000 | 2.928.491,37 | 0,39 | |
XS1633896813 | 4,1250 % African Export-Import Bank MTN 17/24 | USD | 1.200.000 | 0 | 0 | % | 100,005 | 1.076.045,73 | 0,14 | |
XS1892247963 | 5,2500 % African Export-Import Bank MTN 18/23 | USD | 2.400.000 | 0 | 0 | % | 102,154 | 2.198.337,59 | 0,29 | |
XS2053566068 | 3,9940 % African Export-Import Bank MTN 19/29 Reg.S | USD | 2.000.000 | 0 | 0 | % | 95,142 | 1.706.200,40 | 0,23 | |
US03969YAA64 | 3,2500 % Ardagh Met.Pack.F.PLC/USA LLC Notes 21/28 144A | USD | 2.700.000 | 0 | 0 | % | 90,000 | 2.178.883,66 | 0,29 | |
USN06537AD10 | 4,6250 % Aruba Notes 12/23 Reg.S2) | USD | 500.000 | 0 | 0 | % | 68,443 | 306.850,46 | 0,04 | |
XS2010038573 | 7,8750 % ASG Finance DAC Notes 19/24 Reg.S | USD | 600.000 | 0 | 0 | % | 95,192 | 512.129,12 | 0,07 | |
US05971V2D64 | 3,2500 % Banco de Credito del Peru S.A. FLR MTN 21/31 Reg.S1) | USD | 1.425.000 | 0 | 0 | % | 93,875 | 1.199.478,82 | 0,16 | |
USP1451JAA18 | 2,7200 % Banco N. de Com. Ext. S.N.C. FLR Cap.Nts 21/31 R.S | USD | 1.250.000 | 1.250.000 | 0 | % | 95,625 | 1.071.788,84 | 0,14 | |
USP1559LAA72 | 2,5000 % Banco Nacional de Panama Notes 20/30 Reg.S1) | USD | 1.900.000 | 0 | 0 | % | 88,151 | 1.501.787,94 | 0,20 | |
US06051GKH10 | 0,0000 % Bank of America Corp. FLR Notes 22/28 | USD | 1.425.000 | 1.425.000 | 0 | % | 99,129 | 1.266.611,30 | 0,17 | |
US06738EBT10 | 4,3750 % Barclays PLC FLR Notes 21/Und. | USD | 575.000 | 575.000 | 0 | % | 88,219 | 454.836,48 | 0,06 | |
USG10367AF01 | 4,7500 % Bermuda Notes 18/29 Reg.S | USD | 3.300.000 | 0 | 0 | % | 108,170 | 3.200.726,29 | 0,43 | |
XS2278534099 | 5,3500 % DME Airport DAC LPN Hacienda Inv. 21/28 | USD | 1.500.000 | 0 | 0 | % | 22,500 | 302.622,73 | 0,04 | |
USP3742RAW09 | 3,0680 % Empr.de l. Ferrocarriles d.Est Notes 20/50 Reg.S1) | USD | 500.000 | 0 | 0 | % | 76,350 | 342.299,93 | 0,05 | |
USP37466AP78 | 5,0000 % Empr.Transp.DepasajeMetro SA Notes 17/47 Reg.S | USD | 500.000 | 0 | 0 | % | 101,199 | 453.705,45 | 0,06 | |
USP47777AA86 | 5,1250 % Globo Comun. e Particip. S.A. Notes 17/27 Reg.S | USD | 1.000.000 | 0 | 0 | % | 97,633 | 875.440,48 | 0,12 | |
XS2010027451 | 4,3490 % GTLK Europe Capital DAC Notes 21/29 | USD | 2.975.000 | 2.975.000 | 0 | % | 22,500 | 600.201,75 | 0,08 | |
XS2196334838 | 3,2500 % Hikma Finance USA LLC Notes 20/25 Reg.S | USD | 1.650.000 | 0 | 0 | % | 97,013 | 1.435.296,57 | 0,19 | |
USP56236AB16 | 3,2500 % InRetail Consumer Notes 21/28 Reg.S1) | USD | 1.200.000 | 0 | 0 | % | 94,000 | 1.011.432,41 | 0,13 | |
US46556M2A90 | 3,8750 % Ita FLR MTN 21/31 Reg.S1) | USD | 2.600.000 | 0 | 0 | % | 94,750 | 2.208.921,77 | 0,29 | |
US46556KAA43 | 2,9000 % Itau Unibanco Holding S.A. MTN 20/23 Reg.S1) | USD | 2.150.000 | 0 | 0 | % | 100,361 | 1.934.778,30 | 0,26 | |
USL56608AJ82 | 3,0000 % JBS USA Lux SA/Food Co./F.Inc. Notes 22/29 Reg.S | USD | 1.675.000 | 1.675.000 | 0 | % | 92,875 | 1.394.894,64 | 0,19 | |
USL56608AH27 | 4,3750 % JBS USA Lux SA/Food Co./F.Inc. Notes 22/52 Reg.S | USD | 2.000.000 | 2.000.000 | 0 | % | 87,157 | 1.563.003,81 | 0,21 | |
US46647PCQ72 | 0,8139 % JPMorgan Chase & Co. FLR Notes 21/27 | USD | 5.000.000 | 5.000.000 | 0 | % | 97,819 | 4.385.518,94 | 0,58 | |
US91087BAQ32 | 4,2800 % Mexiko Notes 21/41 | USD | 2.000.000 | 3.350.000 | 1.350.000 | % | 93,950 | 1.684.824,03 | 0,22 | |
US91087BAR15 | 3,5000 % Mexiko Notes 22/34 | USD | 1.625.000 | 1.625.000 | 0 | % | 93,700 | 1.365.276,84 | 0,18 | |
XS2393505008 | 2,8000 % MMC Finance DAC LPN MMC Norilsk N. 21/26 | USD | 1.775.000 | 3.775.000 | 2.000.000 | % | 56,750 | 903.216,77 | 0,12 | |
USU63768AA01 | 7,0000 % NBM US Holdings Inc. Notes 19/26 Reg.S | USD | 3.000.000 | 0 | 0 | % | 103,642 | 2.787.962,34 | 0,37 | |
US71654QDC33 | 6,8400 % Petróleos Mexicanos (PEMEX) Notes 19/30 | USD | 750.000 | 0 | 0 | % | 99,625 | 669.973,10 | 0,09 | |
USP7S08VBZ31 | 6,8750 % Petróleos Mexicanos (PEMEX) Notes 20/25 Reg.S | USD | 1.000.000 | 0 | 0 | % | 105,000 | 941.492,94 | 0,13 | |
XS2385150334 | 3,9000 % Province of Buenos Aires Bonds 21/37 Reg.S2) | USD | 2.867.842 | 2.867.842 | 0 | % | 43,400 | 1.116.021,91 | 0,15 | |
USP7920RCL70 | 4,8750 % Province of Rio Negro Notes 17/28 Reg.S2) | USD | 1.605.724 | 0 | 0 | % | 62,700 | 902.747,32 | 0,12 | |
USP79171AE79 | 5,0000 % Provincia de Córdoba Nts 17/27 Reg.S.2) | USD | 506.001 | 0 | 0 | % | 65,000 | 294.912,04 | 0,04 | |
US683234AU21 | 2,1250 % Provinz Ontario Bonds 22/32 | USD | 7.500.000 | 7.500.000 | 0 | % | 94,091 | 6.327.572,29 | 0,84 | |
USL7915TAA09 | 4,5000 % Rede D’Or Finance S.a.r.l. Notes 20/30 Reg.S | USD | 408.000 | 0 | 367.000 | % | 91,625 | 335.198,39 | 0,04 | |
US698299BS24 | 4,5000 % Republik Panama Bonds 22/63 | USD | 2.375.000 | 2.375.000 | 0 | % | 96,125 | 2.047.046,63 | 0,27 | |
USP93960AH80 | 4,5000 % Republik Trinidad & Tobago Notes 20/30 Reg.S | USD | 2.725.000 | 0 | 0 | % | 97,342 | 2.378.440,60 | 0,32 | |
US80386WAA36 | 5,8750 % Sasol Financing USA LLC Notes 18/24 | USD | 2.000.000 | 2.000.000 | 0 | % | 101,623 | 1.822.434,43 | 0,24 | |
XS2042892989 | 13,8348 % Société Générale S.A. FLR Forex Lkd MTN 19/22 | USD | 1.400.000 | 0 | 0 | % | 70,629 | 886.616,51 | 0,12 | |
USP9401BAA28 | 9,7500 % Trinidad Petroleum Hldgs Ltd. Notes 19/26 Reg.S | USD | 250.000 | 0 | 0 | % | 101,875 | 228.368,08 | 0,03 | |
US984245AU46 | 4,0000 % YPF S.A. Notes 21/26 144A2) | USD | 92.000 | 0 | 0 | % | 89,375 | 73.727,86 | 0,01 | |
US984245AW02 | 1,5000 % YPF S.A. Notes 21/33 144A2) | USD | 760.000 | 0 | 0 | % | 60,742 | 413.933,38 | 0,06 | |
XS2283177561 | 3,0000 % Zurich Finance (Ireland) DAC FLR MTN 21/51 | USD | 2.500.000 | 0 | 0 | % | 88,875 | 1.992.266,31 | 0,26 | |
ZAR | 703.429,77 | 0,09 | ||||||||
XS1610672708 | 0,0000 % The Goldman Sachs Group Inc. Zero MTN 19/48 | ZAR | 141.000.000 | 0 | 0 | % | 8,030 | 703.429,77 | 0,09 | |
Nichtnotierte Wertpapiere | 26.086.199,92 | 3,48 | ||||||||
Verzinsliche Wertpapiere | 26.086.199,92 | 3,48 | ||||||||
EUR | 11.700.000,00 | 1,56 | ||||||||
XS2262806933 | 2,3750 % Intesa Sanpaolo Vita S.p.A. Bonds 20/30 Reg.S | EUR | 13.000.000 | 0 | 3.000.000 | % | 90,000 | 11.700.000,00 | 1,56 | |
CAD | 345.831,57 | 0,05 | ||||||||
CA32117DAD62 | 2,8500 % First Nations Finance Auth. Debts 21/32 | CAD | 500.000 | 500.000 | 0 | % | 96,496 | 345.831,57 | 0,05 | |
CNH | 3.445.840,69 | 0,46 | ||||||||
XS1450937088 | 2,9400 % JPMorgan Chase Bank N.A. Credit Lkd MTN 20/24 | CNH | 9.000.000 | 0 | 0 | % | 101,363 | 1.287.985,15 | 0,17 | |
XS1450935892 | 3,1300 % JPMorgan Chase Bank N.A. Credit Lkd MTN 20/29 | CNH | 15.000.000 | 0 | 0 | % | 101,893 | 2.157.855,54 | 0,29 | |
JPY | 2.209.525,21 | 0,29 | ||||||||
JP534800CL92 | 1,0300 % Ungarn Bonds 20/27 | JPY | 300.000.000 | 0 | 0 | % | 99,900 | 2.209.525,21 | 0,29 | |
UAH | 4.455.421,41 | 0,59 | ||||||||
UA4000207880 | 9,9900 % Ukraine Bonds 19/24 | UAH | 220.000.000 | 0 | 0 | % | 66,395 | 4.455.421,41 | 0,59 | |
USD | 3.929.581,04 | 0,53 | ||||||||
USQ568A9SQ14 | 3,6240 % Macquarie Bank Ltd. Notes 20/30 Reg.S | USD | 500.000 | 0 | 0 | % | 94,575 | 424.005,83 | 0,06 | |
USP29094AA07 | 6,2230 % Soc. Conces. Autop.Cent. S.A. Bonds 03/26 Reg.S2) | USD | 7.000.000 | 7.000.000 | 0 | % | 55,851 | 3.505.575,21 | 0,47 | |
Wertpapier-Investmentanteile | 27.309.538,00 | 3,62 | ||||||||
KVG-eigene Wertpapier-Investmentanteile | 27.086.478,00 | 3,59 | ||||||||
EUR | 27.086.478,00 | 3,59 | ||||||||
DE000ETFL375 | Deka iBoxx EUR Liquid Corporates Diversified UCITS ETF | ANT | 1.000 | 0 | 0 | EUR | 106,480 | 106.480,00 | 0,01 | |
DE000DK2EAN3 | Deka-Globale Renten High Income S (A) | ANT | 359.350 | 60.700 | 0 | EUR | 75,080 | 26.979.998,00 | 3,58 | |
Gruppenfremde Wertpapier-Investmentanteile | 223.060,00 | 0,03 | ||||||||
EUR | 223.060,00 | 0,03 | ||||||||
IE00B66F4759 | iShs EO H.Yield Corp Bd U.ETF Reg.Shares | ANT | 1.000 | 0 | 0 | EUR | 96,590 | 96.590,00 | 0,01 | |
IE00B3F81R35 | iShsIII-Core EO Corp.Bd U.ETF Reg.Shares | ANT | 1.000 | 0 | 0 | EUR | 126,470 | 126.470,00 | 0,02 | |
Summe Wertpapiervermögen | EUR | 698.566.625,03 | 92,89 | |||||||
Schuldscheindarlehen | 1.975.540,00 | 0,26 | ||||||||
3,5000 % Banco do Brasil S.A. SSD 15/25 | OTC | EUR | 2.000.000 | 0 | 0 | % | 98,777 | 1.975.540,00 | 0,26 | |
Summe der Schuldscheindarlehen | EUR | 1.975.540,00 | 0,26 | |||||||
Derivate | ||||||||||
(Bei den mit Minus gekennzeichneten Beständen handelt es sich um verkaufte Positionen.) | ||||||||||
Zins-Derivate | ||||||||||
Forderungen/ Verbindlichkeiten | ||||||||||
Zinsterminkontrakte | 5.280.317,14 | 0,71 | ||||||||
10-YR Canadian Gov.Bond Future (CGB) Juni 22 | XMOD | CAD | 15.000.000 | -620.372,30 | -0,08 | |||||
5-YR Canadian Gov.Bond Future (CGF) Juni 22 | XMOD | CAD | -58.800.000 | 1.134.302,90 | 0,15 | |||||
EURO Bobl Future (FGBM) Juni 22 | XEUR | EUR | -90.000.000 | 1.892.550,00 | 0,25 | |||||
EURO Bund Future (FGBL) Juni 22 | XEUR | EUR | 30.300.000 | -2.320.980,00 | -0,31 | |||||
EURO-BTP Future (FBTP) Juni 22 | XEUR | EUR | -18.000.000 | 1.018.800,00 | 0,14 | |||||
Long Gilt Future (FLG) Juni 22 | IFEU | GBP | -4.200.000 | 47.492,84 | 0,01 | |||||
Long Term EURO OAT Future (FOAT) Juni 22 | XEUR | EUR | -54.000.000 | 3.607.200,00 | 0,48 | |||||
Ten-Year US Treasury Note Future (TY) Juni 22 | XCBT | USD | -26.000.000 | 544.440,71 | 0,07 | |||||
Ultra Long Term US Treas. Bond Future (UB) Juni 22 | XCBT | USD | 2.500.000 | -23.117,01 | 0,00 | |||||
Summe Zins-Derivate | EUR | 5.280.317,14 | 0,71 | |||||||
Devisen-Derivate | ||||||||||
Forderungen/ Verbindlichkeiten | ||||||||||
Devisenterminkontrakte (Kauf) | -404.470,72 | -0,08 | ||||||||
Offene Positionen | ||||||||||
AUD/EUR 22.000.000,00 | OTC | 881.061,06 | 0,11 | |||||||
CAD/EUR 21.080.000,00 | OTC | 644.939,17 | 0,09 | |||||||
CAD/USD 6.200.000,00 | OTC | 38.437,67 | 0,01 | |||||||
CHF/EUR 19.280.282,00 | OTC | -110.571,62 | -0,02 | |||||||
CHF/USD 3.500.000,00 | OTC | -53.621,52 | -0,01 | |||||||
CNH/USD 60.270.000,00 | OTC | -10.349,64 | 0,00 | |||||||
HUF/EUR 1.200.000.000,00 | OTC | 15.234,10 | 0,00 | |||||||
HUF/USD 1.200.000.000,00 | OTC | 32.400,87 | 0,00 | |||||||
JPY/EUR 4.800.000.000,00 | OTC | -1.538.213,00 | -0,21 | |||||||
NOK/EUR 75.000.000,00 | OTC | -94.528,04 | -0,01 | |||||||
NZD/EUR 13.500.000,00 | OTC | 455.435,19 | 0,06 | |||||||
PLN/EUR 15.000.000,00 | OTC | 8.711,98 | 0,00 | |||||||
PLN/USD 30.000.000,00 | OTC | 51.144,44 | 0,00 | |||||||
RON/EUR 2.000.000,00 | OTC | 599,35 | 0,00 | |||||||
RUB/EUR 266.000.000,00 | OTC | 79.017,28 | 0,01 | |||||||
THB/USD 310.100.000,00 | OTC | -192.379,50 | -0,03 | |||||||
USD/EUR 38.000.000,00 | OTC | -621.040,91 | -0,08 | |||||||
ZAR/EUR 23.750.000,00 | OTC | 9.252,40 | 0,00 | |||||||
Devisenterminkontrakte (Verkauf) | -4.593.517,24 | -0,59 | ||||||||
Offene Positionen | ||||||||||
AUD/EUR 25.058.956,00 | OTC | -1.021.469,74 | -0,13 | |||||||
AUD/NZD 14.000.000,00 | OTC | -56.093,13 | -0,01 | |||||||
CAD/EUR 49.560.000,00 | OTC | -591.648,83 | -0,08 | |||||||
CHF/EUR 32.357.282,00 | OTC | -247,50 | 0,01 | |||||||
CNH/USD 60.270.000,00 | OTC | -30.453,84 | 0,00 | |||||||
GBP/EUR 11.000.000,00 | OTC | 217.783,57 | 0,03 | |||||||
HUF/EUR 1.200.000.000,00 | OTC | -62.023,84 | -0,01 | |||||||
HUF/USD 1.200.000.000,00 | OTC | -108.717,13 | -0,01 | |||||||
IDR/USD 78.000.000.000,00 | OTC | -27.856,34 | 0,00 | |||||||
INR/EUR 250.000.000,00 | OTC | -36.955,11 | 0,00 | |||||||
JPY/EUR 4.940.000.000,00 | OTC | 1.495.180,02 | 0,20 | |||||||
MXN/EUR 372.300.000,00 | OTC | 46.839,75 | 0,01 | |||||||
MYR/EUR 51.700.000,00 | OTC | -139.995,15 | -0,02 | |||||||
NZD/AUD 14.391.108,00 | OTC | -14.297,22 | 0,00 | |||||||
NZD/EUR 37.700.000,00 | OTC | 345.935,16 | 0,05 | |||||||
PLN/EUR 15.000.000,00 | OTC | -47.958,17 | -0,01 | |||||||
PLN/USD 30.000.000,00 | OTC | -208.770,57 | -0,03 | |||||||
RON/EUR 2.000.000,00 | OTC | -508,19 | 0,00 | |||||||
RUB/USD 500.000.000,00 | OTC | -341.266,16 | -0,05 | |||||||
SEK/EUR 11.175.000,00 | OTC | -15.840,62 | 0,00 | |||||||
THB/USD 310.100.000,00 | OTC | 183.963,51 | 0,02 | |||||||
USD/EUR 344.850.000,00 | OTC | -4.185.241,04 | -0,56 | |||||||
ZAR/EUR 23.750.000,00 | OTC | 6.123,33 | 0,00 | |||||||
Summe Devisen-Derivate | EUR | -4.997.987,96 | -0,67 | |||||||
Swaps | ||||||||||
Forderungen/ Verbindlichkeiten | ||||||||||
Zinsswaps | -1.539.799,63 | -0,20 | ||||||||
(Erhalten/Zahlen) | ||||||||||
IRS 0.3% EUR / EURIBORM06 EUR / DGZ_FRA 15.08.2025 | OTC | EUR | 500.000 | -8.524,61 | 0,00 | |||||
IRS 0.8646% EUR / EURIBORM06 EUR / JPMORGAN_FRA 17.02.2032 | OTC | EUR | 40.000.000 | -1.265.291,20 | -0,17 | |||||
IRS 2,05% CAD/CADBAM03 CAD / BNP_PAR 16.11.2023 | OTC | CAD | 106.000.000 | -802.969,01 | -0,11 | |||||
IRS 2,702% AUD/AUDBBM03 AUD / CITIGLMD_FRA 18.02.2025 | OTC | AUD | 141.000.000 | -630.508,09 | -0,08 | |||||
IRS 7.855% MXN / MXBBD28 MXN / JPM_LDN 21.01.2027 | OTC | MXN | 20.000.000 | -18.518,18 | 0,00 | |||||
IRS CADBAM03 CAD / 1,99% CAD / BNP_PAR 16.11.2026 | OTC | CAD | 26.500.000 | 566.324,22 | 0,08 | |||||
IRS EURIBORM06 EUR / 0.4765% EUR / JPM_LDN 15.02.2025 | OTC | EUR | 2.700.000 | 22.577,59 | 0,00 | |||||
IRS SOFR USD / 1.922% USD / CITIGLMD_FRA 22.02.2025 | OTC | USD | 112.600.000 | 597.109,65 | 0,08 | |||||
Credit Default Swaps (CDS) | -11.497.270,20 | -1,53 | ||||||||
Protection Buyer | -10.180.673,16 | -1,35 | ||||||||
CDS 254900EGTWEU67VP6075 / GOLDMANS_FRA 20.12.2026 | OTC | USD | 15.000.000 | -95.601,00 | -0,01 | |||||
CDS ITRAXX EUROPE CROSSOVER S37 V1 5Y / JPMORGAN_FRA 20.06.2027 | OTC | EUR | 102.000.000 | -7.492.129,43 | -1,00 | |||||
CDS ITRAXX EUROPE CROSSOVER S37 V1 5Y / WMEM841732 20.06.2027 | OTC | EUR | 31.500.000 | -2.313.745,85 | -0,31 | |||||
CDS ITRAXX EUROPE CROSSOVER S37 V1 5Y / JPMORGAN_FRA 20.06.2027 | OTC | EUR | 3.500.000 | -257.082,87 | -0,03 | |||||
