Oh, oh keine Bilanz, mit der man hausieren gehen sollte, denn die Gesellschaft ist mit über 4 Millionen Euro bilanziell überschuldet. Geschäfte machen mit dem Unternehmen? Ja, aber bitte Vorsicht walten lassen.
Hier die letzte im Unternehmensregister veröffentlichte Bilanz:
DEGAG Deutsche Grundbesitz Aktiengesellschaft
Hannover
Jahresabschluss zum Geschäftsjahr vom 01.01.2018 bis zum 31.12.2018
Bilanz
Aktiva |
||
---|---|---|
31.12.2018 EUR |
31.12.2017 EUR |
|
A. Anlagevermögen | 75.137.824,22 | 75.144.120,22 |
I. Immaterielle Vermögensgegenstände | 5,00 | 2.269,00 |
II. Sachanlagen | 36.428,00 | 40.460,00 |
III. Finanzanlagen | 75.101.391,22 | 75.101.391,22 |
B. Umlaufvermögen | 32.911.674,68 | 19.032.942,49 |
I. Forderungen und sonstige Vermögensgegenstände | 31.482.667,66 | 16.943.713,65 |
II. Kassenbestand, Bundesbankguthaben, Guthaben bei Kreditinstituten und Schecks | 1.429.007,02 | 2.089.228,84 |
C. Rechnungsabgrenzungsposten | 393.578,58 | 458.960,82 |
D. nicht durch Eigenkapital gedeckter Fehlbetrag | 4.653.451,93 | 0,00 |
Bilanzsumme, Summe Aktiva | 113.096.529,41 | 94.636.023,53 |
Passiva |
||
---|---|---|
31.12.2018 EUR |
31.12.2017 EUR |
|
A. Eigenkapital | 0,00 | 3.093.045,35 |
I. gezeichnetes Kapital | 5.050.000,00 | 5.050.000,00 |
II. Gewinnrücklagen | 3.174,00 | 3.174,00 |
III. Verlustvortrag | 1.960.128,65 | 2.031.424,24 |
IV. Jahresfehlbetrag | 7.746.497,28 | -71.295,59 |
V. nicht gedeckter Fehlbetrag | 4.653.451,93 | 0,00 |
B. Rückstellungen | 95.000,00 | 205.838,00 |
C. Verbindlichkeiten | 113.001.529,41 | 91.337.140,18 |
Bilanzsumme, Summe Passiva | 113.096.529,41 | 94.636.023,53 |
Anhang
Allgemeine Angaben zum Jahresabschluss
Der Jahresabschluss wurde auf der Grundlage der Gliederungs-, Bilanzierungs- und Bewertungsvorschriften des Handelsgesetzbuchs aufgestellt. Ergänzend zu diesen Vorschriften waren die Regelungen des Aktiengesetzes zu beachten. Er besteht aus der Bilanz, der Gewinn- und Verlustrechnung sowie dem Anhang.
Im Interesse einer besseren Klarheit und Übersichtlichkeit werden die nach den gesetzlichen Vorschriften bei den Posten der Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung anzubringenden Vermerke ebenso wie die Vermerke, die wahlweise in der Bilanz bzw. Gewinn- und Verlustrechnung oder im Anhang anzubringen sind, insgesamt im Anhang aufgeführt.
Nach den in § 267 HGB angegebenen Größenklassen ist die Gesellschaft eine kleine Kapitalgesellschaft. Die größenabhängigen Erleichterungen bei der Erstellung des Jahresabschlusses wurden in Anspruch genommen. Der Jahresabschluss wurde entsprechend den Gliederungsvorschriften der §§ 266 ff. HGB aufgestellt.
Angaben zur Identifikation der Gesellschaft laut Registergericht
Firmenname laut Registergericht: DEGAG Deutsche Grundbesitz AG
Firmensitz laut Registergericht: Hannover
Registereintrag: Handelsregister
Registergericht: Hannover
Register-Nr.: 205119
Angaben zu Bilanzierungs- und Bewertungsmethoden
Die Vermögensgegenstände des Sachanlagevermögen sowie die immateriellen Vermögensgegenstände wurden zu Anschaffungs- bzw. Herstellungskosten angesetzt und, soweit abnutzbar, um planmäßige Abschreibungen vermindert. Die planmäßigen Abschreibungen wurden nach der voraussichtlichen Nutzungsdauer der Vermögensgegenstände linear vorgenommen.
Die Finanzanlagen wurden mit den Anschaffungskosten angesetzt.
Forderungen und sonstige Vermögensgegenstände werden zum jeweiligen Nennwert oder dem niedrigeren beizulegenden Wert angesetzt. Allen erkannbaren Risiken wird durch angemessene, einzeln vorgenommene Abwertungen Rechnung getragen.
Guthaben bei Kreditinstituten sind zum Nennwert bewertet.
Rückstellungen berücksichtigen alle erkannbaren Risiken und ungewissen Verpflichtungen und sind in Höhe des nach vernünftiger kaufmännischer Beurteilung notwendigen Erfüllungsbetrages bewertet. Zukünftige Preis- und Kostensteigerungen werden berücksichtigt, sofern ausreichende objektive Hinweise für deren Eintritt vorliegen.
Verbindlichkeiten wurden zum Erfüllungsbetrag angesetzt.
Angaben zur Bilanz
Forderungen
Sämtliche Forderungen weisen eine Laufzeit von bis zu einem Jahr auf. In den Forderungen sind Forderungen gegenüber verbundenen Unternehmen in Höhe von TEUR 30.204,8 (Vorjahr: TEUR 15.454,0) enthalten.
