bn-group.com, das neue Konzept von Bert Neckermann – Finger weg davon!

bn-group.com, das neue Konzept von Bert Neckermann – Finger weg davon!

Veröffentlicht

Dienstag, 03.11.2020
von Red. TB

Bernd Neckermann ist uns schon aus der Vergangenheit bekannt. Er hat damals ein durchaus sehr interassantes Konzept, namens „Tax Mobil“ entwickelt. Mehr positive Dinge können wir aber über ihn leider nicht berichten. Für die Verwirklichung des Konzeptes sammelte er schließlich Geld von Anlegern ein. Soweit so gut, leider erlitten diese Anleger große Verluste und Erfolg war somit auch in weiter Ferne.

Nun sind wir zuletzt auf die bn-group enterprises AG durch eine Beschwerde eines Users von diebewertung.de aufmerksam geworden. Dieses Unternehmen sammelt Geld ein und ist komischerweise im Zusammenhang mit Bert Neckermann. Der User hat jedenfalls berichtet, dass er die Firma nicht mehr erreichen kann, seine Zinsen nicht bekommt und seine Post zurück bekommt. Eine ziemlich blöde situation, schließlich hat er ein Investment getätigt.

Nun also zu bn-group.com.

Zitat:

Die Schweizer bn-group enterprises AG ist eine Managementgesellschaft für innovative, ertrags- und zukunftsorientierte Unternehmen und Geschäftsmodelle. Sie erwirbt Vermarktungsrechte und Lizenzen von Firmen in verschiedenen Branchen und geographischen Regionen.

Das Besondere daran: bn-group selbst bringt das spezialisierte Know-How ihres erfahrenen Teams ein, um das Ertragspotential dieser Unternehmen über best-practice Geschäftsprozesse zu optimieren. Diese direkte Einflussnahme in Kombination mit der Risikominimierung durch das Engagement in verschiedenen Geschäftsfeldern ist für uns der Schlüssel zum Erfolg.

Zitat Ende

Es werden unterschiedliche Investmentangebote vorgestellt, leider zaubern diese nur ein Grinsen ins Gesicht. Zu mehr taugen diese Angebote nämlich nicht. Geben Sie ihr Geld lieber für etwas anderes aus, das würde sich definitiv mehr lohnen.

Bedingung: Nicht investieren!

bn-group enterprises AG

 

Hauptstrasse 16
8280 Kreuzlingen

 

Status: aktiv
Sitz: Kreuzlingen
Rechtsform: Aktiengesellschaft
Kapital: 100’000
Letzte Publ.: 10.08.2020
Handelsregister: Thurgau
Register-Nr.: CH-440.3.035.826-8
UID: CHE-432.789.552

10.08.2020, Tagebuch-Nr: 4059 vom 05.08.2020

bn-group enterprises AG, in Kreuzlingen, CHE-432.789.552, Hauptstrasse 16, 8280 Kreuzlingen, Aktiengesellschaft (Neueintragung). Statutendatum: 05.08.2020. Zweck: Die Gesellschaft bezweckt den Erwerb, das Halten und Verwalten und den Handel mit Immaterialgüterrechten, sowie Beteiligungen. Die Gesellschaft kann mit anderen Dienstleistern und Lieferanten kooperieren und/oder mit solchen Partnerschaften eingehen. Die Gesellschaft kann anderen Dienstleistern Infrastrukturen für deren Dienstleistungserbringung zur Verfügung stellen oder vermieten. Die Gesellschaft kann Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften im In- und Ausland errichten und sich an anderen Unternehmen im In- und Ausland beteiligen sowie alle Geschäfte tätigen, die direkt oder indirekt mit ihrem Zweck in Zusammenhang stehen. Die Gesellschaft kann im In- und Ausland Grundeigentum erwerben, belasten, veräussern und verwalten. Sie kann auch Finanzierungen für eigene oder fremde Rechnung vornehmen sowie Garantien und Bürgschaften für Tochtergesellschaften und Dritte eingehen. Aktienkapital: CHF 100’000.00. Liberierung Aktienkapital: CHF 50’000.00. Aktien: 1’000 Namenaktien zu CHF 100.00. Publikationsorgan: SHAB. Mitteilungen an die Aktionäre erfolgen per Brief oder E-Mail an die im Aktienbuch verzeichneten Adressen. Vinkulierung: Die Übertragbarkeit der Namenaktien ist nach Massgabe der Statuten beschränkt. Die Gesellschaft hat mit Erklärung vom 05.08.2020 auf die eingeschränkte Revision verzichtet. Eingetragene Personen: Neckermann, Bert, deutscher Staatsangehöriger, in Siegershausen (Kemmental), Mitglied des Verwaltungsrates, mit Einzelunterschrift.

 

Bildnachweis:

Peggy_Marco (CC0), Pixabay

von Autor: Red. TB
am: Dienstag, 03.11.2020

Diebewertung Netzwerk

Weitere Portale

Crowdinvesting Shop

Samstagszeitung - Wochenzeitung Verbraucherschutzforum Berlin

Archiv