CDS Japan 4B818GAB4 / BNP_PAR 20.06.2022 | OTC | USD | 10.000.000 | -22.114,01 | 0,00 | |||||
Protection Seller | -1.316.597,04 | -0,18 | ||||||||
CDS 549300CAZKPF4HKMPX17 / GOLDMANS_FRA 20.12.2026 | OTC | USD | -15.000.000 | -1.273.629,78 | -0,17 | |||||
CDS ESKOM Holdings SOC Limited SU970F / GOLDMANS_FRA 20.12.2022 | OTC | USD | -4.000.000 | -42.967,26 | -0,01 | |||||
Summe Swaps | EUR | -13.037.069,83 | -1,73 | |||||||
Bankguthaben, Geldmarktpapiere und Geldmarktfonds | ||||||||||
Bankguthaben | ||||||||||
EUR-Guthaben bei der Verwahrstelle | ||||||||||
DekaBank Deutsche Girozentrale | EUR | 7.640.998,61 | % | 100,000 | 7.640.998,61 | 1,02 | ||||
EUR-Guthaben bei | ||||||||||
Landesbank Berlin AG | EUR | 95.045,22 | % | 100,000 | 95.045,22 | 0,01 | ||||
Guthaben in sonstigen EU/EWR-Währungen | ||||||||||
DekaBank Deutsche Girozentrale | CZK | 10.714,24 | % | 100,000 | 438,37 | 0,00 | ||||
DekaBank Deutsche Girozentrale | HUF | 12.070,78 | % | 100,000 | 32,78 | 0,00 | ||||
DekaBank Deutsche Girozentrale | NOK | 4.424.804,32 | % | 100,000 | 460.040,17 | 0,06 | ||||
DekaBank Deutsche Girozentrale | PLN | 770,55 | % | 100,000 | 166,03 | 0,00 | ||||
DekaBank Deutsche Girozentrale | RON | 79.517,54 | % | 100,000 | 16.073,89 | 0,00 | ||||
DekaBank Deutsche Girozentrale | SEK | 280.615,31 | % | 100,000 | 27.159,69 | 0,00 | ||||
Guthaben in Nicht-EU/EWR-Währungen | ||||||||||
DekaBank Deutsche Girozentrale | AUD | 614.157,70 | % | 100,000 | 412.055,02 | 0,05 | ||||
DekaBank Deutsche Girozentrale | CHF | 483.332,30 | % | 100,000 | 468.776,78 | 0,06 | ||||
DekaBank Deutsche Girozentrale | GBP | 576.665,74 | % | 100,000 | 679.253,38 | 0,09 | ||||
DekaBank Deutsche Girozentrale | HKD | 139,41 | % | 100,000 | 15,97 | 0,00 | ||||
DekaBank Deutsche Girozentrale | JPY | 953.125,00 | % | 100,000 | 7.026,87 | 0,00 | ||||
DekaBank Deutsche Girozentrale | MXN | 14.793.082,23 | % | 100,000 | 669.055,39 | 0,09 | ||||
DekaBank Deutsche Girozentrale | NZD | 259.930,38 | % | 100,000 | 161.960,48 | 0,02 | ||||
DekaBank Deutsche Girozentrale | THB | 7.623.147,87 | % | 100,000 | 205.355,85 | 0,03 | ||||
DekaBank Deutsche Girozentrale | TRY | 114.223,65 | % | 100,000 | 6.981,54 | 0,00 | ||||
DekaBank Deutsche Girozentrale | USD | 22.698.139,17 | % | 100,000 | 20.352.512,15 | 2,70 | ||||
DekaBank Deutsche Girozentrale | ZAR | 182.890,07 | % | 100,000 | 11.362,56 | 0,00 | ||||
Summe Bankguthaben3) | EUR | 31.214.310,75 | 4,13 | |||||||
Summe der Bankguthaben, Geldmarktpapiere und Geldmarktfonds | EUR | 31.214.310,75 | 4,13 | |||||||
Sonstige Vermögensgegenstände | ||||||||||
Zinsansprüche | EUR | 7.825.144,18 | 7.825.144,18 | 1,04 | ||||||
Einschüsse (Initial Margins) | EUR | 4.471.652,57 | 4.471.652,57 | 0,60 | ||||||
Forderungen aus Wertpapier-Darlehen | EUR | 9.519,22 | 9.519,22 | 0,00 | ||||||
Forderungen aus Anteilscheingeschäften | EUR | 291.761,02 | 291.761,02 | 0,04 | ||||||
Forderungen aus Wertpapiergeschäften | EUR | 5.738.237,39 | 5.738.237,39 | 0,76 | ||||||
Forderungen aus Quellensteuerrückerstattung | EUR | 4.750,00 | 4.750,00 | 0,00 | ||||||
Forderungen aus Ersatzleistung Zinsen/Dividenden | EUR | 16.610,63 | 16.610,63 | 0,00 | ||||||
Forderungen aus Cash Collateral | EUR | 21.630.000,00 | 21.630.000,00 | 2,87 | ||||||
Summe Sonstige Vermögensgegenstände | EUR | 39.987.675,01 | 5,31 | |||||||
Verbindlichkeiten aus Kreditaufnahme | ||||||||||
Kredite in Nicht-EU/EWR-Währungen | ||||||||||
DekaBank Deutsche Girozentrale | CAD | -177.957,57 | % | 100,000 | -127.556,26 | -0,02 | ||||
DekaBank Deutsche Girozentrale | MYR | -460,48 | % | 100,000 | -98,18 | 0,00 | ||||
DekaBank Deutsche Girozentrale | RUB | -266.000.000,00 | % | 100,000 | -2.912.122,86 | -0,39 | ||||
Summe der Verbindlichkeiten aus Kreditaufnahme | EUR | -3.039.777,30 | -0,41 | |||||||
Sonstige Verbindlichkeiten | ||||||||||
Verbindlichkeiten aus Wertpapier-Darlehen | EUR | -3.141,32 | -3.141,32 | 0,00 | ||||||
Verbindlichkeiten aus Anteilscheingeschäften | EUR | -402.940,41 | -402.940,41 | -0,05 | ||||||
Allgemeine Fondsverwaltungsverbindlichkeiten | EUR | -695.679,00 | -695.679,00 | -0,09 | ||||||
Verbindlichkeiten aus Cash Collateral | EUR | -2.610.000,00 | -2.610.000,00 | -0,35 | ||||||
Summe Sonstige Verbindlichkeiten | EUR | -3.711.760,73 | -0,49 | |||||||
Fondsvermögen | EUR | 752.237.872,11 | 100,00 | |||||||
Umlaufende Anteile Klasse CF | STK | 3.953.861,000 | ||||||||
Umlaufende Anteile Klasse TF | STK | 4.052.354,000 | ||||||||
Umlaufende Anteile Klasse PB | STK | 1.025.438,000 | ||||||||
Anteilwert Klasse CF | EUR | 83,54 | ||||||||
Anteilwert Klasse TF | EUR | 82,98 | ||||||||
Anteilwert Klasse PB | EUR | 83,56 |
Gattungsbezeichnung | Stück bzw. | Wertpapier-Darlehen | |||
---|---|---|---|---|---|
Nominal | in EUR | ||||
in Währung | befristet | unbefristet | gesamt | ||
Erläuterungen zu den Wertpapier-Darlehen (besichert) | |||||
Folgende Wertpapiere sind zum Berichtsstichtag als Wertpapier-Darlehen übertragen: | |||||
0,1717 % AEGON N.V. FLR Nts 04/Und. | EUR | 400.000 | 354.676,00 | ||
4,2500 % Altice Financing S.A. Notes 21/29 Reg.S | EUR | 1.300.000 | 1.160.250,00 | ||
1,4830 % Arab Petrol. Investm. Corp. MTN 21/26 Reg.S | USD | 300.000 | 253.562,88 | ||
3,2500 % Banco de Credito del Peru S.A. FLR MTN 21/31 Reg.S | USD | 650.000 | 547.130,69 | ||
2,5000 % Banco Nacional de Panama Notes 20/30 Reg.S | USD | 200.000 | 158.082,94 | ||
4,3750 % Banco Santander S.A. FLR Nts 20/Und. | EUR | 400.000 | 389.000,00 | ||
0,3000 % Banco Santander S.A. Preferred MTN 19/26 | EUR | 1.600.000 | 1.528.640,00 | ||
2,0000 % Bank Gospodarstwa Krajowego MTN 18/30 | EUR | 2.700.000 | 2.709.355,50 | ||
0,3750 % BAWAG P.S.K. Non-Preferred MTN 19/27 | EUR | 3.000.000 | 2.801.040,00 | ||
1,2500 % BPP Europe Holdings S.A.R.L. MTN 20/27 | EUR | 2.800.000 | 2.641.282,01 | ||
8,5000 % Braskem Netherlands Fin. B.V. FLR Nts 20/81 Reg.S | USD | 1.125.000 | 1.108.128,79 | ||
4,5000 % Braskem Netherlands Fin. B.V. Notes 17/28 Reg.S | USD | 1.000.000 | 887.029,82 | ||
0,0000 % Bundesrep.Deutschland Anl. 20/30 | EUR | 13.500.000 | 13.008.060,00 | ||
6,1300 % Bundesrepublik Nigeria MTN 21/28 Reg.S | USD | 1.823.000 | 1.505.885,45 | ||
7,3750 % Bundesrepublik Nigeria MTN 21/33 Reg.S | USD | 950.000 | 778.297,24 | ||
1,7500 % Cellnex Telecom S.A. MTN 20/30 | EUR | 1.000.000 | 872.300,00 | ||
1,6250 % Corporación Andina de Fomento Notes 20/25 | USD | 500.000 | 426.375,25 | ||
2,7000 % Country Garden Holdings Co.Ltd Notes 21/26 | USD | 350.000 | 229.096,62 | ||
4,7500 % Crédit Agricole S.A. FLR Cap. Nts 22/Und. Reg.S | USD | 1.550.000 | 1.260.388,70 | ||
7,6250 % CSN Resources S.A. Notes 19/26 Reg.S | USD | 1.250.000 | 1.164.346,56 | ||
3,0680 % Empr.de l. Ferrocarriles d.Est Notes 20/50 Reg.S | USD | 500.000 | 342.299,93 | ||
0,0000 % Europaeische Union MTN 21/31 | EUR | 8.000.000 | 7.257.200,00 | ||
2,8750 % Federal Gov.United Arab Emirat MTN 21/41 Reg.S | USD | 6.321.000 | 5.191.693,34 | ||
5,1250 % Gamma Bidco S.p.A. Bonds 21/25 Reg.S | EUR | 700.000 | 693.875,00 | ||
5,5500 % Greenko Solar (Mauritius) Ltd. Notes 19/25 Reg.S | USD | 600.000 | 542.030,93 | ||
3,2500 % InRetail Consumer Notes 21/28 Reg.S | USD | 300.000 | 252.858,10 | ||
2,1250 % InterContinental Hotels Group MTN 18/27 | EUR | 1.240.000 | 1.247.365,60 | ||
3,7500 % Internat. Cons. Airl. Group SA Bonds S.B 21/29 | EUR | 800.000 | 723.000,00 | ||
3,8750 % Ita FLR MTN 21/31 Reg.S | USD | 2.000.000 | 1.699.170,59 | ||
2,9000 % Itau Unibanco Holding S.A. MTN 20/23 Reg.S | USD | 2.150.000 | 1.934.778,30 | ||
2,7500 % Königreich Saudi-Arabien MTN 20/32 Reg.S | USD | 4.800.000 | 4.191.203,77 | ||
4,9500 % Listrindo Capital B.V. Notes 16/26 Reg.S | USD | 180.000 | 161.180,90 | ||
4,1250 % Natura Cosmeticos S.A. Notes 21/28 Reg.S | USD | 1.575.000 | 1.354.337,59 | ||
3,1250 % PPF Telecom Group B.V. MTN 19/26 | EUR | 500.000 | 495.187,50 | ||
1,2070 % Prosus N.V. MTN 22/26 Reg.S | EUR | 775.000 | 709.613,25 | ||
4,2500 % PT Adaro Indonesia Notes 19/24 Reg.S | USD | 500.000 | 443.846,67 | ||
0,1000 % Republik Chile Notes 21/27 | EUR | 500.000 | 469.250,00 | ||
2,0000 % Republik Rumaenien MTN 21/33 Reg.S | EUR | 2.450.000 | 1.969.187,50 | ||
4,8750 % Republik Rumänien MTN 14/24 Reg.S | USD | 800.000 | 742.577,89 | ||
3,3750 % Republik Rumänien MTN 18/38 Reg.S | EUR | 1.100.000 | 943.195,00 | ||
4,1250 % Republik Rumänien MTN 18/39 Reg.S | EUR | 1.300.000 | 1.215.500,00 | ||
2,0500 % Republik Serbien MTN 21/36 Reg.S | EUR | 280.000 | 215.012,00 | ||
5,2000 % RKPF Overseas 2020 (A) Ltd. Notes 21/26 | USD | 1.750.000 | 1.216.095,05 | ||
0,8750 % Ryanair DAC MTN 21/26 | EUR | 261.000 | 251.037,63 | ||
0,7500 % Skandinaviska Enskilda Banken FLR MTN 21/31 | EUR | 500.000 | 468.830,00 | ||
5,3750 % Société Générale S.A. FLR Nts 20/Und. Reg.S | USD | 1.000.000 | 837.256,22 | ||
5,9500 % Sunac China Holdings Ltd. Notes 21/24 | USD | 1.125.000 | 263.533,96 | ||
1,7500 % Talanx AG FLR Nachr. MTN 21/42 | EUR | 2.400.000 | 2.180.232,00 | ||
1,6250 % Telecom Italia S.p.A. MTN 21/29 | EUR | 2.900.000 | 2.465.000,00 | ||
0,6250 % UBS Group AG Non-Preferred MTN 21/33 | EUR | 1.750.000 | 1.543.911,26 | ||
3,2500 % Unipol Gruppo S.p.A. MTN 20/30 | EUR | 2.000.000 | 2.043.600,00 | ||
3,7500 % Vale Overseas Ltd. Notes 20/30 | USD | 1.000.000 | 868.038,56 | ||
Gesamtbetrag der Rückerstattungsansprüche aus Wertpapier-Darlehen: | EUR | 78.714.826,99 | 78.714.826,99 |
Devisenkurs(e) bzw. Konversionsfaktor(en) (in Mengennotiz) per 31.03.2022 | ||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Vereinigtes Königreich, Pfund | (GBP) | 0,84897 | = 1 Euro (EUR) | |||||
Norwegen, Kronen | (NOK) | 9,61830 | = 1 Euro (EUR) | |||||
Schweden, Kronen | (SEK) | 10,33205 | = 1 Euro (EUR) | |||||
Schweiz, Franken | (CHF) | 1,03105 | = 1 Euro (EUR) | |||||
Türkei, Lira (Neu) | (TRY) | 16,36080 | = 1 Euro (EUR) | |||||
Polen, Zloty | (PLN) | 4,64095 | = 1 Euro (EUR) | |||||
Tschechische Republik, Kronen | (CZK) | 24,44100 | = 1 Euro (EUR) | |||||
Ungarn, Forint | (HUF) | 368,29000 | = 1 Euro (EUR) | |||||
Rumänien, Leu | (RON) | 4,94700 | = 1 Euro (EUR) | |||||
Ukraine, Hryvnia | (UAH) | 32,78480 | = 1 Euro (EUR) | |||||
Russische Föderation, Rubel | (RUB) | 91,34230 | = 1 Euro (EUR) | |||||
Kasachstan, Tenge | (KZT) | 519,23500 | = 1 Euro (EUR) | |||||
Usbekistan, Sum | (UZS) | 12.417,57150 | = 1 Euro (EUR) | |||||
Ägypten, Pfund | (EGP) | 20,35655 | = 1 Euro (EUR) | |||||
Südafrika, Rand | (ZAR) | 16,09585 | = 1 Euro (EUR) | |||||
Vereinigte Staaten, Dollar | (USD) | 1,11525 | = 1 Euro (EUR) | |||||
Kanada, Dollar | (CAD) | 1,39513 | = 1 Euro (EUR) | |||||
Mexiko, Peso | (MXN) | 22,11040 | = 1 Euro (EUR) | |||||
Brasilien, Real | (BRL) | 5,32175 | = 1 Euro (EUR) | |||||
Uruguay, Peso | (UYU) | 45,99865 | = 1 Euro (EUR) | |||||
Argentinien, Peso | (ARS) | 123,66595 | = 1 Euro (EUR) | |||||
Indien, Rupie | (INR) | 84,39450 | = 1 Euro (EUR) | |||||
Thailand, Baht | (THB) | 37,12165 | = 1 Euro (EUR) | |||||
Indonesien, Rupiah | (IDR) | 16.018,89500 | = 1 Euro (EUR) | |||||
Malaysia, Ringgit | (MYR) | 4,69030 | = 1 Euro (EUR) | |||||
Philippinen, Peso | (PHP) | 57,72925 | = 1 Euro (EUR) | |||||
Japan, Yen | (JPY) | 135,64000 | = 1 Euro (EUR) | |||||
Hongkong, Dollar | (HKD) | 8,73170 | = 1 Euro (EUR) | |||||
Australien, Dollar | (AUD) | 1,49048 | = 1 Euro (EUR) | |||||
Neuseeland, Dollar | (NZD) | 1,60490 | = 1 Euro (EUR) | |||||
Offshore Renminbi | (CNH) | 7,08290 | = 1 Euro (EUR) |
Marktschlüssel | |
Terminbörsen | |
IFEU | London – ICE Futures Europe |
XEUR | Eurex (Eurex Frankfurt/Eurex Zürich) |
XCBT | Chicago – Chicago Board of Trade (CBOT) |
XMOD | Montreal – Montreal Exchange (ME) – Futures and Options |
OTC | Over-the-Counter |
Während des Berichtszeitraumes abgeschlossene Geschäfte, soweit sie nicht mehr in der Vermögensaufstellung erscheinen: |
---|
– Käufe und Verkäufe in Wertpapieren, Investmentanteilen und Schuldscheindarlehen (Marktzuordnung zum Berichtsstichtag): |
ISIN | Gattungsbezeichnung | Stück bzw. | Käufe/ | Verkäufe/ |
---|---|---|---|---|
Anteile bzw. | Zugänge | Abgänge | ||
Nominal in Whg. | ||||
Börsengehandelte Wertpapiere | ||||
Verzinsliche Wertpapiere | ||||
AUD | ||||
AU0000XCLWV6 | 2,5000 % Commonwealth of Australia Infl.Lkd Bds S.CI 10/30 | AUD | 0 | 7.500.000 |
AU0000097495 | 1,7500 % Commonwealth of Australia Treas. Bds S.TB162 20/51 | AUD | 6.500.000 | 6.500.000 |
EUR | ||||
XS2025466413 | 0,6250 % Abertis Infraestructuras S.A. MTN 19/25 | EUR | 0 | 1.300.000 |
XS2025480596 | 1,6250 % Abertis Infraestructuras S.A. MTN 19/29 | EUR | 0 | 700.000 |
XS2195092601 | 2,2500 % Abertis Infraestructuras S.A. MTN 20/29 | EUR | 0 | 2.900.000 |
XS2193669657 | 1,1250 % Amcor UK Finance PLC Notes 20/27 | EUR | 0 | 3.000.000 |
BE6320936287 | 3,7000 % Anheuser-Busch InBev S.A./N.V. MTN 20/40 | EUR | 0 | 1.000.000 |
XS1807306300 | 4,7500 % Arabische Republik Ägypten MTN 18/26 Reg.S | EUR | 500.000 | 2.500.000 |
FR0014006FB8 | 1,0110 % Argan Notes 21/26 | EUR | 900.000 | 900.000 |
XS1245292807 | 4,3750 % Argentum Netherlands B.V. FLR LPN Swiss L. 15/Und. | EUR | 0 | 200.000 |
XS1567439689 | 5,6250 % Banque Centrale de Tunisie Notes 17/24 | EUR | 0 | 900.000 |
XS2023698553 | 6,3750 % Banque Centrale de Tunisie Notes 19/26 Reg.S | EUR | 0 | 1.500.000 |
XS1028954953 | 3,3750 % Bharti Airtel Intl (NL) B.V. Notes 14/21 Reg.S | EUR | 0 | 2.000.000 |
DE0001030559 | 0,5000 % Bundesrep.Deutschland Inflation-Ind. Anl. 14/30 | EUR | 20.000.000 | 20.000.000 |
XS1529934801 | 1,4230 % CETIN Finance B.V. MTN 16/21 | EUR | 0 | 2.000.000 |
XS2084418339 | 0,8750 % CEZ AS MTN 19/26 | EUR | 0 | 2.000.000 |
ES0205045018 | 1,5000 % Criteria Caixa S.A.U. MTN 17/23 | EUR | 0 | 1.000.000 |
XS2244415175 | 1,6010 % DAA Finance PLC Notes 20/32 | EUR | 0 | 1.300.000 |