Verbindlichkeiten
Art der Verbindlichkeit | Gesamt | davon mit einer Restlaufzeit | ||
kleiner 1 J. | größer 1 J. | größer 5 J. | ||
TEUR | TEUR | TEUR | TEUR | |
aus Lieferungen und Leistungen | 390,3 | 390,3 | 0,0 | 0,0 |
(Vorjahr) | (733,1) | (733,1) | (0,0) | (0,0) |
gegenüber verbundenen Unternehmen | 44.431,9 | 44.431,9 | 0,0 | 0,0 |
(Vorjahr) | (20.510,0) | (20.510,0) | (0,0) | (0,0) |
Genussrechtskapital | 58.157,9 | 33.218,1 | 24.939,8 | 5.627,8 |
(Vorjahr) | (63.245,6) | (24.261,3) | (38.984,3) | (11.465,8) |
sonstige Verbindlichkeiten | 10.021,4 | 10.021,4 | 0,0 | 0,0 |
(Vorjahr) | (6.848,4) | (6.848,4) | (0,0) | (0,0) |
Summe | 113.001,5 | 88.061,7 | 24.939,8 | 5.627,8 |
(Vorjahr) | (91.337,1) | (52.352,8) | (38.984,3) | (11.465,8) |
Angaben zur Gewinn- und Verlustrechnung
Die Gewinn- und Verlustrechnung wurde nach dem Gesamtkostenverfahren (§ 275 Abs. 1 HGB) aufgestellt.
Sonstige Angaben
Haftungsverhältnisse
Die DEGAG Deutsche Grundbesitz Aktiengesellschaft hat eine Patronatserklärung zugunsten der DEGAG Kapital GmbH abgegeben. In dieser erklärt sie die uneingeschränkte, unbedingte, unbefristete und unwiderrufliche Verpflichtung dafür zu sorgen, dass ihre übrigen Tochtergesellschaften (sog. Projektgesellschaften) stets so geleitet und finanziell so ausgestattet werden, dass ihre Bonität erhalten bleibt und sie jederzeit in der Lage sind, ihre Verpflichtungen aus den Darlehen der DEGAG Kapital GmbH zu erfüllen.
Namen der Mitglieder des Vorstands und des Aufsichtsrats
Während des abgelaufenen Geschäftsjahres gehörten die folgenden Personen dem Vorstand an:
Herr Birger Dehne, Kaufmann, Hannover
Der Vorstand ist einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis, im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen.
Dem Aufsichtsrat gehörten folgende Personen an:
Frau Dragana Ruge, Kauffrau (Hannover), Vorsitzende
Herr Igor Ruge, Hotelkaufmann (Hannover)
Herr André Bischoff, Versicherungskaufmann (Holle)
Angaben über den Anteilsbesitz an anderen Unternehmen von mindestens 20% der Anteile
Gemäß § 285 Nr. 11 HGB wird über nachstehende Unternehmen berichtet:
Firmenname | Sitz | Anteil | Ergebnis | Eigenkapital | Jahr |
Euro | Euro | ||||
DEGAG Erste Wohnen GmbH | Hannover | 94% | -767.623 | 7.673.208 | 2017 |
DEGAG Zweite Wohnen GmbH | Hannover | 100% | -2.916.670 | -7.055.813 | 2018 |
DEGAG Dritte Wohnen GmbH | Hannover | 100% | -2.220.175 | -5.003.080 | 2018 |
DEGAG Vierte Wohnen GmbH | Hannover | 100% | -1.954.864 | -3.491.621 | 2018 |
DEGAG Fünfte Wohnen GmbH | Hannover | 100% | -2.791.141 | -3.831.664 | 2018 |
DEGAG Sechste Wohnen GmbH | Hannover | 100% | -4.774 | -69.246 | 2018 |
DEGAG Siebte Wohnen GmbH | Hannover | 100% | -1.663.048 | -369.074 | 2018 |
DEGAG Achte Wohnen GmbH | Hannover | 100% | -4.711.559 | -3.060.424 | 2018 |
DEGAG Neunte Wohnen GmbH | Hannover | 100% | -1.613.832 | -1.747.787 | 2018 |
DEGAG Zehnte Wohnen GmbH | Hannover | 100% | -1.629 | 17.001 | 2018 |
DEGAG Elfte Wohnen GmbH | Hannover | 100% | -1.629 | 17.021 | 2018 |
DEGAG Zwölfte Wohnen GmbH | Hannover | 100% | -1.628 | 17.019 | 2018 |
DEGAG WOBA GmbH | Hannover | 100% | 0 | 25.000 | 2018 |
DEGAG Premium GmbH | Hannover | 100% | -208.446 | 6.497.425 | 2018 |
DEGAG Kapital GmbH | Hannover | 100% | -1.873.885 | -4.042.481 | 2018 |
Durchschnittliche Zahl der während des Geschäftsjahrs beschäftigten Arbeitnehmer
Die durchschnittliche Zahl der während des Geschäftsjahres im Unternehmen beschäftigten Arbeitnehmer betrug 2 (Vorjahr: 2).
Weitere Angabepflichten nach dem Aktiengesetz
Das Grundkapital von 5.050.000 Euro ist eingeteilt in 5.050.000 Stammaktien zum Nennwert von je 1,00 Euro. Dies entspricht 5.050.000 Euro. Es handelt sich um nennbetragslose Stückaktien.
Unterschrift des Vorstands
Hannover, den 27. August 2019
gez. Birger Dehne
______________________________
DEGAG Deutsche Grundbesitz AG
(Vorstand)
sonstige Berichtsbestandteile
Angaben zur Feststellung:
Der Jahresabschluss wurde am 27.08.2019 festgestellt.