XS2225893630 | 1,5000 % Danske Bank AS MTN 20/30 | EUR | 0 | 2.000.000 |
XS2092381107 | 6,3750 % Ellaktor Value PLC Notes 19/24 Reg.S | EUR | 0 | 775.000 |
DE000A3E5WW4 | 1,3750 % Evonik Industries AG FLR Nachr.-Anl. 21/81 | EUR | 2.200.000 | 2.200.000 |
NL0000116127 | 0,0600 % ING Groep N.V. FLR Bonds 04/Und. | EUR | 0 | 200.000 |
ES0239140017 | 1,3500 % Inmobiliaria Colonial SOCIMI MTN 20/28 | EUR | 0 | 1.400.000 |
XS2250024010 | 0,3750 % Investor AB MTN 20/35 | EUR | 0 | 1.300.000 |
XS1918017259 | 0,8750 % Jyske Bank A/S Non-Pref. MTN 18/21 | EUR | 0 | 2.400.000 |
XS2239830222 | 1,3750 % Koenigreich Marokko Notes 20/26 Reg.S | EUR | 0 | 1.775.000 |
ES0000012G00 | 1,0000 % Koenigreich Spanien Obligaciones 20/50 | EUR | 18.000.000 | 18.000.000 |
XS2332552541 | 1,6250 % Louis Dreyfus Company Fin.B.V. Notes 21/28 | EUR | 1.325.000 | 1.325.000 |
DE000A289RN6 | 2,6250 % Mercedes-Benz Int.Fin. B.V. MTN 20/25 | EUR | 0 | 2.000.000 |
XS1330975977 | 2,3750 % MFB Magyar Fejlesztesi Bk Zrt. Notes 15/21 | EUR | 0 | 200.000 |
XS2151059206 | 2,3750 % Mondi Finance Europe GmbH MTN 20/28 | EUR | 0 | 3.000.000 |
XS1640667116 | 6,1250 % Raiffeisen Bank Intl AG FLR Nts 17/Und. | EUR | 0 | 1.000.000 |
FR0013519253 | 0,1000 % Rep. Frankreich Inflation-Ind.-Lkd OAT 20/26 | EUR | 10.000.000 | 10.000.000 |
XS2366832496 | 4,9500 % Republik Benin Bonds 21/35 Reg.S | EUR | 1.550.000 | 1.550.000 |
XS1631414932 | 5,1250 % Republik Côte d’Ivoire Notes 17/25 Reg.S | EUR | 0 | 1.000.000 |
XS2064786754 | 5,8750 % Republik Côte d’Ivoire Notes 19/31 Reg.S | EUR | 0 | 800.000 |
XS1084368593 | 2,8750 % Republik Indonesien MTN 14/21 Reg.S | EUR | 0 | 1.300.000 |
XS2069959398 | 1,4000 % Republik Indonesien Notes 19/31 | EUR | 0 | 1.325.000 |
IE00BMQ5JL65 | 0,0000 % Republik Irland Treasury Bonds 21/31 | EUR | 10.000.000 | 10.000.000 |
XS2309428113 | 1,1250 % Republik Kroatien Notes 21/33 | EUR | 0 | 1.800.000 |
XS2270576700 | 2,8750 % Republik Montenegro Notes 20/27 Reg.S | EUR | 0 | 2.575.000 |
AT0000A2EJ08 | 0,7500 % Republik Österreich MTN 20/51 | EUR | 7.500.000 | 7.500.000 |
PTOTECOE0037 | 1,0000 % Republik Portugal Obr. 21/52 | EUR | 9.000.000 | 9.000.000 |
XS2178857285 | 2,7500 % Republik Rumänien MTN 20/26 Reg.S | EUR | 0 | 1.650.000 |
XS2332900682 | 4,7500 % Republik Srpska Notes 21/26 Reg.S | EUR | 7.000.000 | 7.000.000 |
XS0993155398 | 4,3500 % Republik Türkei Bonds 13/21 | EUR | 0 | 2.250.000 |
XS2319954710 | 1,2000 % Standard Chartered PLC FLR MTN 21/31 | EUR | 0 | 3.525.000 |
XS1002121454 | 6,5000 % Stichting AK Rabobank Cert. FLR Cert. 14/Und. | EUR | 0 | 1.050.475 |
HU0000651831 | 4,5000 % Takarék Mortgage Bank Co. PLC MTN 07/22 | EUR | 0 | 200.000 |
XS2320759884 | 0,7500 % Verizon Communications Inc. Notes 21/32 Reg.S | EUR | 0 | 1.950.000 |
XS2320760114 | 1,1250 % Verizon Communications Inc. Notes 21/35 Reg.S | EUR | 0 | 1.325.000 |
GBP | ||||
XS1475716822 | 2,8750 % Places for People Treasury PLC MTN 16/26 | GBP | 0 | 500.000 |
IDR | ||||
XS1740280521 | 6,2500 % European Bank Rec. Dev. MTN 17/21 | IDR | 0 | 50.000.000.000 |
RUB | ||||
XS1648266788 | 8,9000 % Alfa Bond Issuance PLC MT LPN Alfa Bk 17/21 | RUB | 0 | 130.000.000 |
USD | ||||
XS2339102878 | 6,3750 % Absa Group Ltd. FLR Notes 21/Und. Reg.S | USD | 950.000 | 950.000 |
XS0717839871 | 5,8750 % Abu Dhabi National Energy Co. MTN 11/21 Reg.S | USD | 0 | 200.000 |
XS1435072548 | 3,6250 % Abu Dhabi National Energy Co. MTN 16/21 Reg.S | USD | 0 | 800.000 |
XS2071413483 | 7,8750 % Agile Group Holdings Ltd. FLR Nts 19/Und. Reg.S | USD | 0 | 1.000.000 |
XS1843441731 | 4,6500 % ALROSA Finance S.A. Notes 19/24 Reg.S | USD | 0 | 1.525.000 |
XS2391398174 | 8,7500 % Arabische Republik Aegypten MTN 21/51 Reg.S | USD | 1.200.000 | 1.200.000 |
XS1558077845 | 6,1250 % Arabische Republik Ägypten MTN 17/22 Reg.S | USD | 16.000.000 | 18.000.000 |
USU0551UAA17 | 5,8750 % Azul Investments LLP Notes 17/24 Reg.S | USD | 0 | 650.000 |
XS1350670839 | 5,5000 % Bque ouest-afr.developmt -BOAD Bonds 16/21 Reg.S | USD | 0 | 500.000 |
XS1512966372 | 6,7500 % Central China Real Estate Ltd. Notes 16/21 | USD | 0 | 200.000 |
XS1627599654 | 8,7500 % China Evergrande Group Notes 17/25 | USD | 0 | 500.000 |
XS2106834299 | 11,5000 % China Evergrande Group Notes 20/23 | USD | 0 | 1.000.000 |
XS2106834372 | 12,0000 % China Evergrande Group Notes 20/24 | USD | 0 | 2.500.000 |
XS2120092882 | 10,8750 % China South City Holdings Ltd. Notes 20/22 | USD | 0 | 1.000.000 |
US219868BX31 | 2,1250 % Corporación Andina de Fomento Notes 16/21 | USD | 0 | 1.000.000 |
XS2280833307 | 3,3000 % Country Garden Holdings Co.Ltd Notes 21/31 | USD | 0 | 750.000 |
XS1520309839 | 5,3750 % East.& South.Afr.Trd.& Dev. BK MTN 17/22 | USD | 3.000.000 | 4.800.000 |
XS2025848297 | 8,1250 % Easy Tactic Ltd. Notes 19/24 | USD | 0 | 500.000 |
XS2100005771 | 10,8750 % Fantasia Holdings Group Co.Ltd Notes 20/23 | USD | 0 | 500.000 |
XS2210790783 | 9,2500 % Fantasia Holdings Group Co.Ltd Notes 20/23 | USD | 0 | 700.000 |
XS0617134092 | 6,8750 % Georgien Notes 11/21 Reg.S | USD | 0 | 1.000.000 |
USV3855GAB69 | 5,9500 % Greenko Solar (Mauritius) Ltd. Notes 19/26 Reg.S | USD | 0 | 2.500.000 |
XS1991146892 | 6,0000 % Greenland Hong Kong Hldgs Ltd. Notes 19/21 Reg.S | USD | 0 | 1.250.000 |
XS0654493823 | 5,6250 % Indian Oil Corp. Notes 11/21 Reg.S | USD | 0 | 1.900.000 |
XS1589748356 | 3,8750 % Indonesia Eximbank MTN 17/24 | USD | 0 | 1.000.000 |
XS2010029234 | 6,3750 % Istanbul Metropolitan Municip. Notes 20/25 Reg.S | USD | 0 | 1.225.000 |
XS2030334192 | 10,8750 % Kaisa Group Holdings Ltd. Notes 19/23 | USD | 0 | 1.000.000 |
XS2101310196 | 10,5000 % Kaisa Group Holdings Ltd. Notes 20/25 | USD | 0 | 1.550.000 |
USA35155AA77 | 5,7500 % Klabin Austria GmbH Notes 19/29 Reg.S | USD | 0 | 1.200.000 |
XS2257830716 | 6,3000 % KWG Group Holdings Ltd. Notes 20/26 | USD | 0 | 1.425.000 |
XS2027337786 | 6,5000 % Logan Group Co.Ltd Notes 19/23 | USD | 0 | 1.500.000 |
XS2033262895 | 3,9500 % Longfor Group Holdings Ltd. Notes 19/29 | USD | 0 | 700.000 |
XS2176018609 | 2,5000 % MDGH GMTN (RSC) Ltd. MTN 20/26 Reg.S | USD | 0 | 925.000 |
XS2175968580 | 3,9500 % MDGH GMTN (RSC) Ltd. MTN 20/50 Reg.S | USD | 0 | 900.000 |
XS2277613423 | 9,8000 % Modern Land (China) Co. Ltd. Notes 21/23 | USD | 0 | 900.000 |
USY6142GAA14 | 9,7500 % Mongolian Mortgage Corp. Notes 19/22 Reg.S | USD | 0 | 2.500.000 |
USP7088CTF33 | 5,3750 % Natura Cosmeticos S.A. Notes 18/23 Reg.S | USD | 0 | 1.500.000 |
USV6703DAA29 | 5,6500 % Network i2i Ltd. FLR Secs 19/Und. Reg.S | USD | 650.000 | 1.500.000 |
USJ5S39RAE49 | 2,0650 % NTT Finance Corp. Notes 21/31 Reg.S | USD | 0 | 650.000 |
XS2355149316 | 3,7500 % OCP S.A. Bonds 21/31 Reg.S | USD | 200.000 | 200.000 |
USP7354PAA23 | 10,0000 % Oi S.A. Notes 18/25 Reg.S | USD | 0 | 500.000 |
XS2248458395 | 5,1250 % OQ SAOC MTN 21/28 Reg.S | USD | 875.000 | 875.000 |
US71647NAZ24 | 5,7500 % Petrobras Global Finance B.V. Notes 18/29 | USD | 0 | 900.000 |
USP7808BAB38 | 5,6250 % Petróleos d.Per Nts 17/47 Reg.S | USD | 750.000 | 750.000 |
USG7S01XAA27 | 9,7500 % Pyrenees Bondco Ltd. Notes 21/26 Reg.S | USD | 1.325.000 | 1.325.000 |
XS1976473618 | 9,9500 % REDSUN Properties Group Ltd. Notes 19/22 | USD | 0 | 750.000 |
XS2325742166 | 0,0000 % Republic of Ghana MTN 21/25 Reg.S | USD | 0 | 4.000.000 |
XS0686701953 | 5,5000 % Republic of Namibia Notes 11/21 Reg.S | USD | 0 | 4.300.000 |
XS2354781614 | 6,3000 % Republik Kenia Notes 21/34 Reg.S | USD | 850.000 | 850.000 |
XS0680231908 | 7,2500 % Republik Serbien Treasury Notes 11/21 Reg.S | USD | 0 | 200.000 |
XS2264555744 | 2,1250 % Republik Serbien Treasury Notes 20/30 Reg.S | USD | 0 | 3.700.000 |
USY2029SAG94 | 6,2500 % Republik Sri Lanka Bonds 11/21 Reg.S | USD | 0 | 1.000.000 |
US900123DA57 | 5,9500 % Republik Tuerkei Notes 20/31 | USD | 0 | 2.000.000 |
US900123DD96 | 6,5000 % Republik Tuerkei Notes 21/33 | USD | 3.900.000 | 3.900.000 |
XS2079096884 | 7,7500 % RKPF Overseas 2019 (E) Ltd. FLR Notes 19/Und. | USD | 0 | 1.250.000 |
XS2356173406 | 5,1250 % RKPF Overseas 2020 (A) Ltd. Notes 21/26 | USD | 500.000 | 500.000 |
XS1976760782 | 8,7500 % Ronshine China Holdings Ltd Notes 19/22 | USD | 0 | 1.500.000 |
XS2090949160 | 8,1000 % Ronshine China Holdings Ltd Notes 19/23 | USD | 0 | 425.000 |
XS2025575114 | 5,6000 % Shimao Group Holdings Ltd. Notes 19/26 | USD | 0 | 1.000.000 |
XS2098881654 | 5,7000 % SMC Global Power Hldgs Corp. FLR Notes 20/Und. | USD | 0 | 875.000 |
XS2078692014 | 3,5160 % Standard Chartered PLC FLR MTN 19/30 | USD | 0 | 600.000 |
USG85381AG95 | 5,0000 % Studio City Finance Ltd. Notes 21/29 Reg.S | USD | 0 | 400.000 |
USJ77549AN39 | 3,3750 % Sumitomo Life Insurance Co. FLR Notes 21/81 Reg.S | USD | 4.000.000 | 4.000.000 |
XS2075937297 | 7,5000 % Sunac China Holdings Ltd. Notes 19/24 | USD | 0 | 200.000 |
XS2100444772 | 6,5000 % Sunac China Holdings Ltd. Notes 20/25 | USD | 0 | 850.000 |
XS2287889963 | 6,5000 % Sunac China Holdings Ltd. Notes 21/26 | USD | 0 | 1.125.000 |
US86964WAH51 | 5,0000 % Suzano Austria GmbH Notes 19/30 | USD | 0 | 1.250.000 |
XS2198851482 | 6,7500 % Times China Holdings Ltd. Notes 20/25 | USD | 500.000 | 500.000 |
XS2332876106 | 5,7500 % Tuerkiye Ihracat Kredi Bankasi Bonds 21/26 Reg.S | USD | 4.800.000 | 4.800.000 |
XS1028943089 | 5,0000 % Türkiye Ihracat Kredi Bankasi Bonds 14/21 Reg.S | USD | 0 | 2.200.000 |
XS2100270508 | 6,0000 % Turkiye Sinai Kalkinma Bank.AS MTN 20/25 Reg.S | USD | 0 | 500.000 |
XS1961010987 | 6,9500 % Türkiye Sise ve Cam Fabri.A.S. Notes 19/26 Reg.S | USD | 0 | 750.000 |
XS1508914691 | 5,5000 % Turkiye Vakiflar Bankasi T.A.O MTN 16/21 Reg.S | USD | 0 | 500.000 |
XS1303920083 | 7,7500 % Ukraine Notes 15/21 Reg.S | USD | 0 | 1.800.000 |
XS2010030836 | 7,2530 % Ukraine Notes 20/33 Reg.S | USD | 0 | 1.525.000 |
US91127LAE02 | 2,0000 % United Overseas Bank Ltd. FLR MTN 21/31 Reg.S | USD | 3.850.000 | 3.850.000 |
XS2125139464 | 5,2500 % UPL Corporation Ltd. FLR Notes 20/Und. | USD | 0 | 650.000 |
XS2330272944 | 4,8500 % Uzauto Motors JSC Notes 21/26 Reg.S | USD | 1.125.000 | 1.125.000 |
XS2030531938 | 6,8000 % Yanlord Land (HK) Co. Ltd. Notes 19/24 | USD | 0 | 1.500.000 |
XS1954963580 | 8,5000 % Yuzhou Group Holdings Co. Ltd. Notes 19/24 | USD | 0 | 1.450.000 |
XS2073593274 | 8,3750 % Yuzhou Group Holdings Co. Ltd. Notes 19/24 | USD | 0 | 925.000 |
XS2100653778 | 7,3750 % Yuzhou Group Holdings Co. Ltd. Notes 20/26 | USD | 0 | 1.250.000 |
XS2050860308 | 8,7000 % Zhenro Properties Group Ltd. Notes 19/22 | USD | 0 | 1.150.000 |
XS1973630889 | 8,6500 % Zhenro Properties Group Ltd. Notes 19/23 | USD | 0 | 1.000.000 |
XS2076026983 | 9,1500 % Zhenro Properties Group Ltd. Notes 19/23 | USD | 0 | 1.325.000 |
XS2099413093 | 7,8750 % Zhenro Properties Group Ltd. Notes 20/24 | USD | 0 | 1.450.000 |
XS2152219973 | 8,3500 % Zhenro Properties Group Ltd. Notes 20/24 | USD | 0 | 600.000 |
XS2049640332 | 11,5000 % Zhongliang Hldgs Grp Co. Ltd. Notes 19/21 | USD | 0 | 1.000.000 |
ZAR | ||||
ZAG000106998 | 8,0000 % Republic of South Africa Loan No.R2030 13/30 | ZAR | 80.000.000 | 80.000.000 |
ZAG000125972 | 8,8750 % Republic of South Africa Loan No.R2035 15/35 | ZAR | 90.000.000 | 90.000.000 |
An organisierten Märkten zugelassene oder in diese einbezogene Wertpapiere | ||||
Verzinsliche Wertpapiere | ||||
AUD | ||||
AU3SG0002009 | 1,7500 % Australian Capital Territory MTN 19/31 | AUD | 0 | 4.500.000 |
XS2356317177 | 1,5000 % CPPIB Capital Inc. MTN 21/28 | AUD | 2.650.000 | 2.650.000 |
CAD | ||||
CA135087WV25 | 4,0000 % Canada Inflation-Ind. Bonds 99/31 | CAD | 10.000.000 | 10.000.000 |
DOP | ||||
USP3579EBZ99 | 8,9000 % Dominikanische Republik Bonds 18/23 Reg.S | DOP | 0 | 40.600.000 |
XS1355504181 | 10,8750 % Dominikanische Republik Glbl Dep. Nts 16/26 Reg.S | DOP | 0 | 23.000.000 |
XS1514991048 | 11,2500 % Dominikanische Republik Glbl Dep. Nts 16/27 Reg.S | DOP | 0 | 40.000.000 |
XS1597325098 | 10,5000 % Dominikanische Republik Glbl Dep. Nts 17/23 Reg.S | DOP | 0 | 38.000.000 |
USP3579ECD78 | 9,7500 % Dominikanische Republik Glob.Dep. Nts 19/26 Reg.S | DOP | 0 | 77.000.000 |
EUR | ||||
XS2248826294 | 2,7500 % ADLER Group S.A. Notes 20/26 | EUR | 0 | 1.100.000 |
BE6330288687 | 0,7500 % Aedifica S.A. Notes 21/31 | EUR | 1.700.000 | 1.700.000 |
XS2393323071 | 0,8000 % AGCO International Holdings BV Notes 21/28 | EUR | 1.800.000 | 1.800.000 |
XS1107291541 | 6,2500 % Banco Santander S.A. FLR Nts 14/Und. Reg.S | EUR | 0 | 400.000 |
XS2321466133 | 1,1250 % Barclays PLC FLR MTN 21/31 | EUR | 1.900.000 | 3.500.000 |
XS2197770279 | 1,7500 % Bright Food SG Hldgs Pte. Ltd. Notes 20/25 | EUR | 0 | 1.875.000 |
XS1055037177 | 6,5000 % Crédit Agricole S.A. FLR Nts 14/Und. | EUR | 0 | 2.000.000 |
XS2448412879 | 0,5000 % Export Development Canada MTN 22/27 | EUR | 4.100.000 | 4.100.000 |
XS2208646690 | 6,2500 % Gamma Bidco S.p.A. Bonds 20/25 Reg.S | EUR | 0 | 1.400.000 |
XS2337064856 | 3,6250 % Gruenenthal GmbH Anl. 21/26 Reg.S | EUR | 500.000 | 500.000 |
XS2337703537 | 4,1250 % Gruenenthal GmbH Anl. 21/28 Reg.S | EUR | 200.000 | 200.000 |
XS2262838381 | 5,5000 % IPD 3 B.V. Notes 20/25 Reg.S | EUR | 0 | 500.000 |
XS2113148261 | 3,6500 % Man GLG Euro CLO VI DAC FLR Nts 20/32 Cl.D Reg.S | EUR | 0 | 1.500.000 |
XS1568875444 | 2,5000 % Petróleos Mexicanos (PEMEX) MTN S.C 17/21 | EUR | 3.000.000 | 7.550.000 |
XS2334361271 | 0,2500 % Philippinen Bonds 21/25 | EUR | 2.100.000 | 2.100.000 |
XS2334361354 | 1,2000 % Philippinen Bonds 21/33 | EUR | 2.200.000 | 2.200.000 |
XS1649634034 | 5,3750 % Province of Buenos Aires Bonds 17/23 Reg.S | EUR | 0 | 1.500.000 |
XS2250201329 | 0,0000 % Provinz Quebec MTN 20/30 | EUR | 0 | 6.000.000 |
NO0010861792 | 6,0000 % TEMPTON Personaldienst. GmbH FLR Bonds 19/23 | EUR | 0 | 600.000 |
RUB | ||||
RU000A0JXFM1 | 7,7000 % Russische Föderation Bonds S.26221RMFS 17/33 | RUB | 0 | 405.000.000 |
RU000A0ZYUA9 | 6,9000 % Russische Föderation Bonds S.26224RMFS 18/29 | RUB | 0 | 100.000.000 |
USD | ||||
USL0178WAJ10 | 5,7500 % Altice Financing S.A. Notes 21/29 Reg.S | USD | 200.000 | 200.000 |
US03969YAB48 | 4,0000 % Ardagh Met.Pack.F.PLC/USA LLC Notes 21/29 144A | USD | 0 | 375.000 |
US05968AAG13 | 2,7040 % Banco del Estado de Chile MTN 20/25 Reg.S | USD | 0 | 1.875.000 |
USP14623AC98 | 5,8750 % Banco Nacional de Costa Rica Notes 16/21 Reg.S | USD | 0 | 2.000.000 |
USP30179AJ79 | 4,8750 % Com. Federal de Electr. (CFE) Notes 11/21 Reg.S | USD | 0 | 1.000.000 |
USP06518AH06 | 8,9500 % Commonwealth of Bahamas Notes 20/32 Reg.S | USD | 0 | 1.850.000 |
USP3579EBK21 | 6,8750 % Dominikanische Republik Bonds 16/26 Reg.S | USD | 500.000 | 500.000 |
USP3579ECF27 | 4,5000 % Dominikanische Republik Bonds 20/30 Reg.S | USD | 0 | 4.375.000 |
USP3579ECH82 | 4,8750 % Dominikanische Republik Bonds 20/32 Reg.S | USD | 0 | 750.000 |
USP3579ECJ49 | 5,3000 % Dominikanische Republik Bonds 21/41 Reg.S | USD | 0 | 450.000 |
US23355LAK26 | 4,1250 % DXC Technology Co. Notes 20/25 | USD | 0 | 1.075.000 |
XS1319813769 | 6,8720 % Global Ports Finance PLC Notes 16/22 Reg.S | USD | 0 | 1.000.000 |
USP56226AC09 | 6,9500 % Inst. Costarricense de Electr. Notes 11/21 Reg.S | USD | 0 | 5.356.000 |
USP56226AV89 | 6,7500 % Inst. Costarricense de Electr. Notes 21/31 Reg.S | USD | 1.450.000 | 1.450.000 |
XS2010040983 | 6,5000 % Kernel Holding S.A. Notes 19/24 Reg.S | USD | 0 | 1.500.000 |
US581557BQ70 | 0,9000 % McKesson Corp. Notes 20/25 | USD | 0 | 5.000.000 |
XS2056723468 | 7,7500 % Metinvest B.V. Notes 19/29 Reg.S | USD | 0 | 1.000.000 |
XS2010044894 | 6,2500 % MHP Lux S.A. Notes 19/29 Reg.S | USD | 0 | 2.000.000 |
US620076BT59 | 2,3000 % Motorola Solutions Inc. Notes 20/30 | USD | 0 | 550.000 |
US715638DW93 | 3,6000 % Peru Bonds 21/72 | USD | 3.750.000 | 3.750.000 |
USP7808BAC11 | 5,6250 % Petróleos d.Per Nts Tr.2 20/47 Reg.S | USD | 0 | 750.000 |
US71654QCF72 | 3,8509 % Petróleos Mexicanos (PEMEX) FLR MTN 16/22 | USD | 0 | 1.000.000 |
US168863DU93 | 3,2500 % Republik Chile Notes 21/71 | USD | 2.500.000 | 2.500.000 |
US168863DX33 | 2,7500 % Republik Chile Notes 22/27 | USD | 1.800.000 | 1.800.000 |
US168863DV76 | 3,5000 % Republik Chile Notes 22/34 | USD | 825.000 | 825.000 |
US168863DW59 | 4,0000 % Republik Chile Notes 22/52 | USD | 425.000 | 425.000 |
USP5015VAM83 | 3,7000 % Republik Guatemala Notes 21/33 Reg.S | USD | 1.700.000 | 1.700.000 |
USP5015VAN66 | 4,6500 % Republik Guatemala Notes 21/41 Reg.S | USD | 975.000 | 975.000 |
USP68788AB70 | 9,8750 % Republik Suriname Notes 19/23 Reg.S | USD | 0 | 2.000.000 |
USL79090AB95 | 5,8750 % Rumo Luxembourg Sàrl Notes 18/25 Reg.S | USD | 0 | 1.300.000 |
US87264ABX28 | 2,2500 % T-Mobile USA Inc. Notes 20/31 | USD | 1.575.000 | 1.575.000 |
US87264ABP93 | 2,2500 % T-Mobile USA Inc. Notes 20/31 144A | USD | 0 | 1.575.000 |
XS2106022754 | 7,7500 % Turkiye Is Bankasi A.S. FLR MTN 20/30 | USD | 0 | 500.000 |
US912828ZZ63 | 0,1250 % U.S. Treasury Inflation-Prot. Secs 20/30 | USD | 15.000.000 | 15.000.000 |
US91282CCA71 | 0,1250 % U.S. Treasury Inflation-Prot. Secs 21/26 | USD | 15.000.000 | 15.000.000 |
USP9897PAB06 | 10,0000 % YPF Energia Electrica S.A. Notes 19/26 Reg.S | USD | 0 | 350.000 |
USP989MJBP50 | 8,5000 % YPF S.A. Bonds 19/29 Reg.S | USD | 0 | 2.275.000 |
Nichtnotierte Wertpapiere | ||||
Verzinsliche Wertpapiere | ||||
CHF | ||||
CH0346828400 | 2,7500 % Gaz Capital S.A. MT LPN GAZPROM 16/21 | CHF | 0 | 500.000 |
EUR | ||||
XS1405778041 | 4,8750 % Bulgarian Energy Holding EAD Bonds 16/21 Reg.S | EUR | 0 | 600.000 |
XS1539832599 | 3,5500 % Mediobanca – Bca Cred.Fin. SpA FLR CL MTN 16/21 | EUR | 0 | 3.000.000 |
XS1084958989 | 2,7500 % ONGC Videsh Ltd. Notes 14/21 Reg.S | EUR | 0 | 3.150.000 |
USD | ||||
USP40568BW95 | 10,2500 % Frigorífico Concepción S.A. Notes 20/25 Reg.S | USD | 0 | 1.000.000 |
XS1433314314 | 7,8750 % Province of Buenos Aires Bonds 16/27 Reg.S | USD | 0 | 875.000 |
Wertpapier-Investmentanteile | ||||
Gruppeneigene Wertpapier-Investmentanteile | ||||
EUR | ||||
LU0158528447 | Deka-Wandelanleihen CF | ANT | 0 | 80.000 |
Geldmarktpapiere | ||||
USD | ||||
XS2382274376 | 4,8500 % Agile Group Holdings Ltd. Notes 21/22 | USD | 600.000 | 600.000 |
Gattungsbezeichnung | Stück bzw. | Volumen | |
---|---|---|---|
Anteile bzw. Whg. | in 1.000 | ||
Derivate (In Opening-Transaktionen umgesetzte Optionsprämien bzw. Volumen der Optionsgeschäfte, bei Optionsscheinen Angabe der Käufe und Verkäufe.) | |||
Terminkontrakte | |||
Zinsterminkontrakte | |||
Gekaufte Kontrakte: | EUR | 657.069 | |
(Basiswert(e): 10-YR Canadian Gov.Bond Future (CGB), 3M Eurodollar (ED) IRF, 5-YR Canadian Gov.Bond Future (CGF), EURO Bobl Future (FGBM), EURO Bund Future (FGBL), Five-Year US Treasury Note Future (FV), Ten-Year Commonw. Treas. Bonds Future (XT), | |||
Ten-Year US Treasury Note Future (TY), Ultra Long Term US Treas. Bond Future (UB), Ultra Ten-Year US Treas.Note Future (UXY)) | |||
Verkaufte Kontrakte: | EUR | 2.594.092 | |
(Basiswert(e): 10-YR Canadian Gov.Bond Future (CGB), 3M Eurodollar (ED) IRF, 5-YR Canadian Gov.Bond Future (CGF), EURO Bobl Future (FGBM), EURO Bund Future (FGBL), | |||
EURO Buxl Future (FGBX), EURO-BTP Future (FBTP), Five-Year US Treasury Note Future (FV), Long Gilt Future (FLG), Long Term EURO OAT Future (FOAT), Ten-Year Commonw. Treas. Bonds Future (XT), Ten-Year US Treasury Note Future (TY). 21, Two-Year US Treasury Note Future (TU), Ultra Long Term US Treas. Bond Future (UB), Ultra Ten-Year US Treas.Note Future (UXY), US Treasury Long Bond Future (US)) | |||
Optionsrechte | |||
Optionsrechte auf Zins-Derivate | |||
Optionsrechte auf Zinsterminkontrakte | |||
Gekaufte Verkaufoptionen (Put): | EUR | 278.099 | |
(Basiswert(e): EURO Bund Future (FGBL), Ten-Year US Treasury Note Future (TY)) | |||
Verkaufte Verkaufoptionen (Put): | EUR | 258.229 | |
(Basiswert(e): Ten-Year US Treasury Note Future (TY)) | |||
Währungsderivate | |||
Optionsrechte auf Devisen-Derivate | |||
Optionsrechte auf Devisen | |||
Gekaufte Kaufoptionen (Call): | |||
EUR/GBP | EUR | 54.653 | |
Gekaufte Verkaufoptionen (Put): | |||
EUR/HUF | EUR | 33.780.000 | |
EUR/PLN | EUR | 196.510 | |
EUR/SEK | EUR | 279.450 | |
Verkaufte Verkaufoptionen (Put): | |||
EUR/PLN | EUR | 193.500 | |
Devisentermingeschäfte | |||
Devisenterminkontrakte (Verkauf) | |||
Verkauf von Devisen auf Termin: | |||
AUD/CAD | EUR | 14.797 | |
AUD/EUR | EUR | 38.488 | |
BRL/EUR | EUR | 18.232 | |
CAD/AUD | EUR | 7.491 | |
CAD/EUR | EUR | 84.926 | |
CAD/USD | EUR | 17.043 | |
CHF/EUR | EUR | 63.056 | |
CHF/USD | EUR | 13.103 | |
CHF/ZAR | EUR | 4.563 | |
CLP/EUR | EUR | 8.650 | |
CNH/JPY | EUR | 10.585 | |
CZK/EUR | EUR | 9.240 | |
GBP/EUR | EUR | 22.345 | |
GBP/USD | EUR | 7.361 | |
HUF/EUR | EUR | 12.254 | |
IDR/USD | EUR | 34.074 | |
INR/EUR | EUR | 19.976 | |
INR/USD | EUR | 20.304 | |
JPY/AUD | EUR | 10.661 | |
JPY/EUR | EUR | 72.870 | |
JPY/USD | EUR | 25.633 | |
MXN/EUR | EUR | 84.601 | |
MYR/EUR | EUR | 21.745 | |
NOK/EUR | EUR | 23.170 | |
NOK/SEK | EUR | 14.799 | |
NZD/AUD | EUR | 8.546 | |
NZD/EUR | EUR | 107.549 | |
NZD/USD | EUR | 3.817 | |
PLN/EUR | EUR | 45 | |
PLN/USD | EUR | 13.195 | |
RON/EUR | EUR | 30.016 | |
RUB/EUR | EUR | 65.070 | |
RUB/USD | EUR | 2.864 | |
SEK/EUR | EUR | 16.349 | |
SEK/NOK | EUR | 44.689 | |
TRY/EUR | EUR | 6.129 | |
TWD/USD | EUR | 11.968 | |
USD/EUR | EUR | 839.481 | |
ZAR/EUR | EUR | 15.314 | |
Devisenterminkontrakte (Kauf) | |||
Kauf von Devisen auf Termin: | |||
AUD/CAD | EUR | 7.398 | |
AUD/EUR | EUR | 50.315 | |
AUD/NZD | EUR | 8.534 | |
BRL/EUR | EUR | 18.232 | |
CAD/EUR | EUR | 92.698 | |
CAD/USD | EUR | 12.689 | |
CHF/EUR | EUR | 75.705 | |
CHF/USD | EUR | 9.721 | |
CHF/ZAR | EUR | 7.401 | |
CLP/EUR | EUR | 8.650 | |
CNH/JPY | EUR | 10.510 | |
CZK/EUR | EUR | 5.651 | |
GBP/EUR | EUR | 27.321 | |
GBP/USD | EUR | 7.394 | |
HUF/EUR | EUR | 12.064 | |
IDR/USD | EUR | 38.608 | |
INR/EUR | EUR | 22.827 | |
INR/USD | EUR | 12.976 | |
JPY/AUD | EUR | 5.266 | |
JPY/EUR | EUR | 61.351 | |
JPY/USD | EUR | 25.651 | |
MXN/EUR | EUR | 101.115 | |
MYR/EUR | EUR | 21.745 | |
NOK/EUR | EUR | 23.347 | |
NOK/SEK | EUR | 14.885 | |
NZD/AUD | EUR | 17.654 | |
NZD/EUR | EUR | 108.326 | |
NZD/USD | EUR | 3.761 | |
PLN/USD | EUR | 12.939 | |
RON/EUR | EUR | 36.926 | |
RUB/EUR | EUR | 71.823 | |
RUB/USD | EUR | 2.864 | |
SEK/EUR | EUR | 17.524 | |
SEK/NOK | EUR | 44.668 | |
TWD/USD | EUR | 19.595 | |
USD/EUR | EUR | 1.090.514 | |
ZAR/CHF | EUR | 2.934 | |
ZAR/EUR | EUR | 25.442 | |
Swaps (In Opening-Transaktionen umgesetzte Volumen) | |||
Zinsswaps | EUR | 183.543 | |
(Erhalten/Zahlen) | |||
(Basiswert(e): IRS 1.864% GBP / SONIA GBP, IRS 2,144% AUD/AUDBBM03 AUD, IRS SOFR USD / 1.403% USD, IRS SOFR USD / 1.928% USD) | |||
Inflation Swaps (IFS) | |||
Protection Buyer: | EUR | 88.146 | |
(Basiswert(e): 2,535% / IFS Euro HICP Ex-Tobacco EUR, IFS 2,5545% USD / US CPI Urban Consumer NSA USD) | |||
Protection Seller: | EUR | 347.453 | |
(Basiswert(e): IFS Euro HICP Ex-Tobacco EUR / 1,235% EUR, IFS Euro HICP Ex-Tobacco EUR / 1,5275% EUR, IFS Euro HICP Ex-Tobacco EUR / 1,719% EUR, IFS Euro HICP Ex-Tobacco EUR / 1,994% EUR, | |||
IFS Euro HICP Ex-Tobacco EUR / 2,11% EUR, IFS Euro HICP Ex-Tobacco EUR / 2,1825% EUR, IFS US CPI Urban Consumer NSA USD / 2,4225% USD, IFS US CPI Urban Consumer NSA USD / 3,00% USD) | |||
Credit Default Swaps (CDS) | |||
Protection Buyer: | EUR | 620.354 | |
(Basiswert(e): CDS CDX.NA.HY. S37 V1 5Y, CDS CDX.NA.IG. S37 V1 5Y, CDS ITRAXX EUROPE CROSSOVER S35 V1 5Y, CDS ITRAXX EUROPE CROSSOVER S36 V1 5Y, CDS ITRAXX EUROPE S35 V1 5Y, CDS ITRAXX EUROPE S36 V1 5Y) | |||
Wertpapierdarlehen (Geschäftsvolumen, bewertet auf Basis des bei Abschluss des Darlehensgeschäftes vereinbarten Wertes): | |||
unbefristet | EUR | 1.773.859 |
(Basiswert(e): 0,0000 % Bundesrep.Deutschland Anl. 20/30, 0,0000 % Europaeische Union MTN 21/31, 0,0000 % Republic of Ghana MTN 21/25 Reg.S, 0,0000 % Republik Irland Treasury Bonds 21/31, 0,1000 % Ontario Teachers Finance Trust Notes 21/28, 0,1000 % Rep. Frankreich Inflation-Ind.-Lkd OAT 20/26, 0,1000 % Republik Chile Notes 21/27, 0,1250 % U.S. Treasury Inflation-Prot. Secs 20/30, 0,2000 % Bque Fédérative du Cr. Mutuel FLR MTN 04/Und., 0,2500 % Equinix Inc. Notes 21/27, 0,2500 % People’s Republic of China Notes 20/30, 0,2500 % Philippinen Bonds 21/25, 0,3750 % BAWAG P.S.K. Non-Preferred MTN 19/27, 0,3750 % Investor AB MTN 20/35, 0,3750 % The Bank of Nova Scotia MT Mortg.Cov. Bds 22/30, 0,5000 % Bundesrep.Deutschland Inflation-Ind. Anl. 14/30, 0,6250 % Corporación Andina de Fomento MTN 19/26, 0,6250 % UBS Group AG Non-Preferred MTN 21/33, 0,7500 % Aedifica S.A. Notes 21/31, 0,7500 % Republik Österreich MTN 20/51, 0,7500 % Skandinaviska Enskilda Banken FLR MTN 21/31, 0,7500 % Verizon Communications Inc. Notes 21/32 Reg.S, 0,8000 % AGCO International Holdings BV Notes 21/28, 0,8750 % CEZ AS MTN 19/26, 0,8750 % Jyske Bank A/S Non-Pref. MTN 18/21, 0,8750 % Ryanair DAC MTN 21/26, 0,8770 % Barclays PLC FLR MTN 22/28, 1,0000 % Atos SE Obl. 21/29, 1,0000 % Eastern Creat.II.Inv.Hldg Ltd. MTN 20/23, 1,0000 % Koenigreich Spanien Obligaciones 20/50, 1,0000 % Republik Portugal Obr. 21/52, 1,0340 % Volkswagen Intl Finance N.V. FLR Notes 18/24, 1,1250 % Amcor UK Finance PLC Notes 20/27, 1,1250 % Banco Santander S.A. MTN 20/27, 1,1250 % Barclays PLC FLR MTN 21/31, 1,1250 % Republik Kroatien Notes 21/33, 1,2000 % Standard Chartered PLC FLR MTN 21/31, 1,2070 % Prosus N.V. MTN 22/26 Reg.S, 1,2500 % BPP Europe Holdings S.A.R.L. MTN 20/27, 1,3000 % Republik Indonesien Notes 21/34, 1,3500 % CNPC Global Capital Ltd. Notes 20/25, 1,3500 % Inmobiliaria Colonial SOCIMI MTN 20/28, 1,3750 % Argenta Spaarbank N.V. FLR Non-Pref. MTN 22/29, 1,3750 % Digital Intrepid Holding B.V. Bonds 22/32, 1,3750 % Evonik Industries AG FLR Nachr.-Anl. 21/81, 1,4500 % Mexiko Notes 21/33, 1,5000 % Credito Emiliano S.p.A. FLR Non-Pref. 19/25, 1,5000 % Grand City Properties S.A. MTN 18/27, 1,6010 % DAA Finance PLC Notes 20/32, 1,6250 % Abertis Infraestructuras S.A. MTN 19/29, 1,6250 % Corporación Andina de Fomento Notes 20/25, 1,6250 % CPI PROPERTY GROUP S.A. MTN 19/27 Reg.S, 1,6250 % EDP – Energias de Portugal SA MTN 20/27, 1,6250 % Eustream A.S. Notes 20/27, 1,6250 % Telecom Italia S.p.A. MTN 21/29, 1,6500 % Republik Serbien MTN 21/33 Reg.S, 1,7500 % Banco BPM S.p.A. Preferred MTN 19/25, 1,7500 % Bright Food SG Hldgs Pte. Ltd. Notes 20/25, 1,7500 % Cellnex Telecom S.A. MTN 20/30, 1,7500 % Talanx AG FLR Nachr. MTN 21/42, 1,8000 % State Bk of India (Ldn Branch) MTN 21/26, 1,8720 % Petróleos Mexicanos (PEMEX) FLR MTN 18/23, 1,8750 % AGEAS SA/NV FLR Notes 20/51, 10,5000 % Kaisa Group Holdings Ltd. Notes 20/25, 10,8750 % Kaisa Group Holdings Ltd. Notes 19/23, 11,5000 % China Evergrande Group Notes 20/23, 12,0000 % China Evergrande Group Notes 20/24, 2,0000 % Bank Gospodarstwa Krajowego MTN 18/30, 2,0000 % Barclays PLC FLR MTN 17/28, 2,0000 % Crédit Agricole Assurances SA Notes 20/30, 2,0000 % JSC Samruk-Kazyna Natl Wel.Fd Notes 21/26 Reg.S, 2,0000 % Königreich Saudi-Arabien MTN 19/39 Reg.S, 2,0000 % Republik Rumaenien MTN 21/33 Reg.S, 2,0000 % United Overseas Bank Ltd. FLR MTN 21/31 Reg.S, 2,0500 % Republik Serbien MTN 21/36 Reg.S, 2,0650 % NTT Finance Corp. Notes 21/31 Reg.S, 2,1120 % PETRONAS Energy Canada Ltd. MTN 21/28, 2,1250 % EnBW Energie Baden-Wuerttem. AG FLR Anl. 21/81, 2,1250 % InterContinental Hotels Group MTN 18/27, 2,1250 % Provinz Ontario Bonds 22/32, 2,1250 % Republik Serbien Treasury Notes 20/30 Reg.S, 2,1250 % SoftBank Group Corp. Notes 21/24, 2,2500 % Abertis Infraestructuras S.A. MTN 20/29, 2,2500 % Export-Import Bank of India MTN 21/31 Reg.S, 2,2500 % Nemak S.A.B. de C.V. Notes 21/28 Reg.S, 2,2500 % ZF Finance GmbH MTN 21/28, 2,3750 % Intesa Sanpaolo Vita S.p.A. Bonds 20/30 Reg.S, 2,3750 % Mexiko Notes 22/30, 2,3750 % Mondi Finance Europe GmbH MTN 20/28, 2,5000 % Banco Nacional de Panama Notes 20/30 Reg.S, 2,5000 % Republik Rumänien MTN 18/30 Reg.S, 2,6250 % Mercedes-Benz Int.Fin. B.V. MTN 20/25, 2,6250 % Sigma Alimentos S.A. Notes 17/24 Reg.S, 2,7000 % Country Garden Holdings Co.Ltd Notes 21/26, 2,7140 % Swiss Re Finance [UK] PLC FLR MTN 20/52, 2,7200 % Banco N. de Com. Ext. S.N.C. FLR Cap.Nts 21/31 R.S, 2,7500 % Königreich Saudi-Arabien MTN 20/32 Reg.S, 2,7500 % Republik Nordmazedonien Bonds 18/25 Reg.S, 2,7500 % Republik Rumaenien MTN 21/41 Reg.S, 2,7500 % Republik Rumänien MTN 20/26 Reg.S, 2,7500 % ZF Finance GmbH MTN 20/27, 2,7780 % Prosus N.V. MTN 22/34 Reg.S, 2,8000 % MMC Finance DAC LPN MMC Norilsk N. 21/26, 2,8750 % Deutsche Lufthansa AG MTN 21/25, 2,8750 % Federal Gov.United Arab Emirat MTN 21/41 Reg.S, 2,9000 % Itau Unibanco Holding S.A. MTN 20/23 Reg.S, 2,9500 % DIB Sukuk Ltd. MT Bonds 19/25, 3,0000 % Zurich Finance (Ireland) DAC FLR MTN 21/51, 3,0680 % Empr.de l. Ferrocarriles d.Est Notes 20/50 Reg.S, 3,1250 % Altria Group Inc. Notes 19/31, 3,1250 % PPF Telecom Group B.V. MTN 19/26, 3,1250 % Sappi Papier Holding GmbH Notes 19/26 Reg.S, 3,1410 % APICORP Sukuk Ltd. MT Tr.Cert. 17/22, 3,2000 % Republik Indonesien Notes 21/61, 3,2500 % Banco de Credito del Peru S.A. FLR MTN 21/31 Reg.S, 3,2500 % Hikma Finance USA LLC Notes 20/25 Reg.S, 3,2500 % InRetail Consumer Notes 21/28 Reg.S, 3,2500 % Unipol Gruppo S.p.A. MTN 20/30, 3,3000 % Country Garden Holdings Co.Ltd Notes 21/31, 3,3000 % QatarEnergy Bonds 21/51 Reg.S, 3,3750 % Israel Bonds 20/50, 3,3750 % Republik Rumänien MTN 18/38 Reg.S, 3,3750 % Sumitomo Life Insurance Co. FLR Notes 21/81 Reg.S, 3,5000 % Gaz Finance PLC MT LPN Gazprom 21/31 Reg.S, 3,5000 % Republik Albanien Notes 21/31 Reg.S, 3,6000 % Peru Bonds 21/72, 3,6240 % Macquarie Bank Ltd. Notes 20/30 Reg.S, 3,7500 % Internat. Cons. Airl. Group SA Bonds S.B 21/29, 3,7500 % OCP S.A. Bonds 21/31 Reg.S, 3,7500 % Vale Overseas Ltd. Notes 20/30, 3,8509 % Petróleos Mexicanos (PEMEX) FLR MTN 16/22, 3,8750 % Harley Davidson Finl Serv.Inc. Notes 20/23, 3,8750 % Ita FLR MTN 21/31 Reg.S, 3,9000 % Province of Buenos Aires Bonds 21/37 Reg.S, 3,9500 % MDGH GMTN (RSC) Ltd. MTN 20/50 Reg.S, 4,0000 % Aeropuerto Intern.Tocumen SA Notes 21/41 Reg.S, 4,1250 % DXC Technology Co. Notes 20/25, 4,1250 % East.& South.Afr.Trd.& Dev. BK MTN 21/28, 4,1250 % Gruenenthal GmbH Anl. 21/28 Reg.S, 4,1250 % Natura Cosmeticos S.A. Notes 21/28 Reg.S, 4,1250 % Republik Rumänien MTN 18/39 Reg.S, 4,1750 % PT Pertamina (Persero) MTN 20/50 Reg.S, 4,2500 % Altice Financing S.A. Notes 21/29 Reg.S, 4,2500 % PT Adaro Indonesia Notes 19/24 Reg.S, 4,2800 % Mexiko Notes 21/41, 4,3490 % GTLK Europe Capital DAC Notes 21/29, 4,3500 % Republik Türkei Bonds 13/21, 4,3750 % Banco Santander S.A. FLR Nts 20/Und., 4,3750 % Barclays PLC FLR Notes 21/Und., 4,3750 % JBS USA Lux SA/Food Co./F.Inc. Notes 22/52 Reg.S, 4,3750 % Mapfre S.A. FLR Obl. 17/47, 4,5000 % Braskem Netherlands Fin. B.V. Notes 17/28 Reg.S, 4,5000 % Republik Panama Bonds 22/63, 4,5000 % Republik Trinidad & Tobago Notes 20/30 Reg.S, 4,5960 % Assicurazioni Generali S.p.A. FLR MTN 14/Und., 4,6500 % Republik Guatemala Notes 21/41 Reg.S, 4,7500 % Arabische Republik Ägypten MTN 19/25 Reg.S, 4,7500 % Crédit Agricole Assurances SA FLR Notes 16/48, 4,7500 % Crédit Agricole S.A. FLR Cap. Nts 22/Und. Reg.S, 4,7500 % Petrobras Global Finance B.V. Notes 14/25, 4,8750 % Republik Rumänien MTN 14/24 Reg.S, 4,9500 % Listrindo Capital B.V. Notes 16/26 Reg.S, 4,9500 % Republik Benin Bonds 21/35 Reg.S, 5,0000 % Empr.Transp.DepasajeMetro SA Notes 17/47 Reg.S, 5,0000 % Suzano Austria GmbH Notes 19/30, 5,0000 % Türkiye Ihracat Kredi Bankasi Bonds 14/21 Reg.S, 5,1250 % Gamma Bidco S.p.A. Bonds 21/25 Reg.S, 5,1250 % OCP S.A. Bonds 21/51 Reg.S, 5,1250 % OQ SAOC MTN 21/28 Reg.S, 5,2000 % RKPF Overseas 2020 (A) Ltd. Notes 21/26, 5,2500 % SoftBank Group Corp. Notes 21/31, 5,3000 % Dominikanische Republik Bonds 21/41 Reg.S, 5,3750 % SCF Capital DAC Notes 16/23 Reg.S, 5,3750 % Société Générale S.A. FLR Nts 20/Und. Reg.S, 5,5500 % Greenko Solar (Mauritius) Ltd. Notes 19/25 Reg.S, 5,6000 % Petrobras Global Finance B.V. Notes 20/31, 5,6250 % Arabische Republik Ägypten MTN 18/30 Reg.S, 5,6250 % Cloverie PLC FLR MTN S.16-01 16/46, 5,6500 % Network i2i Ltd. FLR Secs 19/Und. Reg.S, 5,7500 % Klabin Austria GmbH Notes 19/29 Reg.S, 5,8000 % Arabische Republik Aegypten MTN 21/27 Reg.S, 5,8750 % Republik Côte d’Ivoire Notes 19/31 Reg.S, 5,9500 % Greenko Solar (Mauritius) Ltd. Notes 19/26 Reg.S, 5,9500 % Republik Tuerkei Notes 20/31, 5,9500 % Sunac China Holdings Ltd. Notes 21/24, 6,1250 % Arabische Republik Ägypten MTN 17/22 Reg.S, 6,1300 % Bundesrepublik Nigeria MTN 21/28 Reg.S, 6,2500 % Republik Sri Lanka Bonds 11/21 Reg.S, 6,3000 % Republik Kenia Notes 21/34 Reg.S, 6,3750 % Absa Group Ltd. FLR Notes 21/Und. Reg.S, 6,3750 % Banque Centrale de Tunisie Notes 19/26 Reg.S, 6,3750 % Ellaktor Value PLC Notes 19/24 Reg.S, 6,3750 % Medco Bell Pte Ltd. Notes 20/27 Reg.S, 6,5000 % Crédit Agricole S.A. FLR Nts 14/Und., 6,5000 % Republik Tuerkei Notes 21/33, 6,5000 % Stichting AK Rabobank Cert. FLR Cert. 14/Und., 6,5000 % Sunac China Holdings Ltd. Notes 20/25, 6,5000 % Sunac China Holdings Ltd. Notes 21/26, 6,6250 % Republik Côte d’Ivoire Notes 18/48 Reg.S, 6,7500 % Ukraine Notes 19/26 Reg.S, 6,8750 % Republik Côte d’Ivoire Notes 19/40 Reg.S, 6,9500 % Türkiye Sise ve Cam Fabri.A.S. Notes 19/26 Reg.S, 7,0000 % NBM US Holdings Inc. Notes 19/26 Reg.S, 7,3750 % Bundesrepublik Nigeria MTN 21/33 Reg.S, 7,3750 % Yuzhou Group Holdings Co. Ltd. Notes 20/26, 7,5000 % Sunac China Holdings Ltd. Notes 19/24, 7,7500 % Metinvest B.V. Notes 19/29 Reg.S, 7,7500 % Turkiye Is Bankasi A.S. FLR MTN 20/30, 7,7500 % Ukraine Notes 15/22 Reg.S, 7,7500 % Ukraine Notes 15/24 Reg.S, 8,3750 % Yuzhou Group Holdings Co. Ltd. Notes 19/24, 8,5000 % Braskem Netherlands Fin. B.V. FLR Nts 20/81 Reg.S, 8,5000 % Yuzhou Group Holdings Co. Ltd. Notes 19/24, 8,7500 % Arabische Republik Aegypten MTN 21/51 Reg.S, 8,9500 % Commonwealth of Bahamas Notes 20/32 Reg.S)
Der Anteil der Wertpapiertransaktionen, die im Berichtszeitraum für Rechnung des Sondervermögens über Broker ausgeführt wurden, die eng verbundene Unternehmen und Personen sind, betrug 1,20 Prozent. Ihr Umfang belief sich hierbei auf insgesamt 12.708.883 Euro. |
Deka-RentenStrategie Global (CF)
Entwicklung des Sondervermögens | ||||
EUR | ||||
I. | Wert des Sondervermögens am Beginn des Geschäftsjahres | 306.738.762,51 | ||
1 | Ausschüttung bzw. Steuerabschlag für das Vorjahr | -9.635.082,75 | ||
2 | Zwischenausschüttung(en) | -.– | ||
3 | Mittelzufluss (netto) | 75.336.765,13 | ||
a) Mittelzuflüsse aus Anteilschein-Verkäufen | EUR | 111.968.138,85 | ||
davon aus Anteilschein-Verkäufen | EUR | 111.968.138,85 | ||
davon aus Verschmelzung | EUR | 0,00 | ||
b) Mittelabflüsse aus Anteilschein-Rücknahmen | EUR | -36.631.373,72 | ||
4 | Ertragsausgleich/Aufwandsausgleich | 15.893,79 | ||
5 | Ergebnis des Geschäftsjahres | -42.147.942,42 | ||
davon Nettoveränderung der nicht realisierten Gewinne | -32.210,61 | |||
davon Nettoveränderung der nicht realisierten Verluste | -30.491.040,72 | |||
II. | Wert des Sondervermögens am Ende des Geschäftsjahres | 330.308.396,26 | ||
Vergleichende Übersicht der letzten drei Geschäftsjahre | |||
Wert des Sondervermögens am Ende des Geschäftsjahres | Anteilwert | ||
EUR | EUR | ||
31.03.2019 | 175.412.788,15 | 96,10 | |
31.03.2020 | 212.216.455,02 | 87,81 | |
31.03.2021 | 306.738.762,51 | 97,03 | |
31.03.2022 | 330.308.396,26 | 83,54 |
*) Rundungsbedingte Differenzen bei den je Anteil-Werten sind möglich | |||||
Ertrags- und Aufwandsrechnung | |||||
für den Zeitraum vom 01.04.2021 – 31.03.2022 | |||||
(einschließlich Ertragsausgleich) | |||||
EUR | EUR | ||||
I. | Erträge | insgesamt | je Anteil *) | ||
1. | Dividenden inländischer Aussteller (vor Körperschaftsteuer) | 0,00 | 0,00 | ||
2. | Dividenden ausländischer Aussteller (vor Quellensteuer) | 0,00 | 0,00 | ||
3. | Zinsen aus inländischen Wertpapieren | 417.024,96 | 0,11 | ||
4. | Zinsen aus ausländischen Wertpapieren (vor Quellensteuer) | 12.085.671,59 | 3,06 | ||
5. | Zinsen aus Liquiditätsanlagen im Inland | -54.908,37 | -0,01 | ||
davon Negative Einlagezinsen | -82.892,02 | -0,02 | |||
davon Positive Einlagezinsen | 27.983,65 | 0,01 | |||
6. | Zinsen aus Liquiditätsanlagen im Ausland (vor Quellensteuer) | 0,00 | 0,00 | ||
7. | Erträge aus Investmentanteilen | 859.159,23 | 0,22 | ||
8. | Erträge aus Wertpapier-Darlehen- und -Pensionsgeschäften | 35.885,94 | 0,01 | ||
davon Erträge aus Wertpapier-Darlehen | 35.885,94 | 0,01 | |||
9a. | Abzug inländischer Körperschaftsteuer | 0,00 | 0,00 | ||
9b. | Abzug ausländischer Quellensteuer | -8.834,36 | -0,00 | ||
davon aus Zinsen aus ausländischen Wertpapieren/Liquiditätsanlagen | -8.834,36 | -0,00 | |||
10. | Sonstige Erträge | 635.157,40 | 0,16 | ||
davon Kompensationszahlungen | 635.157,40 | 0,16 | |||
Summe der Erträge | 13.969.156,39 | 3,53 | |||
II. | Aufwendungen | ||||
1. | Zinsen aus Kreditaufnahmen | -90.074,53 | -0,02 | ||
2. | Verwaltungsvergütung | -2.939.816,32 | -0,74 | ||
3. | Verwahrstellenvergütung | 0,00 | 0,00 | ||
4. | Prüfungs- und Veröffentlichungskosten | 0,00 | 0,00 | ||
5. | Sonstige Aufwendungen | -479.212,41 | -0,12 | ||
davon Aufwendungen aus Wertpapier-Darlehen- und -Pensionsgeschäften | -11.841,72 | -0,00 | |||
davon EMIR-Kosten | -7.317,40 | -0,00 | |||
davon Gebühren für Quellensteuerrückerstattung | -8.744,44 | 0,00 | |||
davon Kosten für die Bereitstellung von Analysematerial oder -dienstleistungen durch Dritte | -5.154,15 | -0,00 | |||
davon Kostenpauschale | -440.972,56 | -0,11 | |||
davon Ratinggebühren | -5.182,14 | -0,00 | |||
Summe der Aufwendungen | -3.509.103,26 | -0,89 | |||
III. | Ordentlicher Nettoertrag | 10.460.053,13 | 2,65 | ||
IV. | Veräußerungsgeschäfte | ||||
1. | Realisierte Gewinne | 26.684.758,32 | 6,75 | ||
2. | Realisierte Verluste | -48.769.502,54 | -12,33 | ||
Ergebnis aus Veräußerungsgeschäften | -22.084.744,22 | -5,59 | |||
V. | Realisiertes Ergebnis des Geschäftsjahres | -11.624.691,09 | -2,94 | ||
1. | Nettoveränderung der nicht realisierten Gewinne | -32.210,61 | -0,01 | ||
2. | Nettoveränderung der nicht realisierten Verluste | -30.491.040,72 | -7,71 | ||
VI. | Nicht realisiertes Ergebnis des Geschäftsjahres | -30.523.251,33 | -7,72 | ||
VII. | Ergebnis des Geschäftsjahres | -42.147.942,42 | -10,66 |
*) Rundungsbedingte Differenzen bei den je Anteil-Werten sind möglich. | |||
1) Betrag, um den die Ausschüttung das realisierte Ergebnis des Geschäftsjahres und den Vortrag aus den Vorjahren übersteigt. | |||
2) Der Abzug von Kapitalertragsteuer und Solidaritätszuschlag erfolgt gemäß § 44 Abs. 1 Satz 3 EStG über die depotführende Stelle bzw. über die letzte inländische auszahlende Stelle als Entrichtungsverpflichtete. | |||
3) Ausschüttung am 20. Mai 2022 mit Beschlussfassung vom 10. Mai 2022. | |||
Verwendung der Erträge des Sondervermögens | |||
Berechnung der Ausschüttung | |||
EUR | EUR | ||
I. | Für die Ausschüttung verfügbar | insgesamt | je Anteil*) |
1 | Vortrag aus dem Vorjahr | 16.379.108,81 | 4,14 |
2 | Realisiertes Ergebnis des Geschäftsjahres | -11.624.691,09 | -2,94 |
3 | Zuführung aus dem Sondervermögen1) | 5.683.775,32 | 1,44 |
II. | Nicht für die Ausschüttung verwendet | ||
1 | Der Wiederanlage zugeführt | 0,00 | 0,00 |
2 | Vortrag auf neue Rechnung | 0,00 | 0,00 |
III. | Gesamtausschüttung2) | 10.438.193,04 | 2,64 |
1 | Zwischenausschüttung | 0,00 | 0,00 |
2 | Endausschüttung3) | 10.438.193,04 | 2,64 |
Umlaufende Anteile: Stück 3.953.861 |
Deka-RentenStrategie Global (TF)
Entwicklung des Sondervermögens | ||||
EUR | ||||
I. | Wert des Sondervermögens am Beginn des Geschäftsjahres | 330.335.295,96 | ||
1 | Ausschüttung bzw. Steuerabschlag für das Vorjahr | -9.184.769,54 | ||
2 | Zwischenausschüttung(en) | -.– | ||
3 | Mittelzufluss (netto) | 60.535.183,96 | ||
a) Mittelzuflüsse aus Anteilschein-Verkäufen | EUR | 122.242.953,96 | ||
davon aus Anteilschein-Verkäufen | EUR | 122.242.953,96 | ||
davon aus Verschmelzung | EUR | 0,00 | ||
b) Mittelabflüsse aus Anteilschein-Rücknahmen | EUR | -61.707.770,00 | ||
4 | Ertragsausgleich/Aufwandsausgleich | -479.950,20 | ||
5 | Ergebnis des Geschäftsjahres | -44.957.670,11 | ||
davon Nettoveränderung der nicht realisierten Gewinne | 19.210,38 | |||
davon Nettoveränderung der nicht realisierten Verluste | -31.673.353,81 | |||
II. | Wert des Sondervermögens am Ende des Geschäftsjahres | 336.248.090,07 | ||
Vergleichende Übersicht der letzten drei Geschäftsjahre | |||
Wert des Sondervermögens am Ende des Geschäftsjahres | Anteilwert | ||
EUR | EUR | ||
31.03.2019 | 230.721.714,37 | 95,46 | |
31.03.2020 | 254.479.703,65 | 87,20 | |
31.03.2021 | 330.335.295,96 | 96,38 | |
31.03.2022 | 336.248.090,07 | 82,98 |
*) Rundungsbedingte Differenzen bei den je Anteil-Werten sind möglich | |||||
Ertrags- und Aufwandsrechnung | |||||
für den Zeitraum vom 01.04.2021 – 31.03.2022 | |||||
(einschließlich Ertragsausgleich) | |||||
EUR | EUR | ||||
I. | Erträge | insgesamt | je Anteil *) | ||
1. | Dividenden inländischer Aussteller (vor Körperschaftsteuer) | 0,00 | 0,00 | ||
2. | Dividenden ausländischer Aussteller (vor Quellensteuer) | 0,00 | 0,00 | ||
3. | Zinsen aus inländischen Wertpapieren | 425.143,91 | 0,10 | ||
4. | Zinsen aus ausländischen Wertpapieren (vor Quellensteuer) | 12.320.394,68 | 3,04 | ||
5. | Zinsen aus Liquiditätsanlagen im Inland | -55.975,42 | -0,01 | ||
davon Negative Einlagezinsen | -84.498,29 | -0,02 | |||
davon Positive Einlagezinsen | 28.522,87 | 0,01 | |||
6. | Zinsen aus Liquiditätsanlagen im Ausland (vor Quellensteuer) | 0,00 | 0,00 | ||
7. | Erträge aus Investmentanteilen | 875.879,37 | 0,22 | ||
8. | Erträge aus Wertpapier-Darlehen- und -Pensionsgeschäften | 36.581,29 | 0,01 | ||
davon Erträge aus Wertpapier-Darlehen | 36.581,29 | 0,01 | |||
9a. | Abzug inländischer Körperschaftsteuer | 0,00 | 0,00 | ||
9b. | Abzug ausländischer Quellensteuer | -9.024,08 | -0,00 | ||
davon aus Zinsen aus ausländischen Wertpapieren/Liquiditätsanlagen | -9.024,08 | -0,00 | |||
10. | Sonstige Erträge | 647.411,42 | 0,16 | ||
davon Kompensationszahlungen | 647.411,42 | 0,16 | |||
Summe der Erträge | 14.240.411,17 | 3,51 | |||
II. | Aufwendungen | ||||
1. | Zinsen aus Kreditaufnahmen | -91.859,04 | -0,02 | ||
2. | Verwaltungsvergütung | -4.421.279,39 | -1,09 | ||
3. | Verwahrstellenvergütung | 0,00 | 0,00 | ||
4. | Prüfungs- und Veröffentlichungskosten | 0,00 | 0,00 | ||
5. | Sonstige Aufwendungen | -488.592,65 | -0,12 | ||
davon Aufwendungen aus Wertpapier-Darlehen- und -Pensionsgeschäften | -12.071,19 | -0,00 | |||
davon EMIR-Kosten | -7.458,28 | -0,00 | |||
davon Gebühren für Quellensteuerrückerstattung | -8.906,97 | 0,00 | |||
davon Kosten für die Bereitstellung von Analysematerial oder -dienstleistungen durch Dritte | -5.255,07 | -0,00 | |||
davon Kostenpauschale | -449.621,45 | -0,11 | |||
davon Ratinggebühren | -5.279,69 | -0,00 | |||
Summe der Aufwendungen | -5.001.731,08 | -1,23 | |||
III. | Ordentlicher Nettoertrag | 9.238.680,09 | 2,28 | ||
IV. | Veräußerungsgeschäfte | ||||
1. | Realisierte Gewinne | 26.970.214,45 | 6,66 | ||
2. | Realisierte Verluste | -49.512.421,22 | -12,22 | ||
Ergebnis aus Veräußerungsgeschäften | -22.542.206,77 | -5,56 | |||
V. | Realisiertes Ergebnis des Geschäftsjahres | -13.303.526,68 | -3,28 | ||
1. | Nettoveränderung der nicht realisierten Gewinne | 19.210,38 | 0,00 | ||
2. | Nettoveränderung der nicht realisierten Verluste | -31.673.353,81 | -7,82 | ||
VI. | Nicht realisiertes Ergebnis des Geschäftsjahres | -31.654.143,43 | -7,81 | ||
VII. | Ergebnis des Geschäftsjahres | -44.957.670,11 | -11,09 |
*) Rundungsbedingte Differenzen bei den je Anteil-Werten sind möglich. | |||
1) Betrag, um den die Ausschüttung das realisierte Ergebnis des Geschäftsjahres und den Vortrag aus den Vorjahren übersteigt. | |||
2) Der Abzug von Kapitalertragsteuer und Solidaritätszuschlag erfolgt gemäß § 44 Abs. 1 Satz 3 EStG über die depotführende Stelle bzw. über die letzte inländische auszahlende Stelle als Entrichtungsverpflichtete. | |||
3) Ausschüttung am 20. Mai 2022 mit Beschlussfassung vom 10. Mai 2022. | |||
Verwendung der Erträge des Sondervermögens | |||
Berechnung der Ausschüttung | |||
EUR | EUR | ||
I. | Für die Ausschüttung verfügbar | insgesamt | je Anteil*) |
1 | Vortrag aus dem Vorjahr | 16.700.890,66 | 4,12 |
2 | Realisiertes Ergebnis des Geschäftsjahres | -13.303.526,68 | -3,28 |
3 | Zuführung aus dem Sondervermögen1) | 5.801.479,60 | 1,43 |
II. | Nicht für die Ausschüttung verwendet | ||
1 | Der Wiederanlage zugeführt | 0,00 | 0,00 |
2 | Vortrag auf neue Rechnung | 0,00 | 0,00 |
III. | Gesamtausschüttung2) | 9.198.843,58 | 2,27 |
1 | Zwischenausschüttung | 0,00 | 0,00 |
2 | Endausschüttung3) | 9.198.843,58 | 2,27 |
Umlaufende Anteile: Stück 4.052.354 |
Deka-RentenStrategie Global (PB)
Entwicklung des Sondervermögens | ||||
EUR | ||||
I. | Wert des Sondervermögens am Beginn des Geschäftsjahres | 90.979.235,50 | ||
1 | Ausschüttung bzw. Steuerabschlag für das Vorjahr | -2.865.302,55 | ||
2 | Zwischenausschüttung(en) | -.– | ||
3 | Mittelzufluss (netto) | 8.675.788,09 | ||
a) Mittelzuflüsse aus Anteilschein-Verkäufen | EUR | 22.684.682,49 | ||
davon aus Anteilschein-Verkäufen | EUR | 22.684.682,49 | ||
davon aus Verschmelzung | EUR | 0,00 | ||
b) Mittelabflüsse aus Anteilschein-Rücknahmen | EUR | -14.008.894,40 | ||
4 | Ertragsausgleich/Aufwandsausgleich | -107.720,01 | ||
5 | Ergebnis des Geschäftsjahres | -11.000.615,27 | ||
davon Nettoveränderung der nicht realisierten Gewinne | 13.365,14 | |||
davon Nettoveränderung der nicht realisierten Verluste | -8.062.929,52 | |||
II. | Wert des Sondervermögens am Ende des Geschäftsjahres | 85.681.385,76 | ||
Vergleichende Übersicht der letzten drei Geschäftsjahre | |||
Wert des Sondervermögens am Ende des Geschäftsjahres | Anteilwert | ||
EUR | EUR | ||
31.03.2019 | 121.596.836,54 | 96,19 | |
31.03.2020 | 73.279.615,11 | 87,81 | |
31.03.2021 | 90.979.235,50 | 97,04 | |
31.03.2022 | 85.681.385,76 | 83,56 |
*) Rundungsbedingte Differenzen bei den je Anteil-Werten sind möglich | |||||
Ertrags- und Aufwandsrechnung | |||||
für den Zeitraum vom 01.04.2021 – 31.03.2022 | |||||
(einschließlich Ertragsausgleich) | |||||
EUR | EUR | ||||
I. | Erträge | insgesamt | je Anteil *) | ||
1. | Dividenden inländischer Aussteller (vor Körperschaftsteuer) | 0,00 | 0,00 | ||
2. | Dividenden ausländischer Aussteller (vor Quellensteuer) | 0,00 | 0,00 | ||
3. | Zinsen aus inländischen Wertpapieren | 108.155,20 | 0,11 | ||
4. | Zinsen aus ausländischen Wertpapieren (vor Quellensteuer) | 3.134.399,53 | 3,06 | ||
5. | Zinsen aus Liquiditätsanlagen im Inland | -14.240,30 | -0,01 | ||
davon Negative Einlagezinsen | -21.497,98 | -0,02 | |||
davon Positive Einlagezinsen | 7.257,68 | 0,01 | |||
6. | Zinsen aus Liquiditätsanlagen im Ausland (vor Quellensteuer) | 0,00 | 0,00 | ||
7. | Erträge aus Investmentanteilen | 222.822,56 | 0,22 | ||
8. | Erträge aus Wertpapier-Darlehen- und -Pensionsgeschäften | 9.306,70 | 0,01 | ||
davon Erträge aus Wertpapier-Darlehen | 9.306,70 | 0,01 | |||
9a. | Abzug inländischer Körperschaftsteuer | 0,00 | 0,00 | ||
9b. | Abzug ausländischer Quellensteuer | -2.290,55 | -0,00 | ||
davon aus Zinsen aus ausländischen Wertpapieren/Liquiditätsanlagen | -2.290,55 | -0,00 | |||
10. | Sonstige Erträge | 164.729,99 | 0,16 | ||
davon Kompensationszahlungen | 164.729,99 | 0,16 | |||
Summe der Erträge | 3.622.883,13 | 3,53 | |||
II. | Aufwendungen | ||||
1. | Zinsen aus Kreditaufnahmen | -23.359,55 | -0,02 | ||
2. | Verwaltungsvergütung | -715.216,52 | -0,70 | ||
3. | Verwahrstellenvergütung | 0,00 | 0,00 | ||
4. | Prüfungs- und Veröffentlichungskosten | 0,00 | 0,00 | ||
5. | Sonstige Aufwendungen | -124.353,50 | -0,12 | ||
davon Aufwendungen aus Wertpapier-Darlehen- und -Pensionsgeschäften | -3.071,29 | -0,00 | |||
davon EMIR-Kosten | -1.897,77 | -0,00 | |||
davon Gebühren für Quellensteuerrückerstattung | -2.268,11 | 0,00 | |||
davon Kosten für die Bereitstellung von Analysematerial oder -dienstleistungen durch Dritte | -1.337,61 | -0,00 | |||
davon Kostenpauschale | -114.434,59 | -0,11 | |||
davon Ratinggebühren | -1.344,13 | -0,00 | |||
Summe der Aufwendungen | -862.929,57 | -0,84 | |||
III. | Ordentlicher Nettoertrag | 2.759.953,56 | 2,69 | ||
IV. | Veräußerungsgeschäfte | ||||
1. | Realisierte Gewinne | 6.836.246,99 | 6,67 | ||
2. | Realisierte Verluste | -12.547.251,44 | -12,24 | ||
Ergebnis aus Veräußerungsgeschäften | -5.711.004,45 | -5,57 | |||
V. | Realisiertes Ergebnis des Geschäftsjahres | -2.951.050,89 | -2,88 | ||
1. | Nettoveränderung der nicht realisierten Gewinne | 13.365,14 | 0,01 | ||
2. | Nettoveränderung der nicht realisierten Verluste | -8.062.929,52 | -7,86 | ||
VI. | Nicht realisiertes Ergebnis des Geschäftsjahres | -8.049.564,38 | -7,85 | ||
VII. | Ergebnis des Geschäftsjahres | -11.000.615,27 | -10,73 |
*) Rundungsbedingte Differenzen bei den je Anteil-Werten sind möglich. | |||
1) Betrag, um den die Ausschüttung das realisierte Ergebnis des Geschäftsjahres und den Vortrag aus den Vorjahren übersteigt. | |||
2) Der Abzug von Kapitalertragsteuer und Solidaritätszuschlag erfolgt gemäß § 44 Abs. 1 Satz 3 EStG über die depotführende Stelle bzw. über die letzte inländische auszahlende Stelle als Entrichtungsverpflichtete. | |||
3) Ausschüttung am 20. Mai 2022 mit Beschlussfassung vom 10. Mai 2022. | |||
Verwendung der Erträge des Sondervermögens | |||
Berechnung der Ausschüttung | |||
EUR | EUR | ||
I. | Für die Ausschüttung verfügbar | insgesamt | je Anteil*) |
1 | Vortrag aus dem Vorjahr | 4.253.827,30 | 4,15 |
2 | Realisiertes Ergebnis des Geschäftsjahres | -2.951.050,89 | -2,88 |
3 | Zuführung aus dem Sondervermögen1) | 1.455.651,81 | 1,42 |
II. | Nicht für die Ausschüttung verwendet | ||
1 | Der Wiederanlage zugeführt | 0,00 | 0,00 |
2 | Vortrag auf neue Rechnung | 0,00 | 0,00 |
III. | Gesamtausschüttung2) | 2.758.428,22 | 2,69 |
1 | Zwischenausschüttung | 0,00 | 0,00 |
2 | Endausschüttung3) | 2.758.428,22 | 2,69 |
Umlaufende Anteile: Stück 1.025.438 |
Anhang.
Zusätzliche Angaben zu den Derivaten | ||
---|---|---|
Instrumentenart | Kontrahent | Exposure in EUR |
(Angabe nach Marktwerten) | ||
Credit Default Swaps | BNP Paribas S.A. | -22.114,01 |
Credit Default Swaps | Goldman Sachs Bank Europe SE | -1.412.198,04 |
Credit Default Swaps | J.P. Morgan SE | -7.749.212,30 |
Credit Default Swaps | Morgan Stanley Europe SE | -2.313.745,85 |
Devisenterminkontrakte | Barclays Bank Ireland PLC | -4.148.019,97 |
Devisenterminkontrakte | BNP Paribas S.A. | 2.181.498,91 |
Devisenterminkontrakte | BofA Securities Europe S.A. | -1.315.927,09 |
Devisenterminkontrakte | Citigroup Global Markets Europe AG | -127.421,74 |
Devisenterminkontrakte | Commerzbank AG | 369.881,24 |
Devisenterminkontrakte | Credit Suisse AG [London Branch] | 8.419,64 |
Devisenterminkontrakte | DekaBank Deutsche Girozentrale | -77.864,46 |
Devisenterminkontrakte | Goldman Sachs Bank Europe SE | -282.433,16 |
Devisenterminkontrakte | HSBC Continental Europe S.A. | -893.842,04 |
Devisenterminkontrakte | J.P. Morgan SE | -337.057,33 |
Devisenterminkontrakte | Morgan Stanley Europe SE | -88.404,71 |
Devisenterminkontrakte | NatWest Markets N.V. | 122.965,80 |
Devisenterminkontrakte | Société Générale S.A. | -301.361,52 |
Devisenterminkontrakte | UBS AG [London Branch] | -108.421,53 |
Zinsswaps | BNP Paribas S.A. | -236.644,79 |
Zinsswaps | Citigroup Global Markets Europe AG | -33.398,44 |
Zinsswaps | DekaBank Deutsche Girozentrale | -8.524,61 |
Zinsswaps | J.P. Morgan SE | -1.265.291,20 |
Zinsswaps | J.P. Morgan Securities PLC | 4.059,41 |
Zinsterminkontrakte | Chicago Board of Trade (CBOT) | 521.323,70 |
Zinsterminkontrakte | Eurex Deutschland | 4.197.570,00 |
Zinsterminkontrakte | ICE Futures Europe | 47.492,84 |
Zinsterminkontrakte | Montreal Exchange (ME) – Futures and Options | 513.930,60 |
Gesamtbetrag der Kurswerte der Bankguthaben, die Dritten als Sicherheit dienen: | EUR | 21.630.000,00 |
Gesamtbetrag der bei Derivaten von Dritten gewährten Sicherheiten: | EUR | 2.610.000,00 |
davon: | ||
Bankguthaben | EUR | 2.610.000,00 |
Die Auslastung der Obergrenze für das Marktrisikopotenzial wurde für dieses Sondervermögen gemäß der DerivateV nach dem qualifizierten Ansatz anhand eines Vergleichsvermögens ermittelt (relativer Value-at-Risk gem. § 8 DerivateV).
Zusammensetzung des Vergleichsvermögens (§ 37 Abs. 5 DerivateV i. V. m. § 9 DerivateV)
01.04.2021 – 02.12.2021: 50% ICE BofA Global High Yield Country External Corporate & Government Index in EUR, 30% JPM Euro EMBI Global Diversified in EUR, 20% JPMORGAN GBI-EM Diversified (EUR)
03.12.2021 – 31.03.2022: 50% ICE BofA BB-B Global High Yield Constrained Index in EUR, 30% JPM Euro EMBI Global Diversified in EUR, 20% JPM GBI-EM Global Diversified Europe hedged in EUR
Dem Sondervermögen wird ein derivatefreies Vergleichsvermögen gegenübergestellt. Es handelt sich dabei um eine Art virtuelles Sondervermögen, dem keine realen Positionen oder Geschäfte zugrunde liegen. Die Grundidee besteht darin, eine plausible Vorstellung zu entwickeln, wie das Sondervermögen ohne Derivate oder derivative Komponenten zusammengesetzt wäre. Das Vergleichsvermögen muss den Anlagebedingungen, den Angaben im Verkaufsprospekt und den wesentlichen Anlegerinformationen des Sondervermögens im Wesentlichen entsprechen, ein derivatefreier Vergleichsmaßstab wird möglichst genau nachgebildet. In Ausnahmefällen kann von der Forderung des derivatefreien Vergleichsvermögens abgewichen werden, sofern das Sondervermögen Long/Short-Strategien nutzt oder zur Abbildung von z.B. Rohstoffexposure oder Währungsabsicherungen.
Potenzieller Risikobetrag für das Marktrisiko (§ 37 Abs. 4 Satz 1 und 2 DerivateV i. V. m. § 10 DerivateV)
kleinster potenzieller Risikobetrag 0,69%
größter potenzieller Risikobetrag 1,88%
durchschnittlicher potenzieller Risikobetrag 0,96%
Der potenzielle Risikobetrag für das Marktrisiko des Sondervermögens wird über die Risikokennzahl Value-at-Risk (VaR) dargestellt. Zum Ausdruck gebracht wird durch diese Kennzahl der potenzielle Verlust des Sondervermögens, der unter normalen Marktbedingungen mit einem Wahrscheinlichkeitsniveau von 99% (Konfidenzniveau) bei einer angenommenen Haltedauer von 10 Arbeitstagen auf Basis eines effektiven historischen Betrachtungszeitraumes von einem Jahr nicht überschritten wird. Wenn zum Beispiel ein Sondervermögen einen VaR-Wert von 2,5% aufwiese, dann würde unter normalen Marktbedingungen der potenzielle Verlust des Sondervermögens mit einer Wahrscheinlichkeit von 99% nicht mehr als 2,5% des Wertes des Sondervermögens innerhalb von 10 Arbeitstagen betragen. Im Bericht wird die maximale, minimale und durchschnittliche Ausprägung dieser Kennzahl auf Basis einer Beobachtungszeitreihe von maximal einem Jahr oder ab Umstellungsdatum veröffentlicht. Der VaR-Wert des Sondervermögens darf das Zweifache des VaR-Werts des derivatefreien Vergleichsvermögens nicht übersteigen. Hierdurch wird das Marktrisiko des Sondervermögens klar limitiert.
Risikomodell (§ 37 Abs. 4 Satz 3 DerivateV i. V. m. § 10 DerivateV)
historische Simulation
Im Berichtszeitraum genutzter Umfang des Leverage gemäß der Brutto-Methode (§ 37 Abs. 4 Satz 4 DerivateV i. V. m. § 5 Abs. 2 DerivateV)
242,56%
Emittenten oder Garanten, deren Sicherheiten mehr als 20% des Wertes des Fonds ausgemacht haben (§ 37 Abs. 6 DerivateV):
Im Berichtszeitraum wiesen keine Sicherheiten eine erhöhte Emittentenkonzentration nach § 27 Abs. 7 Satz 4 DerivateV auf.
Zusätzliche Angaben zu den Wertpapier-Darlehen und Pensionsgeschäften (besichert)
Instrumentenart | Kontrahent | Exposure in EUR |
---|---|---|
(Angabe nach Marktwerten) | ||
Wertpapier-Darlehen | DekaBank Deutsche Girozentrale | 468.830,00 |
Wertpapier-Darlehen | Organisierte Wertpapier-Darlehenssysteme | 78.245.996,99 |
Gesamtbetrag der bei Wertpapier-Darlehen von Dritten gewährten Sicherheiten: | EUR | 3.057.074,47 |
davon: | ||
Schuldverschreibungen | EUR | 3.057.074,47 |
Gesamtbetrag der bei Wertpapier-Darlehen über organisierte Wertpapier-Darlehenssysteme von Dritten gewährten Sicherheiten: | EUR | 81.328.914,69 |
Erträge aus Wertpapier-Darlehen- und -Pensionsgeschäften Anteilklasse CF | EUR | 35.885,94 |
Aufwendungen aus Wertpapier-Darlehen- und -Pensionsgeschäften Anteilklasse CF | EUR | 11.841,72 |
Erträge aus Wertpapier-Darlehen- und -Pensionsgeschäften Anteilklasse TF | EUR | 36.581,29 |
Aufwendungen aus Wertpapier-Darlehen- und -Pensionsgeschäften Anteilklasse TF | EUR | 12.071,19 |
Erträge aus Wertpapier-Darlehen- und -Pensionsgeschäften Anteilklasse PB | EUR | 9.306,70 |
Aufwendungen aus Wertpapier-Darlehen- und -Pensionsgeschäften Anteilklasse PB | EUR | 3.071,29 |
Umlaufende Anteile Klasse CF | STK | 3.953.861 |
Umlaufende Anteile Klasse TF | STK | 4.052.354 |
Umlaufende Anteile Klasse PB | STK | 1.025.438 |
Anteilwert Klasse CF | EUR | 83,54 |
Anteilwert Klasse TF | EUR | 82,98 |
Anteilwert Klasse PB | EUR | 83,56 |
Angaben zu Bewertungsverfahren
Die Bewertung der Vermögensgegenstände erfolgt durch die Verwaltungsgesellschaft auf Grundlage der gesetzlichen Regelungen im Kapitalanlagegesetzbuch (§ 168) und der Kapitalanlage-Rechnungslegungs- und -Bewertungsverordnung (KARBV).
Aktien / aktienähnliche Genussscheine / Beteiligungen
Aktien und aktienähnliche Genussscheine werden grundsätzlich mit dem zuletzt verfügbaren Kurs ihrer Heimatbörse bewertet, sofern die Umsatzvolumina an einer anderen Börse mit gleicher Kursnotierungswährung nicht höher sind. Für Aktien, aktienähnliche Genussscheine und Unternehmensbeteiligungen, welche nicht an einer Börse oder an einem anderen organisierten Markt notiert oder gehandelt werden oder deren Börsenkurs den tatsächlichen Marktwert nicht angemessen widerspiegelt, werden die Verkehrswerte zugrunde gelegt, die sich nach geeigneten Bewertungsmodellen unter Berücksichtigung der aktuellen Marktgegebenheiten ergeben.
Renten / rentenähnliche Genussscheine / Zertifikate / Schuldscheindarlehen
Für die Bewertung von Renten, rentenähnlichen Genussscheinen und Zertifikaten, die zum Handel an einer Börse oder an einem anderen organisierten Markt zugelassen sind, wird grundsätzlich der letzte verfügbare handelbare Kurs zugrunde gelegt. Renten, rentenähnliche Genussscheine und Zertifikate, welche nicht an einer Börse oder an einem anderen organisierten Markt notiert oder gehandelt werden oder deren Börsenkurs den tatsächlichen Marktwert nicht angemessen widerspiegelt, werden mit marktnahen Kursstellungen (in der Regel Brokerquotes, alternativ mit sonstigen Preisquellen) bewertet, welche auf Basis geeigneter Verfahren validiert werden. Die Bewertung von Schuldscheindarlehen erfolgt in der Regel mit Modellbewertungen, die von externen Dienstleistern bezogen und auf Basis geeigneter Verfahren validiert werden.
Investmentanteile
Investmentanteile werden zum letzten von der Investmentgesellschaft festgestellten Rücknahmepreis bewertet, sofern dieser aktuell und verlässlich ist. Exchange-traded funds (ETFs) werden mit dem zuletzt verfügbaren Börsenkurs bewertet.
Derivate
Die Bewertung von Futures und Optionen, die an einer Börse oder an einem anderen organisierten Markt gehandelt werden, erfolgt grundsätzlich anhand des letzten verfügbaren handelbaren Kurses. Futures und Optionen, welche nicht an einer Börse oder an einem anderen organisierten Markt notiert oder gehandelt werden oder deren Börsenkurs den tatsächlichen Marktwert nicht angemessen widerspiegelt, werden mit Verkehrswerten bewertet, welche mittels marktgängiger Verfahren (z.B. Black-Scholes-Merton) ermittelt werden. Die Bewertung von Swaps erfolgt anhand von Fair Values, welche mittels marktgängiger Verfahren (z.B. Discounted-Cash-Flow-Verfahren) ermittelt werden. Devisentermingeschäfte werden nach der Forward Point Methode bewertet.
Bankguthaben
Bankguthaben wird zum Nennwert bewertet.
Sonstiges
Der Wert aller Vermögenswerte und Verbindlichkeiten, welche nicht in der Währung des Fonds geführt werden, wird in diese Währung zu den jeweiligen Devisenkursen (i.d.R. Reuters-Fixing) umgerechnet.
Gesamtkostenquote (laufende Kosten) Anteilklasse CF | 0,93% | |
Gesamtkostenquote (laufende Kosten) Anteilklasse TF | 1,31% | |
Gesamtkostenquote (laufende Kosten) Anteilklasse PB | 0,88% | |
Die Gesamtkostenquote drückt sämtliche vom Sondervermögen im Jahresverlauf getragenen Kosten und Zahlungen (ohne Transaktionskosten) im Verhältnis zum durchschnittlichen Nettoinventarwert des Sondervermögens aus.
Für das Sondervermögen ist gemäß den Anlagebedingungen eine an die Kapitalverwaltungsgesellschaft abzuführende Kostenpauschale von insgesamt 0,12% p.a. vereinbart. Davon entfallen bis zu 0,06% p.a. auf die Verwahrstelle und bis zu 0,08% p.a. auf Dritte. Die Kostenpauschale deckt die in den Besonderen Anlagebedingungen und im Verkaufsprospekt aufgeführten Vergütungen und Kosten ab, die dem Sondervermögen nicht separat belastet werden. Die Verwaltungsvergütung ist nicht Bestandteil der Kostenpauschale und wird dem Sondervermögen gesondert belastet.
Der Gesellschaft fließen keine Rückvergütungen der aus dem Fonds an die Verwahrstelle und an Dritte geleisteten Vergütungen und Aufwandserstattungen zu.
Die Gesellschaft gewährt an Vermittler, z.B. Kreditinstitute, wiederkehrend – meist jährlich – Vermittlungsentgelte als so genannte „Vermittlungsprovisionen“ bzw. „Vermittlungsfolgeprovisionen“.
Für den Erwerb und die Veräußerung der Investmentanteile sind keine Ausgabeaufschläge und keine Rücknahmeabschläge berechnet worden.
Für die Investmentanteile wurden von der verwaltenden Gesellschaft auf Basis des Zielfonds folgende Verwaltungsvergütungen in % p.a. erhoben:
Deka-Globale Renten High Income S (A) | 0,40 | |
Deka iBoxx EUR Liquid Corporates Diversified UCITS ETF | 0,20 | |
Deka-Wandelanleihen CF | 0,90 | |
iShs EO H.Yield Corp Bd U.ETF Reg.Shares | 0,50 | |
iShsIII-Core EO Corp.Bd U.ETF Reg.Shares | 0,20 | |
Wesentliche sonstige Erträge
Anteilklasse CF
Kompensationszahlungen | EUR | 635.157,40 |
Anteilklasse TF | ||
Kompensationszahlungen | EUR | 647.411,42 |
Anteilklasse PB | ||
Kompensationszahlungen | EUR | 164.729,99 |
Wesentliche sonstige Aufwendungen
Anteilklasse CF
Aufwendungen aus Wertpapier-Darlehen- und -Pensionsgeschäften | EUR | 11.841,72 |
EMIR-Kosten | EUR | 7.317,40 |
Gebühren für Quellensteuerrückerstattung | EUR | 8.744,44 |
Kosten für die Bereitstellung von Analysematerial oder -dienstleistungen durch Dritte | EUR | 5.154,15 |
Kostenpauschale | EUR | 440.972,56 |
Ratinggebühren | EUR | 5.182,14 |
Anteilklasse TF | ||
Aufwendungen aus Wertpapier-Darlehen- und -Pensionsgeschäften | EUR | 12.071,19 |
EMIR-Kosten | EUR | 7.458,28 |
Gebühren für Quellensteuerrückerstattung | EUR | 8.906,97 |
Kosten für die Bereitstellung von Analysematerial oder -dienstleistungen durch Dritte | EUR | 5.255,07 |
Kostenpauschale | EUR | 449.621,45 |
Ratinggebühren | EUR | 5.279,69 |
Anteilklasse PB | ||
Aufwendungen aus Wertpapier-Darlehen- und -Pensionsgeschäften | EUR | 3.071,29 |
EMIR-Kosten | EUR | 1.897,77 |
Gebühren für Quellensteuerrückerstattung | EUR | 2.268,11 |
Kosten für die Bereitstellung von Analysematerial oder -dienstleistungen durch Dritte | EUR | 1.337,61 |
Kostenpauschale | EUR | 114.434,59 |
Ratinggebühren | EUR | 1.344,13 |
Transaktionskosten im Geschäftsjahr gesamt | EUR | 444.867,50 |
Vergütungssystem der Kapitalverwaltungsgesellschaft
Die Deka Investment GmbH unterliegt den für Kapitalverwaltungsgesellschaften geltenden aufsichtsrechtlichen Vorgaben im Hinblick auf die Gestaltung ihrer Vergütungssysteme. Zudem gilt die für alle Unternehmen der Deka-Gruppe verbindliche Vergütungsrichtlinie, die gruppenweite Standards für die Ausgestaltung der Vergütungssysteme definiert. Sie enthält die Grundsätze zur Vergütung und die maßgeblichen Vergütungsparameter.
Das Vergütungssystem der Kapitalverwaltungsgesellschaft wird mindestens einmal jährlich durch einen unabhängigen Vergütungsausschuss, das „Managementkomitee Vergütung“ (MKV) der Deka-Gruppe, auf seine Angemessenheit und die Einhaltung aller aufsichtsrechtlichen Vorgaben zur Vergütung überprüft.
Vergütungskomponenten
Das Vergütungssystem der Deka Investment GmbH umfasst fixe und variable Vergütungselemente sowie Nebenleistungen.
Für die Mitarbeiter und Geschäftsführung der Deka Investment GmbH findet eine maximale Obergrenze für den Gesamtbetrag der variablen Vergütung in Höhe von 200 Prozent der fixen Vergütung Anwendung.
Weitere sonstige Zuwendungen im Sinne von Vergütung, wie z.B. Anlageerfolgsprämien, werden bei der Deka Investment GmbH nicht gewährt.
Bemessung des Bonuspools
Der Bonuspool leitet sich – unter Berücksichtigung der finanziellen Lage der Deka Investment GmbH – aus dem vom Konzernvorstand der DekaBank Deutsche Girozentrale nach Maßgabe von § 45 Abs. 2 Nr. 5a KWG festgelegten Bonuspool der Deka-Gruppe ab und kann nach pflichtgemäßem Ermessen auch reduziert oder gestrichen werden.
Bei der Bemessung der variablen Vergütung sind grundsätzlich der individuelle Erfolgsbeitrag des Mitarbeiters, der Erfolgsbeitrag der Organisationseinheit des Mitarbeiters, der Erfolgsbeitrag der Deka Investment GmbH bzw. die Wertentwicklung der von dieser verwalteten Investmentvermögen sowie der Gesamterfolg der Deka-Gruppe zu berücksichtigen. Zur Bemessung des individuellen Erfolgsbeitrags des Mitarbeiters werden sowohl quantitative als auch qualitative Kriterien verwendet, wie z.B. Qualifikationen, Kundenzufriedenheit. Negative Erfolgsbeiträge verringern die Höhe der variablen Vergütung. Die Erfolgsbeiträge werden anhand der Erfüllung von Zielvorgaben ermittelt.
Die Bemessung und Verteilung der Vergütung an die Mitarbeiter erfolgt durch die Geschäftsführung. Die Vergütung der Geschäftsführung wird durch den Aufsichtsrat festgelegt.
Variable Vergütung bei risikorelevanten Mitarbeitern
Die variable Vergütung der Geschäftsführung der Kapitalverwaltungsgesellschaft und von Mitarbeitern, deren Tätigkeiten einen wesentlichen Einfluss auf das Gesamtrisikoprofil der Kapitalverwaltungsgesellschaft und der von ihr verwalteten Investmentvermögen haben, sowie bestimmten weiteren Mitarbeitern (zusammen als „risikorelevante Mitarbeiter“) unterliegt folgenden Regelungen:
― |
Die variable Vergütung der risikorelevanten Mitarbeiter ist grundsätzlich erfolgsabhängig, d.h. ihre Höhe wird nach Maßgabe von individuellen Erfolgsbeiträgen des Mitarbeiters sowie den Erfolgsbeiträgen des Geschäftsbereichs und der Deka-Gruppe ermittelt. |
― |
Für die Geschäftsführung der Kapitalverwaltungsgesellschaft wird zwingend ein Anteil von 60 Prozent der variablen Vergütung über einen Zeitraum von bis zu fünf Jahren aufgeschoben. Bei risikorelevanten Mitarbeitern unterhalb der Geschäftsführungs-Ebene beträgt der aufgeschobene Anteil 40 Prozent der variablen Vergütung und wird über einen Zeitraum von mindestens drei Jahren aufgeschoben. |
― |
Jeweils 50 Prozent der sofort zahlbaren und der aufgeschobenen Vergütung werden in Form von Instrumenten gewährt, deren Wertentwicklung von der nachhaltigen Wertentwicklung der Kapitalverwaltungsgesellschaft und der Unternehmenswertentwicklung der Deka-Gruppe abhängt. Diese nachhaltigen Instrumente unterliegen nach Eintritt der Unverfallbarkeit einer Sperrfrist von einem Jahr. |
― |
Der aufgeschobene Anteil der Vergütung ist während der Wartezeit risikoabhängig, d.h. er kann im Fall von negativen Erfolgsbeiträgen des Mitarbeiters, der Kapitalverwaltungsgesellschaft bzw. der von dieser verwalteten Investmentvermögen oder der Deka-Gruppe gekürzt werden oder komplett entfallen. Jeweils am Ende eines Jahres der Wartezeit wird der aufgeschobene Vergütungsanteil anteilig unverfallbar. Der unverfallbar gewordene Baranteil wird zum jeweiligen Zahlungstermin ausgezahlt, die unverfallbar gewordenen nachhaltigen Instrumente werden erst nach Ablauf der Sperrfrist ausgezahlt. |
― |
Risikorelevante Mitarbeiter, deren variable Vergütung für das jeweilige Geschäftsjahr einen Schwellenwert von 75 TEUR nicht überschreitet, erhalten die variable Vergütung vollständig in Form einer Barleistung ausgezahlt. |
Überprüfung der Angemessenheit des Vergütungssystems
Die Überprüfung des Vergütungssystems gemäß den geltenden regulatorischen Vorgaben für das Geschäftsjahr 2021 fand im Rahmen der jährlichen zentralen und unabhängigen internen Angemessenheitsprüfung des MKV statt. Dabei konnte zusammenfassend festgestellt werden, dass die Grundsätze der Vergütungsrichtlinie und aufsichtsrechtlichen Vorgaben an Vergütungssysteme von Kapitalverwaltungsgesellschaften eingehalten wurden. Das Vergütungssystem der Deka Investment GmbH war im Geschäftsjahr 2021 angemessen ausgestaltet. Es konnten keine Unregelmäßigkeiten festgestellt werden.
Gesamtsumme der im abgelaufenen Geschäftsjahr der
Deka Investment GmbH* gezahlten Mitarbeitervergütung | EUR | 52.919.423,38 |
---|---|---|
davon feste Vergütung | EUR | 43.285.414,31 |
davon variable Vergütung | EUR | 9.634.009,07 |
Zahl der Mitarbeiter der KVG | 455 | |
Gesamtsumme der im abgelaufenen Geschäftsjahr der | ||
---|---|---|
Deka Investment GmbH* gezahlten Vergütung an bestimmte Mitarbeitergruppen** | EUR | 7.381.436,36 |
Geschäftsführer | EUR | 2.103.677,90 |
weitere Risk Taker | EUR | 1.913.005,27 |
Mitarbeiter mit Kontrollfunktionen | EUR | 488.811,00 |
Mitarbeiter in gleicher Einkommensstufe wie Geschäftsführer und Risk Taker | EUR | 2.875.942,19 |
* Mitarbeiterwechsel innerhalb der Deka-Gruppe werden einheitlich gemäß gruppenweitem Vergütungsbericht dargestellt.
** weitere Risk Taker: alle sonstigen Risk Taker, die nicht Geschäftsführer oder Risk Taker mit Kontrollfunktionen sind. Mitarbeiter in Kontrollfunktionen: Mitarbeiter in Kontrollfunktionen, die als Risk Taker identifiziert wurden oder sich auf derselben Einkommensstufe wie Risk Taker oder Geschäftsführer befinden.
Zusätzliche Angaben gemäß der Verordnung (EU) 2015/2365 über die Transparenz von Wertpapierfinanzierungsgeschäften
(Angaben pro Art des Wertpapierfinanzierungsgeschäfts/Total Return Swaps)
Verwendete Vermögensgegenstände
Wertpapier-Darlehen (besichert) | Marktwert in EUR | in % des Fondsvermögens |
---|---|---|
Verzinsliche Wertpapiere | 78.714.826,99 | 10,46 |
10 größte Gegenparteien | ||
---|---|---|
Wertpapier-Darlehen (besichert) | Bruttovolumen offene Geschäfte in EUR | Sitzstaat |
DekaBank Deutsche Girozentrale | 468.830,00 | Deutschland |
Organisierte Wertpapier-Darlehenssysteme | 78.245.996,99 | Deutschland |
Art(en) von Abwicklung/Clearing (z.B. zweiseitig, dreiseitig, CCP)
Die Abwicklung von Wertpapierfinanzierungsgeschäften erfolgt über einen zentralen Kontrahenten (Organisiertes Wertpapier-Darlehenssystem), per bilateralem Geschäft (Principal-Geschäfte) oder trilateral (Agency-Geschäfte). Total Return Swaps werden als bilaterales OTC-Geschäft abgeschlossen.
Geschäfte gegliedert nach Restlaufzeiten (absolute Beträge)
Wertpapier-Darlehen (besichert) | absolute Beträge in EUR | |
---|---|---|
unbefristet | 78.714.826,99 | |
Art(en) und Qualität(en) der erhaltenen Sicherheiten für bilaterale Geschäfte
Die Sicherheit, die der Fonds erhält, kann in liquiden Mitteln (u.a. Bargeld und Bankguthaben) oder durch die Übertragung oder Verpfändung von Schuldverschreibungen, insbesondere Staatsanleihen, geleistet werden. Schuldverschreibungen, die als Sicherheit begeben werden, müssen ein Mindestrating von BBB- aufweisen. Gibt es kein Anleiherating, so ist das Emittentenrating zu nutzen. Die Sicherheit kann auch in Aktien bestehen. Die Aktien, die als Sicherheit begeben werden, müssen in einem wichtigen Index enthalten sein.
Art(en) und Qualität(en) der über organisierte Wertpapier-Darlehenssysteme erhaltenen Sicherheiten
Die Sicherheiten, die der Fonds erhält, können in Form von Aktien- und Rentenpapieren geleistet werden. Die Qualität der dem Sondervermögen gestellten Sicherheiten für Wertpapierleihegeschäfte wird von Clearstream Banking AG (Frankfurt) gewährleistet und überwacht. Bei Aktien wird als Qualitätsmerkmal die Zugehörigkeit zu einem wichtigen EU-Aktienindizes (z.B. DAX 30, Dow Jones Euro STOXX 50 Index etc.) angesehen. Rentenpapiere müssen entweder Bestandteil des GC Pooling ECB Basket oder des GC Pooling ECB EXTended Basket sein. Weitere Informationen bezüglich dieser Rentenbaskets können unter www.eurexrepo.com entnommen werden.
Von den dem Sondervermögen gestellten Sicherheiten werden Wertabschläge (Haircuts) abgezogen, die je nach Art der Wertpapiere, der Bonität der Emittenten, sowie ggf. nach der Restlaufzeit variieren. Bei Aktien wird ein Wertabschlag in Höhe von 10% abgezogen; bei Rentenpapieren wird ein Wertabschlag anhand der von der EZB veröffentlichten Liste bezüglich zulässiger Vermögenswerte (Eligible Asset Database) vorgenommen. Einzelheiten zu der EAD-Liste finden Sie unter https://www.ecb.europa.eu/paym/coll/assets/html/list-MID.en.html.
Währung(en) der erhaltenen Sicherheiten
Wertpapier-Darlehen
EUR
USD
Sicherheiten gegliedert nach Restlaufzeiten (absolute Beträge)
Wertpapier-Darlehen | absolute Beträge in EUR | |
---|---|---|
Restlaufzeit 1-7 Tage | 81.328.914,69 | |
unbefristet | 3.057.074,47 | |
Die über organisierte Wertpapier-Darlehenssysteme bereitgestellten Sicherheiten werden je Arbeitstag neu berechnet und entsprechend bereitgestellt. Daher erfolgt ein Ausweis dieser Sicherheiten unter Restlaufzeit 1-7 Tage.
Ertrags- und Kostenanteile
Wertpapier-Darlehen | absolute Beträge in EUR | in % der Bruttoerträge des Fonds |
---|---|---|
Ertragsanteil des Fonds | 79.966,38 | 100,00 |
Kostenanteil des Fonds | 26.388,86 | 33,00 |
Ertragsanteil der KVG | 26.388,86 | 33,00 |
Der oben ausgewiesene Kostenanteil des Fonds bzw. Ertragsanteil der KVG beinhaltet sowohl den Aufwandsersatz der Kapitalverwaltungsgesellschaft (KVG) als auch zusätzliche Kosten Dritter. Damit werden der Infrastrukturaufwand der Kapitalverwaltungsgesellschaft und die Kosten des externen Wertpapierdarlehen-Serviceproviders für die Anbahnung, Durchführung und Abwicklung inklusive der Sicherheitenstellung abgegolten.
Erträge für den Fonds aus Wiederanlage von Barsicherheiten, bezogen auf alle Wertpapierfinanzierungsgeschäfte und Total Return Swaps (absoluter Betrag)
Eine Wiederanlage von Barsicherheiten liegt nicht vor.
Verliehene Wertpapiere in % aller verleihbaren Vermögensgegenstände des Fonds
11,27% (EUR der gesamten Wertpapierleihe im Verhältnis zur „Summe Wertpapiervermögen – exklusive Geldmarktfonds“)
Zehn größte Sicherheitenaussteller, bezogen auf alle Wertpapierfinanzierungsgeschäfte und Total Return Swaps
Wertpapier-Darlehen | absolutes Volumen der empfangenen Sicherheiten in EUR | |
---|---|---|
Kreditanstalt für Wiederaufbau | 16.678.804,09 | |
Spanien, Königreich | 15.264.982,29 | |
Sociedad de Gestión de Activos Procedentes de la Reestructuración Bancaria | 6.230.920,47 | |
Portugal, Republik | 5.934.808,29 | |
Italien, Republik | 4.213.109,03 | |
Italien, Republik | 4.159.703,83 | |
Intesa Sanpaolo S.p.A. | 3.274.000,98 | |
Mailand, Stadt | 3.202.466,61 | |
Bayer US Finance LLC | 3.057.074,47 | |
UniCredit S.p.A. | 2.034.168,47 | |
Wiederangelegte Sicherheiten in % der empfangenen Sicherheiten, bezogen auf alle Wertpapierfinanzierungsgeschäfte und Total Return Swaps
Eine Wiederanlage von Sicherheiten liegt nicht vor.
Verwahrer/Kontoführer von empfangenen Sicherheiten aus Wertpapierfinanzierungsgeschäften und Total Return Swaps
Gesamtzahl Verwahrer/Kontoführer | 2 | |
J.P.Morgan AG Frankfurt | 3.057.074,47 EUR (absolut/verwahrter Betrag) | |
Clearstream Banking Frankfurt KAGPlus | 81.328.914,69 EUR (absolut/verwahrter Betrag) | |
Eine Zuordnung der Kontrahenten zu den erhaltenen Sicherheiten ist auf Geschäftsartenebenen durch die Globalbesicherung im Einzelnen bei Total Return Swaps nicht möglich. Der ausgewiesene Wert enthält daher ausdrücklich keine Total Return Swaps, diese sind innerhalb der Globalbesicherung jedoch ausreichend besichert.
Verwahrart begebener Sicherheiten aus Wertpapierfinanzierungsgeschäften und Total Return Swaps
In % aller begebenen Sicherheiten aus Wertpapierfinanzierungsgeschäften und Total Return Swaps
gesonderte Konten/Depots | 0,00% | |
Sammelkonten/Depots | 0,00% | |
andere Konten/Depots | 0,00% | |
Verwahrart bestimmt Empfänger | 0,00% | |
Da eine Zuordnung begebener Sicherheiten bei Total Return Swaps auf Geschäftsartenebene durch die Globalbesicherung im Einzelnen nicht möglich ist, erfolgt der %-Ausweis für die Verwahrarten ohne deren Berücksichtigung.
Angaben gemäß § 101 Abs. 2 Nr. 5 KAGB
Basierend auf dem Gesetz zur Umsetzung der zweiten Aktionärsrechterichtlinie (ARUG II) macht die Kapitalverwaltungsgesellschaft zu § 134c Abs. 4 AktG folgende Angaben:
Wesentliche mittel- bis langfristige Risiken
Informationen zu den wesentlichen allgemeinen mittel- bis langfristigen Risiken des Sondervermögens sind im Verkaufsprospekt unter dem Abschnitt „Risikohinweise“ aufgeführt. Für die konkreten wesentlichen Risiken im Geschäftsjahr verweisen wir auf den Tätigkeitsbericht.
Zusammensetzung des Portfolios, die Portfolioumsätze und die Portfolioumsatzkosten
Die Zusammensetzung des Portfolios und die Portfolioumsätze können der Vermögensaufstellung bzw. den Angaben zu den während des Berichtszeitraums abgeschlossenen Geschäften, soweit sie nicht mehr in der Vermögensaufstellung erscheinen, entnommen werden. Die Portfolioumsatzkosten werden im Anhang des vorliegenden Jahresberichts ausgewiesen (Transaktionskosten).
Berücksichtigung der mittel- bis langfristigen Entwicklung der Gesellschaft bei der Anlageentscheidung
Die Anlageziele und Anlagepolitik des Fonds werden im Tätigkeitsbericht dargestellt. Bei den Anlageentscheidungen werden die mittel- bis langfristigen Entwicklungen der Portfoliogesellschaften berücksichtigt. Dabei soll ein Einklang zwischen den Anlagezielen und Risiken sichergestellt werden.
Einsatz von Stimmrechtsberatern
Zum Einsatz von Stimmrechtsberatern informieren der Mitwirkungsbericht sowie der Stewardship Code der Kapitalverwaltungsgesellschaft. Die Dokumente stehen auf folgender Internetseite zur Verfügung: https://www.deka.de/privatkunden/ueberuns (Corporate Governance).
Handhabung der Wertpapierleihe und Umgang mit Interessenkonflikten im Rahmen der Mitwirkung in den Gesellschaften, insbesondere durch Ausübung von Aktionärsrechten
Auf inländischen Hauptversammlungen von börsennotierten Aktiengesellschaften übt die Kapitalverwaltungsgesellschaft das Stimmrecht entweder selbst oder über Stimmrechtsvertreter aus. Verliehene Aktien werden rechtzeitig an die Kapitalverwaltungsgesellschaft zurückübertragen, sodass diese das Stimmrecht auf Hauptversammlungen wahrnehmen kann. Für die in den Sondervermögen befindlichen ausländischen Aktien erfolgt die Ausübung des Stimmrechts insbesondere bei Gesellschaften, die im EURO STOXX 50® oder STOXX Europe 50® vertreten sind, sowie für US-amerikanische und japanische Gesellschaften mit signifikantem Bestand, falls diese Aktien zum Hauptversammlungstermin nicht verliehen sind. Zum Umgang mit Interessenkonflikten im Rahmen der Mitwirkung in den Gesellschaften informieren der Stewardship Code und der Mitwirkungsbericht der Kapitalverwaltungsgesellschaft. Die entsprechenden Dokumente stehen Ihnen auf folgender Internetseite zur Verfügung: https://www.deka.de/privatkunden/ueberuns (Corporate Governance).
Weitere zum Verständnis des Berichts erforderliche Angaben
Ermittlung Nettoveränderung der nicht realisierten Gewinne und Verluste:
Die Ermittlung der Nettoveränderung der nicht realisierten Gewinne und Verluste erfolgt dadurch, dass in jedem Berichtszeitraum die in den Anteilpreis einfließenden Wertansätze der im Bestand befindlichen Vermögensgegenstände mit den jeweiligen historischen Anschaffungskosten verglichen werden, die Höhe der positiven Differenzen in die Summe der nicht realisierten Gewinne einfließen, die Höhe der negativen Differenzen in die Summe der nicht realisierten Verluste einfließen und aus dem Vergleich der Summenpositionen zum Ende des Berichtszeitraumes mit den Summenpositionen zum Anfang des Berichtszeitraumes die Nettoveränderungen ermittelt werden.
Auf Grund der Buchungssystematik bei Fonds mit Anteilklassen, wonach täglich die Veränderung der nicht realisierten Gewinne und Verluste zum Vortag auf Gesamtfondsebene berechnet und entsprechend dem Verhältnis der Anteilklassen zueinander verteilt wird, kann es bei Überwiegen der täglich negativen Veränderungen über die täglich positiven Veränderungen über den Berichtszeitraum innerhalb der Anteilklasse zum Ausweis von negativen nicht realisierten Gewinnen bzw. im umgekehrten Fall zu positiven nicht realisierten Verlusten kommen.
Bei den unter der Kategorie „Nichtnotierte Wertpapiere“ ausgewiesenen unterjährigen Transaktionen kann es sich um börsengehandelte bzw. in den organisierten Markt einbezogene Wertpapiere handeln, deren Fälligkeit mittlerweile erreicht ist und die aus diesem Grund der Kategorie nichtnotierte Wertpapiere zugeordnet wurden.
Die Klassifizierung von Geldmarktinstrumenten erfolgt gemäß Einstufung des Informationsdienstleisters WM Datenservice und kann in Einzelfällen von der Definition in § 194 KAGB abweichen. Insofern können Vermögensgegenstände, die gemäß § 194 KAGB unter Geldmarktinstrumente fallen, in der Vermögensaufstellung außerhalb der Kategorie „Geldmarktpapiere“ ausgewiesen sein.
Frankfurt am Main, den 28. Juni 2022
Deka Investment GmbH
Die Geschäftsführung
Vermerk des unabhängigen Abschlussprüfers.
An die Deka Investment GmbH,
Frankfurt am Main
Prüfungsurteil
Wir haben den Jahresbericht des Sondervermögens Deka-RentenStrategie Global – bestehend aus dem Tätigkeitsbericht für das Geschäftsjahr vom 1. April 2021 bis zum 31. März 2022, der Vermögensübersicht und der Vermögensaufstellung zum 31. März 2022, der Ertrags- und Aufwandsrechnung, der Verwendungsrechnung, der Entwicklungsrechnung für das Geschäftsjahr vom 1. April 2021 bis zum 31. März 2022 sowie der vergleichenden Übersicht über die letzten drei Geschäftsjahre, der Aufstellung der während des Berichtszeitraums abgeschlossenen Geschäfte, soweit diese nicht mehr Gegenstand der Vermögensaufstellung sind, und dem Anhang – geprüft.
Nach unserer Beurteilung aufgrund der bei der Prüfung gewonnenen Erkenntnisse entspricht der beigefügte Jahresbericht in allen wesentlichen Belangen den Vorschriften des deutschen Kapitalanlagegesetzbuchs (KAGB) und den einschlägigen europäischen Verordnungen und ermöglicht es unter Beachtung dieser Vorschriften, sich ein umfassendes Bild der tatsächlichen Verhältnisse und Entwicklungen des Sondervermögens zu verschaffen.
Grundlage für das Prüfungsurteil
Wir haben unsere Prüfung des Jahresberichts in Übereinstimmung mit § 102 KAGB unter Beachtung der vom Institut der Wirtschaftsprüfer (IDW) festgestellten deutschen Grundsätze ordnungsmäßiger Abschlussprüfung durchgeführt. Unsere Verantwortung nach diesen Vorschriften und Grundsätzen ist im Abschnitt „Verantwortung des Abschlussprüfers für die Prüfung des Jahresberichts“ unseres Vermerks weitergehend beschrieben. Wir sind von der Deka Investment GmbH unabhängig in Übereinstimmung mit den deutschen handelsrechtlichen und berufsrechtlichen Vorschriften und haben unsere sonstigen deutschen Berufspflichten in Übereinstimmung mit diesen Anforderungen erfüllt. Wir sind der Auffassung, dass die von uns erlangten Prüfungsnachweise ausreichend und geeignet sind, um als Grundlage für unser Prüfungsurteil zum Jahresbericht zu dienen.
Sonstige Informationen
Die gesetzlichen Vertreter sind für die sonstigen Informationen verantwortlich. Die sonstigen Informationen umfassen die übrigen Darstellungen und Ausführungen zum Sondervermögen im Gesamtdokument Jahresbericht, mit Ausnahme der im Prüfungsurteil genannten Bestandteile des geprüften Jahresberichts sowie unseres Vermerks.
Unser Prüfungsurteil zum Jahresbericht erstreckt sich nicht auf die sonstigen Informationen, und dementsprechend geben wir weder ein Prüfungsurteil noch irgendeine andere Form von Prüfungsschlussfolgerung hierzu ab.
Im Zusammenhang mit unserer Prüfung haben wir die Verantwortung, die sonstigen Informationen zu lesen und dabei zu würdigen, ob die sonstigen Informationen
― |
wesentliche Unstimmigkeiten zum Jahresbericht oder unseren bei der Prüfung erlangten Kenntnissen aufweisen oder |
― |
anderweitig wesentlich falsch dargestellt erscheinen. |
Verantwortung der gesetzlichen Vertreter für den Jahresbericht
Die gesetzlichen Vertreter der Deka Investment GmbH sind verantwortlich für die Aufstellung des Jahresberichts, der den Vorschriften des deutschen KAGB und den einschlägigen europäischen Verordnungen in allen wesentlichen Belangen entspricht und dafür, dass der Jahresbericht es unter Beachtung dieser Vorschriften ermöglicht, sich ein umfassendes Bild der tatsächlichen Verhältnisse und Entwicklungen des Sondervermögens zu verschaffen. Ferner sind die gesetzlichen Vertreter verantwortlich für die internen Kontrollen, die sie in Übereinstimmung mit diesen Vorschriften als notwendig bestimmt haben, um die Aufstellung des Jahresberichts zu ermöglichen, der frei von wesentlichen – beabsichtigten oder unbeabsichtigten – falschen Darstellungen ist.
Bei der Aufstellung des Jahresberichts sind die gesetzlichen Vertreter dafür verantwortlich, Ereignisse, Entscheidungen und Faktoren, welche die weitere Entwicklung des Investmentvermögens wesentlich beeinflussen können, in die Berichterstattung einzubeziehen. Das bedeutet u.a., dass die gesetzlichen Vertreter bei der Aufstellung des Jahresberichts die Fortführung des Sondervermögens durch die Deka Investment GmbH zu beurteilen haben und die Verantwortung haben, Sachverhalte im Zusammenhang mit der Fortführung des Sondervermögens, sofern einschlägig, anzugeben.
Verantwortung des Abschlussprüfers für die Prüfung des Jahresberichts
Unsere Zielsetzung ist, hinreichende Sicherheit darüber zu erlangen, ob der Jahresbericht als Ganzes frei von wesentlichen – beabsichtigten oder unbeabsichtigten – falschen Darstellungen ist, sowie einen Vermerk zu erteilen, der unser Prüfungsurteil zum Jahresbericht beinhaltet.
Hinreichende Sicherheit ist ein hohes Maß an Sicherheit, aber keine Garantie dafür, dass eine in Übereinstimmung mit § 102 KAGB unter Beachtung der vom Institut der Wirtschaftsprüfer (IDW) festgestellten deutschen Grundsätze ordnungsmäßiger Abschlussprüfung durchgeführte Prüfung eine wesentliche falsche Darstellung stets aufdeckt. Falsche Darstellungen können aus Verstößen oder Unrichtigkeiten resultieren und werden als wesentlich angesehen, wenn vernünftigerweise erwartet werden könnte, dass sie einzeln oder insgesamt die auf der Grundlage dieses Jahresberichts getroffenen wirtschaftlichen Entscheidungen von Adressaten beeinflussen.
Während der Prüfung üben wir pflichtgemäßes Ermessen aus und bewahren eine kritische Grundhaltung. Darüber hinaus
― |
identifizieren und beurteilen wir die Risiken wesentlicher – beabsichtigter oder unbeabsichtigter – falscher Darstellungen im Jahresbericht, planen und führen Prüfungshandlungen als Reaktion auf diese Risiken durch sowie erlangen Prüfungsnachweise, die ausreichend und geeignet sind, um als Grundlage für unser Prüfungsurteil zu dienen. Das Risiko, dass wesentliche falsche Darstellungen nicht aufgedeckt werden, ist bei Verstößen höher als bei Unrichtigkeiten, da Verstöße betrügerisches Zusammenwirken, Fälschungen, beabsichtigte Unvollständigkeiten, irreführende Darstellungen bzw. das Außerkraftsetzen interner Kontrollen beinhalten können. |
― |
gewinnen wir ein Verständnis von dem für die Prüfung des Jahresberichts relevanten internen Kontrollsystem, um Prüfungshandlungen zu planen, die unter den gegebenen Umständen angemessen sind, jedoch nicht mit dem Ziel, ein Prüfungsurteil zur Wirksamkeit dieses Systems der Deka Investment GmbH abzugeben. |
― |
beurteilen wir die Angemessenheit der von den gesetzlichen Vertretern der Deka Investment GmbH bei der Aufstellung des Jahresberichts angewandten Rechnungslegungsmethoden sowie die Vertretbarkeit der von den gesetzlichen Vertretern dargestellten geschätzten Werte und damit zusammenhängenden Angaben. |
― |
ziehen wir Schlussfolgerungen auf der Grundlage erlangter Prüfungsnachweise, ob eine wesentliche Unsicherheit im Zusammenhang mit Ereignissen oder Gegebenheiten besteht, die bedeutsame Zweifel an der Fortführung des Sondervermögens durch die Deka Investment GmbH aufwerfen können. Falls wir zu dem Schluss kommen, dass eine wesentliche Unsicherheit besteht, sind wir verpflichtet, im Vermerk auf die dazugehörigen Angaben im Jahresbericht aufmerksam zu machen oder, falls diese Angaben unangemessen sind, unser Prüfungsurteil zu modifizieren. Wir ziehen unsere Schlussfolgerungen auf der Grundlage der bis zum Datum unseres Vermerks erlangten Prüfungsnachweise. Zukünftige Ereignisse oder Gegebenheiten können jedoch dazu führen, dass das Sondervermögen durch die Deka Investment GmbH nicht fortgeführt wird. |
― |
beurteilen wir die Gesamtdarstellung, den Aufbau und den Inhalt des Jahresberichts, einschließlich der Angaben sowie ob der Jahresbericht die zugrunde liegenden Geschäftsvorfälle und Ereignisse so darstellt, dass der Jahresbericht es unter Beachtung der Vorschriften des deutschen KAGB und der einschlägigen europäischen Verordnungen ermöglicht, sich ein umfassendes Bild der tatsächlichen Verhältnisse und Entwicklungen des Sondervermögens zu verschaffen. |
Wir erörtern mit den für die Überwachung Verantwortlichen u.a. den geplanten Umfang und die Zeitplanung der Prüfung sowie bedeutsame Prüfungsfeststellungen, einschließlich etwaiger Mängel im internen Kontrollsystem, die wir während unserer Prüfung feststellen.
Frankfurt am Main, den 30. Juni 2022
KPMG AG
Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
Kühn Wirtschaftsprüfer |
Steinbrenner Wirtschaftsprüfer |